luleschamba
Neues Mitglied
hallo forengemeinde,
ich benutze folgenden html-anfang:
damit werden beim normalen betrachten die sonderzeichen
in den browsern ff2 und ie7 auch normal dargestellt. soweit
ist also alles in ordnung.
allerdings klappt die "weiterverarbeitung" überhaupt nicht und
ich glaube, ich mache irgendetwas falsch, worauf ich aber
leider überhaupt nicht komme.
1. ich benutze einen paypal-button mit drop-down-auswahl.
wenn dieser geklickt wird, werden die ganzen sonderzeichen
nicht übernommen/mitgenommen und auf der paypal-seite
falsch dargestellt, wie z.b. so: Über, ...
2. bei dem kontaktformular per php passiert genau dasselbe
und mein php-skript ist sehr simpel. bei einer anderen website
funktioniert es zumindest auch ohne diese sonderzeichenprobleme.
kann mir jemand bei den zwei punkten helfen? diese kaputten
zeichen sehen einfach nicht schön aus. :(
liebe grüße
lules
ich benutze folgenden html-anfang:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd[/URL]">
<html xmlns="[url=http://www.w3.org/1999/xhtml]XHTML namespace[/url]">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Ferienwohnung für die Katz</title>
<style type="text/css" media="screen">
@import url("style.css");
</style>
</head>
damit werden beim normalen betrachten die sonderzeichen
in den browsern ff2 und ie7 auch normal dargestellt. soweit
ist also alles in ordnung.
allerdings klappt die "weiterverarbeitung" überhaupt nicht und
ich glaube, ich mache irgendetwas falsch, worauf ich aber
leider überhaupt nicht komme.
1. ich benutze einen paypal-button mit drop-down-auswahl.
wenn dieser geklickt wird, werden die ganzen sonderzeichen
nicht übernommen/mitgenommen und auf der paypal-seite
falsch dargestellt, wie z.b. so: Über, ...
2. bei dem kontaktformular per php passiert genau dasselbe
und mein php-skript ist sehr simpel. bei einer anderen website
funktioniert es zumindest auch ohne diese sonderzeichenprobleme.
Code:
<?
// ############ Hier Deine E-Mail-Adresse eintragen
$GLOBALS["mail_address"] = [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL];
// ############ Hier steht der Antworttext fr den Sender des Formulars an seine angegebene E-Mail-Adresse
$GLOBALS["MailAntwortSender"] = "Vielen Dank für dein Interesse.";
// ############ Hier eintragen, ob eine E-Mail an der Sender als Antwort geschickt werden soll 'Yes' 0der 'No'
$GLOBALS["MailBoolean"] = "Yes";
// ############ Hier steht der Danketext für die HTML-Seite
$GLOBALS["DankeTextHTML"] = "Vielen Dank für dein Interesse. Bitte, kontrolliere auch dein Spam-Verzeichnis, da automatisch generierte E-Mails gelegentlich als Spam gedeutet werden.";
function mailRequest($mail_address,$mail_subject,$mail_content) {
@mail($mail_address,$mail_subject,$mail_content);
}
// ############ Hier die gelisteten Mail-Daten, die an Dich versendet werden
$mailmsg = "Übermittelte Daten aus dem Kontaktformular: \n
Anrede: ".$_REQUEST["Anrede"]."
Vorname: ".$_REQUEST["Vorname"]."
Name: ".$_REQUEST["Name"]."
E-Mail: ".$_REQUEST["Mail"]."
Telefon: ".$_REQUEST["Telefon"]."
Adresse: ".$_REQUEST["Adresse"]."
PLZ/Ort: ".$_REQUEST["Ort"]."\n
Betreff: ".$_REQUEST["Betreff"]."\n
Nachricht: \n".$_REQUEST["Nachricht"]."
";
// ########### E-Mail an Dich
mailRequest($GLOBALS["mail_address"],$_REQUEST["Betreff"],$mailmsg);
// ########### Antwort-E-Mail an den Sender
if($GLOBALS["MailBoolean"] == "Yes") {
mailRequest($_REQUEST["Mail"],$_REQUEST["Betreff"],$GLOBALS["MailAntwortSender"]);
}
?>
kann mir jemand bei den zwei punkten helfen? diese kaputten
zeichen sehen einfach nicht schön aus. :(
liebe grüße
lules