• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie kann ich in Center einstellen.

umar420

Neues Mitglied
Servus,

Ich wollte fragen ich habe ein suchfeld erstellt mit grafik und css, aber das problem ist das auf leptop richtig gezeigt wird auf rechten seiten und auf Bildschrim von rechner wird es auf mitte das such feld gezeigt wie muss ich es einstellen das es bei beiden auflösungen gleich gezeigt wird.

HTML:
.such_background {
    position: absolute;
    background-image: url(/HOME/PNG/such.PNG);
    background-repeat: no-repeat;
    padding: 0px;
    float: left;
    height: 38px;
    width: 363px;
    margin-top: -4.5em;
    margin-right: 74px;
    margin-bottom: 0px;
    margin-left: 55em;
}

.searchname {
    font-family: Arial;
    font-size: 14px;
    font-weight: bold;
    color: #FFFFFF;
    text-decoration: none;
    float: left;
    height: 20px;
    padding-top: 12px;
    padding-right: 8px;
    padding-bottom: 0px;
    padding-left: 50px;    
}
.searchbox {
    font-family: Arial;
    font-size: 14px;
    font-weight: bold;
    color: #9a2500;
    text-decoration: none;
    float: left;
    height: 20px;
    padding-top: 8px;
    padding-right: 8px;
    padding-bottom: 0px;
    padding-left: 0px;
    margin: 0px;
}
.searchtextbox {
    font-family: Arial;
    font-size: 12px;
    font-weight: normal;
    color: #333333;
    text-decoration: none;
    margin-left: 2.2em;
    margin-top: -0.4em;
    padding: 0;
    float: left;
    height: 16px;
    width: 153px;
    border: 1px solid #CCCCCC;
}
.searchtextbox:hover {
    font-family: Arial;
    font-size: 12px;
    font-weight: normal;
    color: #333333;
    text-decoration: none;
    float: left;
    height: 16px;
    width: 153px;
    border: 1px solid #999999;
}

.go {
    position:absolute;
    font-family: Arial;
    font-size: 11px;
    font-weight: bold;
    color: #FFFFFF;
    text-decoration: none;
    background-image: url(/HOME/PNG/go.png);
    background-repeat: no-repeat;
    margin: -0.3em;
    margin-left:-2px;
    float: left;
    height: 19px;
    width: 25px;
    text-align: inherit;
    text-transform: capitalize;
    padding-top: 2px;
    padding-right: 0px;
    padding-bottom: 0px;
    padding-left: -9px;
}
.go:hover {
    font-family: Arial;
    font-size: 12px;
    font-weight: bold;
    color: #FFFFFF;
    text-decoration: none;
    background-image: url(/HOME/PNG/go1.png);
    background-repeat: no-repeat;
    margin: 0px;
    float: left;
    height: 19px;
    width: 34px;
    text-transform: capitalize;
    padding-top: 2px;
    padding-right: 0px;
    padding-bottom: 0px;
    padding-left: 0px;
}

Meine Webseite LINK:

MTA-WEBSEITE-TEST

Pfad zu CSS:

http://mta-webseite.24.gp/HOME/CSS/home.css
 
Lass mal überall die veralteten center-Tags weg.
Zentriere stattdessen mit einem #center-ID wie hier beschrieben: Horizontale Zentrierung mit CSS
Innerhalb dieses Divs packst du dann den kompletten Inhalt und nimmst die Positionierung der jeweiligen Selektoren mit float- und/oder margin-Angaben vor.

Verwende für Abstände auch eine einheitlich Einheit und nicht em und px gleichzeitig.
 
Danke jetzt habe ich alles auf px eingestellt. Dein idee mit css in center einstellen hat mir sehr geholfen. Aber ich habe problem mit auflösung, weil die seite wird auf bildschrim von rechner alles perfekt gezeigt, aber in mein leptop wird das suchfenser falsch angezigt. was mache ich denn da falsch ??

Meine Webseite LINK:

MTA-WEBSEITE-TEST

Pfad zu CSS:

http://mta-webseite.24.gp/HOME/CSS/home.css
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Verzichte auf die absolute positionierung.
Bei mir wird zum Beispiel dein Suchfeld weit ausserhalb deiner Grafik dargestellt.
Ich habe es erst gar nicht gesehen weil ich nicht darauf geachtet habe das ich nach rechts scrollen muss um es zu sehen.

Also verzichte auf die absolute positionierung.
Margin und padding reichen für deine Zwecke völlig aus.

Gruss
Elroy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein problem wie kann ich css verläufe für für hintergrund erstellen.
Habe eine erstellt, aber das problem ist die wiederholen sich und das erkennt man und das will ich vermeiden. Wie ist das möglich ?

LINK ZU WEBSEITE:

MTA-WEBSEITE-TEST
 
Hallo,

Ich wollte etwas fragen jetzt bin ich so weit das ich eine navigationleiste machen möchte, da es einige möglichkeiten geben wollte ich schon fgragen welche ist gut. Soll ich mit css arbeiten oder ist JavaScript besser. Ich möchte aufklapp navigation haben. Ich wäre sehr dankbar auf eure antwort.
 
