• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Website als Lesezeichen für Homescreen (Smartphone)

Kiiwii83

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

meine Frage ist ziemlich ungewöhnlich und wahrscheinlich mit einem "nein" zu beantworten. Trotzdem möchte ich es versuchen.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Website als Lesezeichen auf dem Homescreen eines Smartphones (iOS, Android, Windows Phone) zu hinterlegen? Ich meine damit als kleines App-Icon bzw. Lesezeichen-Icon.

Ich denke, dass es nur über die normale Browserfunktion des SMartphones funktioniert, richtig?

Hintergrund: Ein Kunde möchte, dass man seine Website schnell auf dem Smartphone "hinterlegen" kann. Der User soll schnell wieder auf die Website kommen, am besten über den Homescreen seines Smartphones/Tablets...

Lieben Dank und Gruß
Kiiwii
 
Nein.

Das müsste derjenige, der das Lesezeichen als Icon auf dem Homescreen haben möchte, schon selbst machen. Oder du programmierst eine App, die den Browser mit einem bestimmten Link aufruft.

Außerdem: Wer würde sowas machen? :D
 
JA?
Es gibt die Möglichkeit, die Website als Lesezeichen mit app icon auf dem homescreen zu platzieren. Somit kannst du auch außerhalb der Browserfunktion Lesezeichen haben.
@Timmer, Wer möchte nicht seine Lieblingsseite auf dem Homescreen haben?
Oder meint ihr was anderes?
Bsp.

Google Nexus (Android 4.2.1) :

1.) github.com aufrufen
2.) im browsermenü "Als Lesezeichen speichern"
3.) Dort bei "Hinzufügen zu", "Startbildschirm wählen".

Jetzt hast du das github lesezeichen auf dem Homescreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht als Funktion des Browsers, welche mittels JavaScript angesteuert werden kann, wie window.sidebar.addPanel oder window.external.AddFavorite (so hatte ich die Frage interpretiert).

Ich ;ugl
 
Siehe Edit meines Posts, oben (Anleitung):
-Es gibt halt Aufgaben, die der Browser übernehmen sollte, (alles andere wäre falsch).

EDIT: mit folgendem Tag gibst du an, welches Icon für das lesezeichen verwendet werden soll

Code:
<link rel="apple-touch-icon" href="img/icons/iphone.png">
Gilt für android und apple ios

Was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Ich finde es natürlich auch besser, wenn eine solche Funktion nur vom Browser erledigt werden kann. Wenn es mittels eines einfachen Links und Javascript möglich wäre, ein Smartphone mit Favicons auf dem Homescreen zu füllen, wäre das sicherlich eine willkommene Einladung für Spamscripte.

Danke!
 
Zurück
Oben