• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

shadowbox - Wie gemacht?

Justav

Neues Mitglied
Hallo,

ich bastel seit einigen Monaten an einer kleinen Webseite rum. Nun kam ich mit dem ersten Aufbau doch nicht so zurecht, und habe überlegt, mir das ganze mittels eines CMS aufzubauen. Bei der Suche bin ich auf das CMS "Contrexx" gestoßen.

Was mir an der Anbieterseite sehr gut gefällt, ist die Auflistung der Referenzen, die von Contrexx und seinen Partnern erstellt werden.

Nun habe ich überlegt, Fotos die ich auf meiner Webseite einbinden möchte, ebenfalls so darstellen zu können, mit Infos. Hier erstmal der Link: http://www.contrexx.com/de/referenzen/projekt_verzeichnis . Und dann bitte mit der Maus mal darüber fahren.

Nun die Frage der Fragen: Wie kann man das einbauen?
confused.gif


Ein bisschen html und css kann ich. Oder ist dafür weitaus mehr Code notwendig, ggf. sogar was für die Datenbank?
confused.gif


Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Danke schön.
cool.gif
 
Hallo,

Nun die Frage der Fragen: Wie kann man das einbauen?

Warum willst du so eine besucherunfreundliche Lösung einbauen? Erst mal funktioniert die nur mit JavaScript, das viele Internetnutzer blockiert haben. Und was ist zum Beispiel mit den Leuten mit Touchscreens, die bereits etwa 50% der Internetnutzer ausmachen, mit steigender Tendenz?

Oder ist dafür weitaus mehr Code notwendig,

Wie schon geschrieben JavaScript.

ggf. sogar was für die Datenbank?

Das kommt auf die Menge deiner Bilder an. Ohne dein Projekt und den aktuellen Stand zu kennen kann man dir kaum Lösungen anbieten.

Und wie sollen Smartphones und Tablets berücksichtigt werden?

Gruss

MrMurphy
 
Hallo,

danke für Deine Infos.

Ich wusste nicht, dass da Java im "Spiel" ist. Ich bastel so für mich. Daher auch hier die Frage nach der Machbarkeit...

naja, viele Bilder werden es nicht sein, pro Seite. evtl. 10-16 Bilder.

contrexx z.B. hat auch eine mobile Ansicht, da ist die die Seite dann wohl eh nur abgespeckt zu schauen. Das habe ich aber noch nicht probiert. Kann ich nichts zu sagen ;-)
 
Die Annahme, dass viele Leser viele Antworten ergeben würden, ist nicht nur falsch sondern gegen die Forenregeln.

Vielmehr verhält es sich so, dass crosspostings geschlossen und der TE Gefahr läuft, bei zukünftigen Fragen ignoriert zu werden.
 
Das höre ich so zum ersten Mal.
Was ist daran so schlimm, wenn man sich in mehreren Foren bewegt und dort nach Antworten sucht?
 
Was ist daran so schlimm, wenn man sich in mehreren Foren bewegt und dort nach Antworten sucht?
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
Crossposting bedeutet, dass ein und dieselbe Frage in mehreren Foren oder Newsgroups gleichzeitig gestellt wird. Ein solches Verhalten wird von den meisten Helfern nicht toleriert, denn damit stellst Du einerseits die Kompetenz der Helfer jedes einzelnen Forums und Newsgroup in Frage und bewirkst zudem, dass ein zig-faches an Stunden aufgewendet wird, um nur ein einziges Problem zu lösen, denn überall werden sich die Helfer daran setzen, eine Lösung für Dich zu finden. Das ist ganz klar ein Missbrauch an dem kostenlosen und freiwilligen Support, der hier angeboten wird. Wenn Deine Frage klar und deutlich gestellt wurde, dann wirst Du ganz bestimmt innerhalb kürzester Zeit eine Antwort erhalten. Sollte dies auch nach mehreren Tagen nicht der Fall sein, dann versuche bitte die Frage besser zu formulieren. Falls Du dennoch in einem zweiten Forum posten solltest, erwähne bitte, dass Du die Frage schon woanders gestellt hast, und dass Du es tust, weil keine Lösung gefunden werden konnte.
 
Zurück
Oben