• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

untermenü problem

aikichick

Neues Mitglied
hallo ihrs,

ich erstelle einer freundin gerade eine sehr simple seite mit dreamweaver, auf tabellenbasis (ok, ok, ich weiß tabelle ist uralt und ganz bäh, aber steinigt mich bitte nicht gleich, mehr kann ich halt nicht... :oops: )

im menu habe ich links in einer zelle eine untertabelle erstellt (mit hilfe dieses forums übrigens, danke nochmal...). die menüpunkte habe ich mit der folgenden css-datei definiert:

main {
font-family: verdana,arial,helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
line-height: normal;
font-variant: normal;
color: #000000;
}
a:link {
font-family: verdana,arial,helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
line-height: normal;
font-weight: bold;
font-variant: normal;
text-decoration: none;
color: #000000;
}

a:visited {
font-family: verdana,arial,helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
line-height: normal;
font-weight: bold;
font-variant: normal;
text-decoration: none;
color: #000000;
}

a:hover {
font-family: verdana,arial,helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
font-weight: bold;
font-variant: normal;
text-decoration: none;
color: #ffffff;
background-color: #FF9900;
}

a:active {
font-family: verdana,arial,helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
line-height: normal;
font-variant: normal;
text-decoration: none;
color: #F90;
background-color: #ffffff;
}

von css habe ich wirklich sehr wenig ahnung. das problem ist jetzt, dass ein menüpunkt, wenn man die dazugehörige seite aufruft, untermenüpunkte haben soll (also ein untermenü das aber nur auf einer seite sichtbar ist), das sich farblich und im stil von den hauptmenüpunkten abheben soll. leider kann ich in dreamwaever diesen untermenüpunkten aber keine andere farbe etc zuweisen, sie erscheinen immer in der farbe etc des hauptmenüs. muss ich für das untermenü eine neue css-datei anlegen? oder wie gehe ich hier vor?

sorry, mir ist klar, dass das wirklich schlimme anfänger-fragen sind. danke für eure geduld.

liebe grüße,
aikichick
 
eine neue datei muss es nicht gleich sein. würde auch nichts bringen, da immer die zuletzt aufgerufene tag-formatierung greift, egal auf wieviel dateien du das verteilst
eine eigene class reicht da völlig.
also zum beispiel so:
Code:
a.submenu:link {...} 
a.submenu:visited {...}

etc...
die entsprechenden <a> tags ergänzst du dann so
HTML:
<a class="submenu" href="einlink.html">Ein Link</a>
davon abgesehen, würde ich dir auch empfehlen für das hauptmenü eine class zu definieren.
so wie du es im moment hast, betrifft die formatierung ALLE links auf der seite und nicht nur die des menüs!
 
eine neue datei muss es nicht gleich sein. würde auch nichts bringen, da immer die zuletzt aufgerufene tag-formatierung greift, egal auf wieviel dateien du das verteilst
eine eigene class reicht da völlig.
also zum beispiel so:
Code:
a.submenu:link {...} 
a.submenu:visited {...}

etc...

und das schreibe ich in die bestehende css datei rein, richtig? *gehtmalebennachlesenwaseineclassgenauist*

dank dir, werde mich da genauer einlesen und rumprobieren!
 
ja, genau.
grob gesagt kannst du in css drei dinge definieren
ganze tags: img, p, table, und so weiter
classes (durch einen fürenden . gekennzeichnet), deren bezeichnung du selber bestimmen kannst
und IDs (durch einen führende # gekennzeichnet)

IDs verhalten sich genauso wie classes, mit dem unterschied, dass sie pro seite nur einmal vorkommen dürfen!
classes und IDs werden als attribut in einem tag angegeben:
HTML:
Beispiel:
<img class="bsp_klasse" src="bla.jpg" alt="blubb">
<p id="bsp_id">...</p>

du kannst classes und IDs allgemein halten indem du sie in der CSS keinem bestimmten tag zuweist.
Code:
.bsp_class {...}
#bsp_id {...}
oder du kannst sie auf bestimmte tags beschränken
Code:
img.bsp_class {...}
p#bsp_id {...}
dann wird ihr effekt nur auf die definierten tags angewendet

hinzu kommen diverse psoido-classes, wie zB schon von dir verwendet: link, hover, visited, outline, und so weiter und so fort
 
hey, super, das hat toll funktioniert! dank dir vielmals! werde jetzt den normalen text bzw die links im text ebenfalls mit einer class versehen, wie du vorgeschlagen hast.

*freu*

dankeschööööön,
aikichick
 
Hallo.

Einen Vorwurf musst du dir aber gefallen lassen.
Wenn du weisst das das was du machst falsch ist warum lenrnst du es dann nicht gleich richtig?

Gruss
Elroy
 
Hallo.

Immer langsam. Erst mal solltest du HTML lernen. Das dauert ca. 2-4 Stunden.

Da du ja schon CSS benutzt wenn auch nur sehr rudimentär sind die Grundlagen ja vorhanden..
Boxmodel und Selektoren sind jetzt nicht so schwer. In einer Woche bist du fit.

Wenn das deine einzige Homepage bleibt und du danach nie mehr etwas ändern willst ist es gut so wie es ist.
Wenn du aber vorhast auch nach dieser Homepage noch weiter zu machen solltest du in die Zukunft investieren und es lernen.

Gruss
Elroy
 
kann ich nur unterstreichen!
die grundlagen hast du an einem lauschigen nachmittag drin.
danach ein kleines miniprojekt ohne große ambitionen und du lernst den rest in der praxis.
 
Eine gute Übung ist es immer, eine Seite mit einem ganz simplen Box-Layout und dropdown Menüs zu machen. Das kriege (ich zumindest) in 1-2 Stunden hin. Und schwupps, hat man manchmal wieder was neues gelernt, oder eine neue Idee. Einfach auch mal den Code hier ins Forum stellen, und fragen, was es zu verbessern gibt, oder wenn es ein Problem gibt fragen! Denn fragen kostet nix.
 
Zurück
Oben