• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Spamschutz

Dass Captchas grundsätzlich nicht barrierefrei sind, ist falsch. Ein Barrierefreies Captcha ist die bekannte Rechenaufgabe. Das ist reiner Text und wird ganz normal vorgelesen und kann problemlos beantwortet werden. Und die ist (noch) sicher, weil die Bots das bisher nicht als Captcha erkennen.
Sagt wer?
Ich hatte damit schon Probleme.
 
weil du keinen Taschenrechner zur hand hattest?
;)

Ich habs jetzt so gemacht, das ich wenn der user die Seite betritt, eine Session-Variable mit der Zeit des betretens erstellt wird.
Nach dem Submit wird überprüft, ob die Variable gesetzt ist, wenn nicht fehler.
Wenn die Zeit des abschickens > der zeit des betretens + 5 sec ist (könnte man auch noch größer machen) dann wird die abfrage abgeschickt, sonst kommt fehler: bitte warten.
Weil wenn man gerade das ganze formular ausgefüllt hat und nur die email falsch ist/vergessen wurde, kann das ja der user schnell nachtragen und erneut abschicken. Wenn ich da jetzt machen würde das der user 10min warten muss zwischen den Abfragen, dann schreibt keiner ;)

Ich denke mal das ist so mit die einfachste lösung ohne capchas oder?
Es gibt kein Inputfeld welches ein Bot einfach so manipuliern kann und ich hab immer den nachweis der Zeit.
 
Wenn die Zeit des abschickens > der zeit des betretens + 5 sec ist (könnte man auch noch größer machen) dann wird die abfrage abgeschickt, sonst kommt fehler: bitte warten.
Irgendwann fangen die Bots an, zu warten, bevor sie das Formular abschicken.

Weil wenn man gerade das ganze formular ausgefüllt hat und nur die email falsch ist/vergessen wurde, kann das ja der user schnell nachtragen und erneut abschicken.
Und dann ist er womöglich schneller als die oben genannten 5 Sekunden und wird dann als Bot eingestuft.

Ich denke mal das ist so mit die einfachste lösung ohne capchas oder?
Klar ist das einfach, ist aber auch für einen Bot einfach zu umgehen :-)
 
Ich kann ja auch machen, dass wenn die abfrage geschickt wurde min. 5min gewartet werden muss ;)
als zweite stufe sozusagen.
wenn der user schneller als die 5 sec ist bekommt er ja eine nette warnung das er doch bitte 5 sec warten sollte! Das macht er und dann gehts weiter.

Ich will halt wirklich nicht mit Captchas anfangen... wenn man selber schon immer zu tun hat die s*****s Buchstaben zu lesen -.- oder "klicken sie in den nicht vollständig geschlossenen kreis".

Wenn aber ein Bot anfängt zu warten, is er net sehr effektiv. und dann braucht man auch keinen bot mehr ;)

Aber danke für den Tip mit dem warten! Werd das mal noch einbauen das nach erfolg 5min gewartet werden muss.

:razz:
 
Zurück
Oben