• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Unbekanntes PHP Element

dragao

Neues Mitglied
Hallo erstmal an alle,

ich bin neu hier in diesem Forum, verzeiht mir deshalb wenn ich gegen gewisse Verhaltensregeln verstossen sollte ;)

Zu meiner Frage:

Ich überarbeite gerade eine kleine Website mit dem phase5 Editor.
Die Website wurde nicht von mir erstellt, ich überarbeite sie jetzt lediglich.
Ich habe nun ganz zubeginn des Codes vor dem <doctype> tag folgendes PHP Element entdeckt:

<?PHP
// XML-Deklaration
// &nbs p; //
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\" ?".">\n";
?>

Dieses Element verursacht beim Phase 5 Editor einen Fehler bei der Vorschau.

Nun zu meiner Frage:
1. Was bewirkt dieses Element?
2. Brauch ich dieses Element?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüsse

dragao
 
Moin,
das deklariert die HTML Ausgabe als XHTML.
Da die XHTML deklaration und PHP beide <? und ?> als tag nutzen, muss man das mit PHP eben so ausgeben.

Wenn Phase5 das nicht kann, such dir entweder nen anderen Editor oder ignoriere das.

MfG
 
Das ist der XML-Prolog für XHTML 1.1-Dokumente, den man nicht wirklich zwingend benötigt. Wenn Du ihn in PHP schreiben willst ohne einen Fehler zu erhalten, dann kannst Du es z.B. so machen:

PHP:
echo "<";
echo "?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\" ?".">";
 
Danke für die Antworten.
Eigentlich sollte Phase 5 ja php unterstützen :/

@threadi: hab den Code so eingegeben wie von dir angegeben, dann zeigt er in der Vorschau nur den Quellcode an.

Was für Freeware Editoren könnt ihr sonst noch empfehlen?
 
Da gibt es reichlich Editoren, kommt immer drauf an was du für Anforderungen an dem Programm setzt.
Aptana oder Eclipse oder Netbeans wenn du eine IDE haben willst.

Also einfachen Editor kann ich noch "Subime Text" empfehlen obwohl man sich da etwas reinfuchsen muss, aber der Editor ist in meinen Augen sehr mächtig besonders auch durch die zahlreichen Plugins
 
Hallo,

das is klar denn die vorschau funktioniert nur bei reinen html seiten, PHP brauchst Server.
Lokall kannst zb xampp nutzen.
Das ist halt eine PHP Datei und hat nichts mit Phase5 oder Notepad++ zu tun.

Cheffchen
 
Vielen Dank Cheffchen,
das erklärt wieso es online kein Fehler aufzeigt :D
ok. ich werde mal versuchen das ganze mit xampp zum laufen zu bringen, damit ich nicht ständig uploaden muss.
 
Zurück
Oben