• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle mit unterschiedlicher Spaltenanzahl

warrior_ko

Neues Mitglied
Moin, moin

Ich bin grade dabei mir eine Seite zu bauen. Ich hab aber jetzt folgendes Problem:

Ich möchte eine Tabelle mit drei Zeilen bauen.

Erste Zeile:
eine Spalte, 720 px breit

Zweite Zeile:
drei Spalten in den Größen 120px, 480px, 120px

Dritte Zeile:
eine Spalte, 720 px breit.

Ich komm irgendwie nicht weiter, wie kann ich das umsetzen??
 
Soll das eine echte Tabelle mit <table>-Tag usw. sein und als Designgrundlage dienen? Dann vergiss Tabellen. Die dienen nicht diesem Zweck.

Sollte es etwas anderes sein: wer sagt denn, dass alles eine Tabelle sein muss? Kannst Du sie nicht in 3 Einzelntabellen teilen?
 
Hört sich für mich sehr stark an, als ob du Tabellen fürs Layout misbrauchen willst. Tabellen zeichnen tabellarische Daten aus, man macht mit ihnen kein Layout. Das sind Arbeitsweisen von vor 20 Jahren, als es noch kein CSS gab.

Mittlerweile verwendet man HTML wieder dafür, wofür es ursprünglich mal gedacht war, nämlich um Texten eine Bedeutung zu geben.

Überschriften zeichnet man mit <h1> bis <h6> aus, Fließtext mit <p>, Listen mit <ul>, Adressen mit <address>, wichtiges mit <em>, sehr wichtiges mit <strong>, Bilder mit <img>, tabellarische Daten mit <table> ...

Mehr soll HTML nicht machen. Wie das im Browser aussieht ist völlig egal, das passt man, nachdem der Inhalt korrekt ausgezeichnet worden ist, mit CSS an. Mit CSS kannst du jedem Element genau das Aussehen geben, dass du haben möchtest.

Die richtige Vorgehensweise wäre also, deinen Inhalt semantisch korrekt auszuzeichnen und dich dann mit CSS ans Layout machen.
 
Code:
<table class="tabelle">
<tr>
  <td colspan="3">zeile 1</td>
</tr>
<tr>
 <td>Zeile 2 spalte 1</td>
 <td>Zeile 2 spalte 2</td>
 <td>Zeile 2 spalte 3</td>
</tr>
<tr>
  <td colspan="3>Zeile 3</td>
</tr>
</table>
warum gibt eigentlich nie wer eine antwort, wenn es um tabellen geht, oder haben hier alle vor lauter css vergessen, wie man eine tabelle macht ?
der layout hinweis ist ja trotzdem ok
 
Code:
<div style="width: 720px; margin: 0 auto;">
<h1 style="width: 720px; margin: 0; text-align: center;background: green;">Header</h1>
<div style="float: left; width: 120px; background: yellow;">Linksbox</div>
<div style="float: left; width: 480px; background: orange;">Mittelbox</div>
<div style="float: left; width: 120px; background: magenta;">Rechtsbox</div>
<div style="clear: both; background: blue;">Footer</div>
</div>

Die Styleangaben dann noch in eine ausgelagerte CSS-Datei schreiben und die ID's benennen.
 
Das sind Arbeitsweisen von vor 20 Jahren, als es noch kein CSS gab.
Und kein HTML :-)

warum gibt eigentlich nie wer eine antwort, wenn es um tabellen geht, oder haben hier alle vor lauter css vergessen, wie man eine tabelle macht ?
Weil eine genau 720px breite Spalte sich nicht nach tabellarischen Daten anhört, wenn man aber einfach eine Antwort gibt, die Fragesteller sich der Tragweite ihres Fehlers (mit HTML zu layouten) nicht bewusst werden.

Wenn jemand sagt, er will mit seinem Suppenlöffel auf der Autobahn fahren, würde ich ihm auch lieber davon abraten und selbst wenn ich wüsste, wie man das macht, ihm diese "Lösung" verschweigen.
 
oha, danke für eure Antworten, ich hab das alles jetzt mit drei verschiedenen Tabellen gelöst. Und ja ich hab wirklich damit gelayoutet und zwar folgendermaßen:

1.Tabelle
Titelbild

2.Tabelle
Rechtes Menüfeld | Iframe | linkes Menüfeld

3.Tabelle
Fußzeile

Klappt wunderbar...
 
Zurück
Oben