• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Weiterleitung auf eine andere Seite?

Steht im Quellcode deines postings:
HTML:
 <a href="http://imageshack.us/photo/my-images/824/unbenanntgixy.png/" target="_blank">ImageShack® - Online Photo and Video Hosting</a>
 
Man nimmt dafür kein Input-Submit-Button, die sind für Formulare reserviert, und haben dort die Funktion, dass das Formular abgeschickt wird oder Daten in Feldern wieder gelöscht werden.

Für deine Aufgabe gibt es das Element Button. Weiterleiten tut man dann beim Ereignis onclick.

<button name="Klickmich" type="button" value="WE" onclick="self.location.href= 'http://www.example.org'">

Die URL musst du natürlich anpassen bzw. durch die Seite ersetzen wo hingeleitet werden soll.


Den Button innerhalb einer Tabelle zu platzieren ist meistens falsch. Richtig falsch ist es sowas hier zu schreiben:
HTML:
 <td align="center">

Tabellen sind nicht für Layout gedacht.
Anweisungen die das Aussehen betreffen gehören ins CSS.

Dein HTML müsste also so aussehen:
HTML:
 <button name="Klickmich" type="button" value="Überraschung" onclick="self.location.href= 'http://www.example.org'">

Um dein Button im CSS anzusprechen und ihm Grösse und Farbe usw, zu verpassen schreibst du in dein CSS:
HTML:
button[name="Klickmich"] {
      color: rot;
      background: white;
      height: 2em;
      width: 2em;

      text-align: center;
}

Deine zentrierte Schrift wurde hier mit text-align:center realisiert. Zudem findest du als Beispiel weitere Anweisungen um dein Button zu gestalten.
 
Das button-Element würde ich dafür nicht empfehlen. Es ist eigentlich auch eher für Formulare gedacht.

Umgangssprachlich hat sich für einen Link der aussieht wie ein Button leider auch der Begriff Button durchgesetzt (oder eher festgesetzt). Ich würde dir daher den Tipp von Tronjer nahelegen. Einen Link kann man per CSS auch so Stylen, dass er wie ein Button eines Formulars aussieht.
 
Im Gegensatz zum a-Element bringt der Button allerdings von Haus aus nicht die Funktionalität „lade neuen URL“ mit. Die muss per JS-Event-Handler ergänzt werden, was dann natürlich JS voraussetzt. Wenn es wirklich um die Verlinkung auf eine weitere Seite geht, ist ein a-Element, das per CSS visuell zu einem Button umgeformt wird, auch meiner Meinung die richtige Wahl.

Aber zu entscheiden, worum es dem Threadersteller wirklich geht, ist eigentlich auch nicht unser Bier. Die beiden möglichen Lösungen wurden ja nun genannt.
 
Wer nimmt den nicht? Du solltest deine Fehlerbeschreibung genauer abfassen, wir können ja keine Gedanken lesen.
Bei welchem Browser steht dort kein Text und wie sieht der Code aus?
 
Zurück
Oben