• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabellenzelle soll die gesamte breite einnehmen

WAY_KOW

Neues Mitglied
Tabellenzelle ersteckt sich nicht über Bildschirmbreite

Hallo
In folgendem Test erstreckt sich die Tabelle "banner" nicht über die gesamte Bildschirmbreite - wieso?

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xml:lang="de" lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title></title>
<meta name="author-personal" content="Stefan Mueller" />
<meta name="author-mail" content="mailto:[email protected]" />
<!-- <meta name="ICBM" content="51.502612, 7.448462" /> Regionale Ortsbestimmung eines Angebotes --> 
<meta name="robots" content="noodp" /> <!-- verhindertert, dass ggogle und Co auf odp Daten zurückgreifen -->
<meta name="description" content="" />
<meta name="language" content="de" />
<meta name="robots" content="index, follow" />
<link rel="shortcut icon" type="image/ico" href="/favicon.ico" />
<link rel="stylesheet" href="css/standard1.css" type="text/css" media="all" />
<!--[if lte IE 7]><link rel="stylesheet" href="css/ie-standard1" type="text/css" media="all" /><![endif]-->
<style type="text/css">
    * {margin:0; padding:0;}
    html {width:100%; height:100%;}
    body {width:100%; height:100%;background:black;}
    #des {table-layout:fixed; border-collapse:collapse; empty-cells:show; speak-header:once; border-spacing:5px; display:block; width:100%; min-height:100%;}
    #menu {background:red;}
    #content {background:blue;}
    #banner {background:yellow; height:194px;}
    #fuss {background:brown;}
    td {border:1px solid green;}
</style>
</head>
<body>
<table id="des" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr id="banner">
        <td colspan="3">banner</td>
    </tr>
    <tr>
        <td id="menu"></td>
        <td id="content"></td>
        <td rowspan="2" id="rechts"></td>
    </tr>
    <tr>
        <td colspan="2" id="fuss"></td>
    </tr>
</table>
<!-- ende box -->

</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tabellen nutzt man nicht zum Layouten einer Seite. Du merkst gerade einen der vielen Nachteile davon, abgesehen vom komplexen Quellcode den Du da verwendest.
 
Hallo
Ich bin Webprofi, wenn ich Tabellen zum Layouten einsetze, dann habe ich einen Grund, den ich nicht weiter diskutieren will.

Ich hasse es wenn man immer versucht andere zu belehren ohne konkret die Frage zu beantworten.
ein zusätzlicher vermerk ist sicherlich angebracht, aber dann doch bitte die eigentliche Frage auch beantworten.

Ok ich diskutiere es doch:

Es gibt 2 Spalten die immer exakt gleich lang sein müssen obwohl ich nicht weis, welche der beiden Spalten den größeren Quelltext haben wird.
Im 2- 3 Spaltendesign wird es so gelöst, das das umgebende Div die gleiche Hintergrundfarbe hat wie einer der divs so dass der Eindruck entsteht beide Spalten wären gleich lang.

Bei grafisch aufwendigeren Designs nützt dies allein aber nichts.
Also kombiniere ich klassisches Tabellendesign mit XHTML und modernem Webdesign.

Im Gegensatz zum klassichen Tabellendesign verwende ich daher nur ein Tabelle anstatt Tabellen in Tabellen. Dennoch platziere ich runde Ecken und Schatten etc alles was das Design - von einem Designer entworfen - mit so vorgibt.

Bevor ich einen Auftrag ablehne, nur weil es mit modernem Webdesign nicht möglich ist, oder aufwendige und teure Designänderung inklusive Verzögerung mit neuer Freigabe durch Auftraggeber etc. riskiere weiche ich eben von den Normen ab und lasse mir dies durch den Auftraggeber genehmigen.

Frage: weist du wie man 2 exakt gleich lange Divs anders erreicht als wie mit Tabellen?

das display:block hat gestört - wie dämlich:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"display: block;" sollte bei Tabellen nur den IE stören - hast Du nur bei ihm getestet? Korrekt wäre eigentlich "display: table;" aber das kennt der IE nicht.
 
Zurück
Oben