• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle zerreisst

Mahasuka

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Tabelle. Ich habe ein Layout mit Photoshop entworfen und als Tabellen Layout nach Dw exportiert. Soweit so gut...Wenn ich aber Text einfügen will, muss ich ja Bilder, die in einer Tabellenzelle sind als Hintergrundbild definieren und kann dann Text einfügen. Richtig?! Bei mir zerreisst es aber das Layout wenn ich zuviel Text eingebe oder der Text zu groß ist. Wie kann ich das verhindern?

z.B. Tabellenzelle hat eine Höhe von 46 px und ich füge h1-Überschrift ein und schon ist alles komplett zerrissen.

Beste Grüße von der Ostseeküste :-)
 
Ich habe ein Layout mit Photoshop entworfen und als Tabellen Layout nach Dw exportiert.

Schlechte Idee zumal Tabellenlayouts überhaupt nicht zeitgemäß sind und auch mit dem HTML-Gedanken entsprechen. Zudem kommt es wie du gerade merkst zu Problemen in der Darstellung.


Überhaupt nicht.

Wenn ich aber Text einfügen will, muss ich ja Bilder, die in einer Tabellenzelle sind als Hintergrundbild definieren und kann dann Text einfügen. Richtig?!

Nein. Bilder die man nicht als Hintergrundbild haben möchte fügt man als Bild mit dem <img>-Tag ein. Das ist sogar bei falschen Tabellenlayouts der Fall.

Bei mir zerreisst es aber das Layout wenn ich zuviel Text eingebe oder der Text zu groß ist. Wie kann ich das verhindern?

Kein Tabellenlayout verwenden wäre ein Anfang.

z.B. Tabellenzelle hat eine Höhe von 46 px und ich füge h1-Überschrift ein und schon ist alles komplett zerrissen.

Das hat jetzt aber nichts mit dem angesprochenen Bild zu tun? Entscheide dich wo dein Problem liegt und zeig ggfs. Beispielcode. Ob dir bei Tabellenlayouts aber geholfen wird kann ich auf Grund der damit verbundenen Komplexität des Quellcodes nicht versprechen.
 
Da hast du eine sehr gute Begründung, warum Tabellen nicht zum erstellen eines Layouts verwendet werden sollen, ausserdem ist es der falsche Weg, erst das Layout zu erstellen und dann den Inhalte darauf plazieren zu wollen. Das sind Methoden aus dem Print-Design, die im Web nicht funktionieren. Da gibt es zu viele Variablen, die das Layout unbrauchbar machen.

Richtige Vorgehensweise wäre, deinen Inhalt semantisch korrekt Auszuzeichnen, dann das Layout mit CSS hinzufügen und dann evtl. noch Hintergrundbilder einfügen.

So, wie du es machen möchtest, wird es immer etwas geben, was dir das Layout zerschießt.
 
Ja ich weiß das Tabellenlayouts nicht mehr zeitgemäß sind, ich bin auch erst grad dabei das ganze hier zu lernen. CSS habe ich mir mal grob angeschaut ( DVD-Tutorials) und dabei ist es aber auch geblieben. Ich weiß das ich nicht drum herum rumkomme CSS zu erlernen. Aber mir bleibt erstmal keine andere Alternative als Tabellen zu nutzen.

Hier mal ein Codeschnipsel:

<tr>
<td rowspan="2">
<img id="index_14" src="http://www.html.de/images/index_14.jpg" width="17" height="85" alt="" /></td>
<td colspan="3" align="left" valign="top" background="http://www.html.de/images/index_15.jpg"><h1>Beispieltext</h1></td>
<td><img src="http://www.html.de/images/spacer.gif" width="1" height="46" alt="" /></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3"><img id="index_16" src="http://www.html.de/images/index_16.jpg" width="457" height="39" alt="" /></td>
<td>
<img src="http://www.html.de/images/spacer.gif" width="1" height="39" alt="" /></td>
</tr>

Kann ich nicht auf h1 CSS-Eigenschaften verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Tabellenlayouts nicht mehr zeitgemäß sind, ich bin auch erst grad dabei das ganze hier zu lernen. CSS habe ich mir mal grob angeschaut ( DVD-Tutorials) und dabei ist es aber auch geblieben. Ich weiß das ich nicht drumrumkomme CSS zu lernen. Aber mir bleibt erstmal keine andere Alternative als Tabelle zu nutzen.
Doch, hast du, lerne CSS.
Die Zeit, die du jetzt in die Lösung des Problems steckst, kannst du besser dafür verwenden, HTML und CSS zu lernen, denn so machst du dir doppelte Arbeit.

Kann ich nicht auf h1 CSS-Eigenschaften verwenden?
Natürlich kannst du das, sollst du ja sogar, aber dann solltest du auch auf das Tabellenlayout verzichten, sonst kannst du es nicht optimal einsetzen.

Ohne einen Link zur Seite kann ich dir leider nicht viel mehr sagen, da ich nicht weiß, wo genau das Problem liegt.
 
Ja ich weiß das Tabellenlayouts nicht mehr zeitgemäß sind, ich bin auch erst grad dabei das ganze hier zu lernen. CSS habe ich mir mal grob angeschaut ( DVD-Tutorials) und dabei ist es aber auch geblieben. Ich weiß das ich nicht drum herum rumkomme CSS zu erlernen. Aber mir bleibt erstmal keine andere Alternative als Tabellen zu nutzen.
Es bleibt immer eine Alternative. Die Zeit, die Du jetzt damit verschwendest, Fehler in einem Code zu finden, von dem Du jetzt weißt, dass er sinnfrei ist, könntest Du besser ins Lernen von HTML und CSS investieren. Das Ergebnis ist für alle besser: Für Deine Besucher und für Dich, jeweils in vielerlei Hinsicht.

Kann ich nicht auf h1 CSS-Eigenschaften verwenden?
Du kannst CSS auf alle Elemente anwenden.
Diese Frage zeigt schon, dass Du Gedankengänge entwickelst, die völlig unlogisch sind, aber typisch für die Arbeitsweisen des letzten Jahrtausends sind. Du bist am Anfang des berühmten Holzwegs. Wenn Du jetzt noch umkehrst, kannst Du noch relativ einfach gute We-Entwicklung lernen. Wenn Du noch ein Stück weiter gehst, verlierst Du den richtigen Weg aus den Augen und eine Umkehr wird schwierig und nervenaufreibend, teilweise erscheint das für Dich dann sogar unlogisch, weil Du Dir eben jetzt schon unlogische Denkweisen angewöhnst und sich Dir dann die wirkliche Logik versperrt.

Mach eine Kehrtwendung, solange Du es noch kannst! Wir helfen Dir dabei. Aber Du musst natürlich wollen!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Zurück
Oben