• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Validierungsfehler auf der Seite

pulloverschaf

Neues Mitglied
Deine Seite hat einen XHTML-Doctype, doch Du verwendest HTML5-Formularfelder - das führt natürlich zu Validatoren-Meldungen.

<style>-Elemente gehören in den <head>-Bereich, ebenso <link>-Elemente.

Wenn Du ein <script>-Element verwendest, musst Du auch das Attribut type ergänzen. In den meisten Fällen also:

HTML:
<script type="text/javascript">

Und <img>-Elemente brauchen immer auch ein alt-Attribut.

Um nur einige davon zu nennen ..
 
Einige Probleme konnten bereits beseitigt werden.

Bei einem eigenen Flash Banner zeigt er jedoch viele Fehler an: Vielleicht habt Ihr eine Idee was an diesem nicht stimmt?

<a title="Beautytesterin.de" href="Teste das Beste gratis mit Beautytesterin.de" target="_blank"><object width="300" height="250" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"><param name="src" value="http://www.beautytesterin.de/wp-content/uploads/2012/05/beautytest_300.swf" /><param name="quality" value="best" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed width="300" height="250" type="application/x-shockwave-flash" src="http://www.beautytesterin.de/wp-content/uploads/2012/05/beautytest_300.swf" quality="best" wmode="transparent" /></object></a>
 
Von

HTML:
<a title="Beautytesterin.de" href="Teste das Beste gratis mit Beautytesterin.de" target="_blank"><object width="300" height="250" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/s...0,40,0"><param name="src" value="http://www.beautytesterin.de/wp-cont...tytest_300.swf" /><param name="quality" value="best" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed width="300" height="250" type="application/x-shockwave-flash" src="http://www.beautytesterin.de/wp-cont...tytest_300.swf" quality="best" wmode="transparent" /></object></a>

zu

HTML:
<object width="300" height="250" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/s...0,40,0"><param name="src" value="http://www.beautytesterin.de/wp-cont...tytest_300.swf" /><param name="quality" value="best" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed width="300" height="250" type="application/x-shockwave-flash" src="http://www.beautytesterin.de/wp-cont...tytest_300.swf" quality="best" wmode="transparent" /></object>

Wenn Du den Flash-Banner verlinken willst, gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Der Link könnte im Flash integriert sein.
b) Der Link könnte per absolute Positionierung über das Flash gelegt werden. Das geht jedoch nur, wenn man die Hinweise von Adobe Flash zu überlappenden Elementen in Bezug auf das Flash Plugin berücksichtigt.
 
Danke dir, wir haben nur lieber einen festen banner genommen und schon sind wir nurnoch bei 3 Fehler beim Validieren :-) die schon etwas schwieriger sind zu beheben :-(

HTML5 Validator Error Syntax of link type valid for <link>: A whitespace-separated list of link types listed as allowed on <link> in the HTML specification or listed as an allowed on <link> on the Microformats wiki without duplicate keywords in the list. You can register link types on the Microformats wiki yourself.

  • Line 24, column 77: Bad value publisher for attribute rel on element link: Keyword publisher is not registered.
    <link href="https://plus.google.com/101602945556090294770" rel="publisher" />
  • Line 26, column 71: Bad value verification for attribute name on element meta: Keyword verification is not registered.
    <meta name="verification" content="d9a2897f5f51390329ef6ed9c8f316f3" />
  • Line 42, column 57: Bad value framework for attribute name on element meta: Keyword framework is not registered.
    <meta name="framework" content="Alkivia Framework 0.8" />
  • Line 756, column 260: The language attribute on the script element is obsolete. You can safely omit it.
    …le.act?mName=viewAdJs&amp;affiliateId=1638852010&amp;adSize=300x250" ></script>
 
<link href="https://plus.google.com/101602945556090294770" rel="publisher" />

Ich vermute du versuchst ihr irgendetwas externes anzubinden. HTML scheint dies in der Form nicht zu erlauben. Du solltest daher schauen, ob es alternative Möglichkeiten zur Einbindung der externen Daten findest. Oder die externe Einbindung ganz weglassen (wodurch du vermutlich irgendein Feature deiner Seite streichen müsstest).

<meta name="verification" content="d9a2897f5f51390329ef6ed9c8f316f3" />

Das ist doch die Google Webmaster-Tools-Verifizierung? Versuch das mal nicht darüber sondern über die Datei- oder DNS-Variante zu machen. Dann kannst Du auf diesen HTML-Code verzichten.

<meta name="framework" content="Alkivia Framework 0.8" />

Keine Ahnung was das sein soll. Sehe keine Funktion darin. Also weglassen.
 
Zurück
Oben