B
Benjamin
Guest
Hallo an alle hier im Forum! ;-)
Ich möchte meine Website für die Druckerausgabe optimieren. Ich habe mir dabei einen Link mit der Aufschrift "Druckversion" vorgestellt.
Ich habe auf der Website des W3C nachgeschaut: Da gibt es den Dokumenttyp XHTML-Print. Hauptsächlich wird bei XHTML-Print die Anzahl der möglichen Attribute beschränkt, was ich auch sehr willkommen heiße. Aber XHTML-Print erscheint mir nicht sehr praktikabel, da man den MIME-Typ "application/xhtml+xml;" angeben muss und der wird ja unter anderem vom IE nicht unterstützt.
Es gibt von XHTML-Print 1.0 mittlerweile auch 2 Versionen. XHTML-Print erschien erst 2006. Dies würde aber ältere Drucker ausschließen und somit eine Barriere für den Benutzer darstellen.
Könnte ich nicht einfach XHTML Strict 1.0 benutzen und den Inhalt für die Druckerausgabe auf das Wesentliche (ohne Navigationsleiste) reduzieren. Aber ich weiß nicht, ob alle Drucker XHTML 1.0 Strict implementiert haben. :sad:
Sollte ich überhaupt für die Druckerausgabe optimieren? Wie sieht ihr die Sache? Was benutzt ihr in der Praxis?
Danke im Voraus,
Gruß Benjamin!
Ich möchte meine Website für die Druckerausgabe optimieren. Ich habe mir dabei einen Link mit der Aufschrift "Druckversion" vorgestellt.
Ich habe auf der Website des W3C nachgeschaut: Da gibt es den Dokumenttyp XHTML-Print. Hauptsächlich wird bei XHTML-Print die Anzahl der möglichen Attribute beschränkt, was ich auch sehr willkommen heiße. Aber XHTML-Print erscheint mir nicht sehr praktikabel, da man den MIME-Typ "application/xhtml+xml;" angeben muss und der wird ja unter anderem vom IE nicht unterstützt.
Es gibt von XHTML-Print 1.0 mittlerweile auch 2 Versionen. XHTML-Print erschien erst 2006. Dies würde aber ältere Drucker ausschließen und somit eine Barriere für den Benutzer darstellen.
Könnte ich nicht einfach XHTML Strict 1.0 benutzen und den Inhalt für die Druckerausgabe auf das Wesentliche (ohne Navigationsleiste) reduzieren. Aber ich weiß nicht, ob alle Drucker XHTML 1.0 Strict implementiert haben. :sad:
Sollte ich überhaupt für die Druckerausgabe optimieren? Wie sieht ihr die Sache? Was benutzt ihr in der Praxis?
Danke im Voraus,
Gruß Benjamin!