• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

String aus php an html übermitteln.

burn4ever

Mitglied
Hallo,
ich habe ein zeimlich komplexes template einer Typo3 extension und möchte nun ganz gerne herausfinden welche php Datein auf meine Template zugreifen bzw. dieses bestücken.

Ich habe in meinem html Template z.b. solche Platzhalter:
PHP:
    <td class="image">
                    ###ONE_IMAGE_TAG###
                </td>

Was muss ich nun zum test in eine php schreiben welche mit z.B. einen string ("test") an den obigen platzhalter ###ONE_IMAGE_TAG###
übergibt.
 
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn du weißt, dass die PHP-Datei den String an das Template übergibt, hast du doch die Antwort, ob sie – unter anderem – dafür zuständig ist, das Template zu befüllen.

Ich glaube aber, bei so einem komplexen System bist du besser beraten, in die Dokumentation zu schauen und zu versuchen, die grundsätzlichen Konzepte/Mechanismen zu verstehen, also „top-down“ vorzugehen statt „bottom-up“.
 
Hmm,
okay. Ich versuche dir mal meine Situaion zu erklären ;-)

Also,
ich arbeite in Typo mit einer Extension welche auf einzelnen Seiten verschiedene Ansichten hat. Listenansicht, Einzelansicht.
Für diese Ansichten werden unterschiedliche Module ins Backend geladen um diese darzustellen.
Es gibt ein Template welches für jede Ansicht einen eigen wrapper hat.

Ich möchte nun einen Wert aus der Einzelansicht auslesen und wenn dieser einen bestimmten Wert besitzt einen Wet (string) in der Listenansicht ausgeben.
Dazu muss ich aber wissen welche php für welche ansicht zuständig ist. Die phps sind zwar u.A. mit ListView und Overview bezeichnet aber ich möchte das wirklich testen da ich im Quellcod der php Datein keinen Hinweis auf den gesuchten Parameter finde.
 
Mach in den PHP Templates einen HTML Kommentar wie beispielsweise
PHP:
echo "<!-- ich bin hier im PHP-Script xyz an Stelle ABC-->";
Der landet dann in den erzeugten HTML-Dateien, zerschießt aber die Ansicht nicht und wenn du dazu PHP Variable wie SELF und LINE nimmst, wird die Zeile eventuell identisch in allen Scripts.
 
Zurück
Oben