Fili
Neues Mitglied
Hoffe, ich bin hier richtig mit der Frage, auch wenns nicht grad ein Problem ist.
Lange habe ich meine Quelltexte im HTML-Kit geschrieben. Da gab es so eine nette Funktion: Einmal auf den Besen klicken und es wurden einem nicht nur Fehler angezeigt, sondern der Quelltext wurde gleich auch noch ordentlich aufgeräumt dargestellt. (Versteht man, was ich meine?) Nun arbeite ich neuerdings mit Dreamweaver und vermisse ebendiese Funktion. Wo versteckt sich das? (Ich unterstelle dem Programm einfach mal, dass es das auch kann, und ich das nicht von Hand machen muss ...)
Lange habe ich meine Quelltexte im HTML-Kit geschrieben. Da gab es so eine nette Funktion: Einmal auf den Besen klicken und es wurden einem nicht nur Fehler angezeigt, sondern der Quelltext wurde gleich auch noch ordentlich aufgeräumt dargestellt. (Versteht man, was ich meine?) Nun arbeite ich neuerdings mit Dreamweaver und vermisse ebendiese Funktion. Wo versteckt sich das? (Ich unterstelle dem Programm einfach mal, dass es das auch kann, und ich das nicht von Hand machen muss ...)