Hallo Leute,
nachdem ich vor ein paar Tagen auf das Forum hier gestoßen bin, hab ich mir erst mal angefangen zu lesen und hab auch schon einiges gelernt denk ich - dafür erstmal danke :grin:
Jetzt hab ich immer wieder gelesen dass man seine Seiten so designen soll, dass sie sich am Viewport des jeweiligen Nutzers orientieren. Also unabhängig von Auflösung, Bildschirmgröße usw, dass sozusagen der Viewport das A und O ist.
Habe versucht etwas zur konkreten Vorgehensweise herauszufinden, war aber leider nicht sehr erfolgreich.
Momentan denke ich das folgende Dinge wichtig sind:
- "Hauptcontainer" der Seite, also z.B. eine Container mit Umrandung in dem sich alles andere befindet, in Prozent anzugeben, sodass er sich dem Viewport anpasst
- Möglichst wenig DIV Container innerhalb des Hauptcontainers verwenden, sondern richtige Semantik verwenden, möglichst mit margin/padding arbeiten.
Ich hoffe die beiden Punkte stimmen soweit.
Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren was beim Viewport-orientierten Coden wirklich zu beachten ist, bzw wie man professionell an die Sache rangeht.
Wäre echt klasse wenn jemand von euch seine Erfahrungen mitteilen könnte ;-)
Danke euch!
Gruß hb133
nachdem ich vor ein paar Tagen auf das Forum hier gestoßen bin, hab ich mir erst mal angefangen zu lesen und hab auch schon einiges gelernt denk ich - dafür erstmal danke :grin:
Jetzt hab ich immer wieder gelesen dass man seine Seiten so designen soll, dass sie sich am Viewport des jeweiligen Nutzers orientieren. Also unabhängig von Auflösung, Bildschirmgröße usw, dass sozusagen der Viewport das A und O ist.
Habe versucht etwas zur konkreten Vorgehensweise herauszufinden, war aber leider nicht sehr erfolgreich.
Momentan denke ich das folgende Dinge wichtig sind:
- "Hauptcontainer" der Seite, also z.B. eine Container mit Umrandung in dem sich alles andere befindet, in Prozent anzugeben, sodass er sich dem Viewport anpasst
- Möglichst wenig DIV Container innerhalb des Hauptcontainers verwenden, sondern richtige Semantik verwenden, möglichst mit margin/padding arbeiten.
Ich hoffe die beiden Punkte stimmen soweit.
Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren was beim Viewport-orientierten Coden wirklich zu beachten ist, bzw wie man professionell an die Sache rangeht.
Wäre echt klasse wenn jemand von euch seine Erfahrungen mitteilen könnte ;-)
Danke euch!
Gruß hb133