CSS reicht völlig, auch für mehrstufige aufklappende Navigationen solange man nicht noch ältere Browser wie den IE6 berücksichtigen möchte.
 
Hallo,

Ich habe jetzt in css meine navi leiste geschaft war zwar schwer aber immer hin geschaft. Meine frage ist wenn ich den navi oben verschibe möchte wird das suchfeld auch mit verschoben. Was muss ich tuhn das die beide nicht mit einder kompatible sind ??

Wenn ich position absulute mache dann ist auf leptop anders und auf rechner bildschrim anders.

Und meine 2te frage ist ich habe in hintergrund ein verlauf farbe erstellt und, wenn ich die hintergrund auf position fixed mache ist das hintergrund verlauf weg.

Meine test webseite:

MTA-WEBSEITE-TEST
 
Der Quellcode sieht ja schonmal gut und übersichtlich aus. Aber merk dir bitte mal einige Dinge:

- IDs darf man nur 1 Mal pro HTML-Seite verwenden. Wenn Du eine Eigenschaft per CSS mehrfach setzen willst, verwende eine Klasse (Attribut class)
- Wenn Du lange Texte in einen per width und/oder height beschränkten Bereich schreibst, dann sind diese entweder nicht mehr ganz lesbar oder sprengen den Bereich. Das sieht (so wie es derzeit bei dir umgesetzt ist) bescheiden aus. Mach entweder die Texte kürzer oder die Boxen variabel (height weglassen).
- Webseitengestaltung hat nichts mit Auflösungen zu tun. Denn eine Webseite weiß nie, welche Auflösung der Besucher hat, da eine Webseite auch in 99,9% der Fälle niemals die gesamte Auflösung einnehmen kann, da der Browser in 99,9% der Fälle niemals den gesamten Bereich der Auflösung einnimmt (links und rechts fallen immer einige Pixel weg, wenn das Browserfenster überhaupt in Vollbild ist).
- "tuhn" schreibt man ohne h

Wenn Du das berücksichtigst, besonders den ersten Punkt, sollte die Seite in jedem Browser gleich aussehen.
 
Servus,

Danke für dein hinweis jetzt habe ich alles was ein mal vorkommen soll unter id definiert und alles was mehr fach vorkommen soll unter class definiert. Aber was du mit width und/oder height meinst habe ich wirklich nicht viel verstanden. Es währe sehr nett wenn du mich dabei helfen kanst. Weil wenn ich das navi leistze verschiebe wird die such feld auch mit verschoben was muss ich tuhn das die beide objekte von einander getrennt bleiben und ich beide belibig verschieben kann?
 
@IDs: Ich halte es da mit Jeremy Keith:

I don’t like using IDs at all, unless I want part of a document to be addressable through the fragment identifier portion of the URL. While I think it’s desirable to use the id attribute to create in-document permalinks, I don’t think it’s desirable to use the id attribute just as a styling hook. Its high specificity may seem a blessing but, in my experience, it quickly leads to duplicated CSS. IDs are often used as a substitute for understanding the cascade.

- Adactio: Journal—Landmark roles

IDs sind in erster Linie dazu geeignet, spezielle Stellen in einem HTML-Dokument verlinken zu können. Umgekehrt: Nur weil ein Element nur einmal auftritt, besteht prinzipiell kein Grund, nicht trotzdem eine Klasse zu vergeben.

Okay, das war jetzt vielleicht etwas theoretisch und am Rande, aber was deine Rückfragen angeht, verstehe ich sie inhaltlich nicht so richtig.

Du hast sechs Menü-Elemente mit jeweils fester Breite und Höhe, aber der enthaltene Text (bei mir etwa „German Studios“) ist zu lang, um in eine Zeile zu passen. Deshalb bricht er um

„German
Studios“

und ist dann insgesamt zu hoch, um in das Menü-Element zu passen. Also muss – rein logisch argumentiert – entweder der Text kleiner werden oder das Menü-Element größer.

Wenn du die feste Breite beziehungsweise die feste Höhe der Elemente entfernst, könnten sie sich automatisch so anpassen, dass der gesamte Text hineinpasst.
 
servus,

Ich habe mit navigationleiste hinbekommen und bedanke mich bei euch für guten tipps. Einen tipp brauche ich noch immer wie kann ich das hintergrund verlauf fixieren, weill wenn ich atribute "position:fixed" benutze dann ist ganze hintergrund verlauf weg. Ich habe seit einigen tagen versucht das hinzubekommen leider nicht viel weiter gekommen. Könnt ihr mir bitte helfen wo ich fehler gemacht habe und warum es nicht geklappt hat damit ich auch was lerne.

Link Zu Webseite: http://webseite-mta.kilu.de/HOME/
 
Wenn Du ein Hintergrundbild fixieren willst, musst Du (wie der Name schon sagt) "background-position" nehmen, nicht "position".
 
Ne ich benutze ja css verlauf und kein gif also kein bild. Ich möchte nur testen wie es mit css geht. Aber leider klappt es nicht.
 
Zurück
Oben