NetzSchleicher
Mitglied
genau das tutorial habe ich mir durchgelesen und es hat nich klick gemacht...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
NetzSchleicher schrieb:genau das tutorial habe ich mir durchgelesen und es hat nich klick gemacht...
<a href="deineURL&erhoehen=10">Hier Kontostand erhöhen</a>
if (isset($_REQUEST['erhoehen'])) {
if (!is_int($_REQUEST['erhoehen']) OR is_float($_REQUEST['erhoehen'])) {
$konto = $konto + $_REQUEST['erhoehen'];
}
else {
echo "Dies hätte keine korrekte Addition zur Folge!";
}
}
<?php
$handle = fopen ("/username/kontostand.php", "a");
?>
<?php
$filename = '/username/kontostand.php';
$konto += 50;
if (is_writable($filename)) {
if ( !$handle = fopen($filename, "a")) {
print "Kann dein Konto namens $filename nicht finden";
exit
print "Dein Kontostand ist $konto";
fclose($handle);
}
else {
print "Fehler beim Kontostand Aufladen";
}
?>
<?php
echo "Dein Kontostand ist";
echo "$konto";
echo "Einheiten.";
?>
Wenn schon beispiele dann bitte auch richtig eingerückt ;)PHP:if (isset($_REQUEST['erhoehen'])) { if (is_numeric($_REQUEST['erhoehen'])) { $konto += $_REQUEST['erhoehen']; } else { echo 'Dies hätte keine korrekte Addition zur Folge!'; } }
NetzSchleicher schrieb:Ich habe ma versucht, aus dem, was ich da entnommen habe, ein script zu machen. ich glaube das funktioniert eh nich.
PHP:<?php $handle = fopen ("/username/kontostand.php", "a"); ?> <?php $filename = '/username/kontostand.php'; $konto += 50; if (is_writable($filename)) { if ( !$handle = fopen($filename, "a")) { print "Kann dein Konto namens $filename nicht finden"; exit print "Dein Kontostand ist $konto"; fclose($handle); } else { print "Fehler beim Kontostand Aufladen"; } ?>
Und in kontostand.php steht das:
PHP:<?php echo "Dein Kontostand ist"; echo "$konto"; echo "Einheiten."; ?>
Funktioniert das so oder muss cihda wsa umändern?
Datei zum lesen öffnen => Wert Auslesen => Datei schliessen => Wert erhöhen => Datei zum schreiben öffnen => Wert Speichern => Datei schliessen => Wert ausgeben
<?php
// Die Datei
$dateiname = './kontostand.db';
// Der addierte Wert
$summand = 50;
?>
<?php
if( true === is_readable( $dateiname ) )
{
$dateinhalt = file_get_contents( $dateiname );
}
else
{
exit( 'Die Datei ist nicht lesbar!' ); // Script beenden
}
?>
<?php
$dateinhalt = (int) $dateinhalt;
?>
<?php
$dateinhalt += $summand;
?>
<?php
if( false === is_writable )
{
exit 'Datei ist nicht schreibbar.';
}
// Datei zum schreiben (w => Write => schreiben) öffnen
$dateiresource = fopen($dateiname, 'w');
// Neuen Inhalt schreiben:
fwrite($dateiresource, $dateinhalt);
// Datei schliessen ( schont resourcen )
fclose($dateiresource);
?>
<?php
printf('Sie haben jetzt %i Cyberdollar auf ihrem Konto.', $dateinhalt);
?>
niklasboelter schrieb:wenn du versprichst das du das script DURCHLESEN, VERSTEHEN und nochmal selbst versuchen wirst vll zu verbessern ;)
PHP:<?php // Die Datei $dateiname = './kontostand.db'; // Der addierte Wert $summand = 50; ?>
Der Dateinhalt wird mit file_get_contents () ausgelesen,
es wird mit is_readable () überprüft ob sie lesbar ist:
Der Dateinhalt wird sicherheitshalber auf eine ganzzahl gerundetPHP:<?php if( true == is_readable( $dateiname ) ) { $dateinhalt = file_get_contents( $dateiname ); } else { exit( 'Die Datei ist nicht lesbar!' ); // Script beenden } ?>
Der Summand wird addiert:PHP:<?php $dateinhalt = (int) $dateinhalt; ?>
Der Wert wird gespeichert:PHP:<?php $dateinhalt += $summand; ?>
(Wenn du php5 hast, versuch dochmal das vorherige mit der funktion file_put_contents() zu lösen)PHP:<?php if( false == is_writable ) { exit 'Datei ist nicht schreibbar.'; } // Datei zum schreiben (w => Write => schreiben) öffnen $dateiresource = fopen($dateiname, "w"); // Neuen Inhalt schreiben: fwrite($dateiresource, $dateinhalt); // Datei schliessen ( schont resourcen ) fclose($dateiresource); ?>
Der neue wert wird mit printf () ausgegeben:
PHP:<?php printf('Sie haben jetzt %i Cyberdollar auf ihrem Konto.', $dateinhalt); ?>
Es kann sein das das script fehler enthält - ich habe es nicht getestet, wenn ja solltest du erstmal SELBST versuchen sie zu lösen
<?php
$dateiname = "./kontostand.php";
$subtrahent = 50;
if (true === is_readable)
{
$dateiinhalt = fiel_get_contents(kontostand.php);
}
else
{
exit('Konnte dein Konto leider nicht finden');
}
$dateiinhalt = (int) $dateiinhalt;
// Sperre, damit keine MinusZahlen entsehen. Hoffe das ist richtig.
if ($subtrahent > $dateiinhalt)
{
exit('Du hast zu wenig Einheiten');
}
$dateiinhalt -= $subtrahent;
if (false === is_writable)
{
exit('Konnte dein Konto leider nicht finden');
}
$dateiresource = fopen($dateiname, "w");
fwrite ($dateiressource, $dateiinhalt);
fclose ($dateiressource);
?>
<?php
$dateiname = './kontostand.php';
if (is_readable === true)
{
$dateiinhalt = file_get_content('./kontostand.php');
}
$dateiinhalt = (int) $dateiinhalt;
echo "Dein Kontostand beträgt" . $dateiinhalt . "Einheiten.";
?>
is_readable( $dateiname )
error_reporting(E_ALL);
<?php
$dateiname = 'kontostand.txt';
$subtrahent = 50;
if (true === is_readable ($dateiname) ) {
$dateiinhalt = file_get_contents($dateiname);
}
else
{
exit 'Kann dein Konto nicht finden'; //Zeile 10
}
$dateiinhalt = (int) $dateiinhalt;
if ($dateiinhalt <= $subtrahent) {
exit 'Du hast nicht genug Zen'
}
if (false === is_writable (&dateiname) ) {
exit 'Kann dein Konto nicht finden';
}
$dateiressource = fopen($dateiname, "w");
fwrite ($dateiresource, $dateiinhalt);
fclose ($dateiresource);
?>
<html>
<head>
<title></title>
<meta type="refresh" content="1, kontostand_ende.php">
<link rel="stylesheet" href="style.css">
</head>
<body >
</body>
</html>