• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Spezieller Counter - ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rico de Amo

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe schon in Google geguckt, leider habe ich nicht wirklich was passendes gefunden. Da ich mich mit Javascript nicht auskenne ist das ein Problem. :(

Vllt. Kann mir jemand weiterhelfen.
Ich suche:
- Ein Script wo aus einer Bestimmten Zeit herraus. Ein Datum & Uhrzeit errechnet werden kann.
- Dann sollen diese Daten verwendet werden um einen Countdown zu diesem/r Datum & Uhrzeit zu kommen

Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.

lg Rico
PS: Mit Kommentaren wäre am besten - Sonst gibs Probleme beim Einbau von PHP.
 
Werbung:
Werbung:
Welches andere? Du sagst, es soll aus einer Zeit ein Datum errechnen, wie hat man das denn zu verstehen? Ein Zieldatum kannst du bei diesem hier doch schon angeben.
 
Welches andere? Du sagst, es soll aus einer Zeit ein Datum errechnen, wie hat man das denn zu verstehen? Ein Zieldatum kannst du bei diesem hier doch schon angeben.

Dieses "Zieldatum" habe ich nicht.
Ich bekomme eine Zeit wie 15:30h (wie für einen Countdown)
Die dann auf einen Zeitpunkt gerechnet werden sollen.
Wie 17:00(aktuelle Zeit) + 15:30 nur das wären dann ja 32:30 Uhr.

Aber es soll dann 20.02.09 um 8:30 Uhr rauskommen.

Weil sonst kann ich mit dem einen von Google nix anfangen. Da dort ein "Zieldatum" benötigt wird. Das hat man eben mit 15:30 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist jetzt eine auf die schnelle entstandene Lösung, aber wenn du das hier:
Code:
// Ziel-Datum in MEZ
var jahr=2222, monat=2, tag=22, stunde=22, minute=22, sekunde=22;
var zielDatum=new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute,sekunde);
durch das hier:
Code:
// Zeit hier eingeben
var jahre=0, wochen=0, tage=0, stunden=15, minuten=30, sekunden=0;

var ms = 1000*(sekunden + minuten*60 + stunden*3600 + tage*86400 + wochen*604800 + jahre*31449600);
var zielDatum=new Date( (new Date).getTime() + ms );
ersetzt, kannst du für Jahre, Wochen etc. die zu vergehende Zeit (im Beispiel 15:30h) eintragen und es läuft. Ich habe jetzt einfach das vorliegende Skript passend geändert, das ganze geht mit ziemlicher Sicherheit besser. Javascript ist auch nicht unbedingt mein Fachgebiet.
 
Werbung:
Danke für die Hilfe :grin::grin::grin::grin::grin::grin::grin:,
hast du vllt noch ne idee wie ich durch die Zeit den Zeitpunkt in der der Countdown beendet wird rausbekomme? :neutral:
 
Dieses Skript würde den Zeitpunkt ausgeben:
PHP:
<script type="text/javascript">
    // Zeit hier eingeben
    var jahre=0, wochen=0, tage=0, stunden=15, minuten=30, sekunden=0;

    //Date-Objekt erstellen
    var ms = 1000*(sekunden + minuten*60 + stunden*3600 + tage*86400 + wochen*604800 + jahre*31449600);
    var zielDatum=new Date( (new Date).getTime() + ms );

    //Ausgeben
    document.write( zielDatum.toLocaleString() );
</script>
Zum Beispiel so (wieder für 15:30h):
Samstag, 21. Februar 2009 05:38:42
 
Werbung:
Dieses Skript würde den Zeitpunkt ausgeben:
PHP:
<script type="text/javascript">
    // Zeit hier eingeben
    var jahre=0, wochen=0, tage=0, stunden=15, minuten=30, sekunden=0;

    //Date-Objekt erstellen
    var ms = 1000*(sekunden + minuten*60 + stunden*3600 + tage*86400 + wochen*604800 + jahre*31449600);
    var zielDatum=new Date( (new Date).getTime() + ms );

    //Ausgeben
    document.write( zielDatum.toLocaleString() );
</script>
Zum Beispiel so (wieder für 15:30h):

Em kann man das ergebniss vllt noch ändern? Bekomme ja "Dienstag, 24. Februar 2009 12:44:28" kann man das im javascript vllt in einzelne Variablen zum ausgeben einteilen?


lg Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben