• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wozu Templates

freakXHTML

Mitglied
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade ein Tutorial durch, das Templates verwendet. Ich frage mich nur, wozu die gut sind, da in den Templates sowieso nur HTML Code drin steht. Dann kann ich doch gleich eine .html Datei erstellen.

Wo liegt also der Vorteil bei .tpl Dateien?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Templates werden von Content Management und Foren Systemen verwendet um der Webseite schnell ein Design zu geben. Dabei werden die Eingabekomponenten in das Template so eingebunden, dass man diese nicht austauschen muss. Der Vorteil ist, dass man (im Idealfall) nur das Template im CMS/Forum austauschen muss um der Webseite ein neues Design zu geben, ohne alle Inhalte und Einstellungen neu vornehmen zu müssen.
 
Ich glaube ihm ging es mehr um den Unterschied zwischen den Dateiendungen.
.tpl ist am Ende inhaltlich nichts anderes als .htm(l) und bietet keinen mir bekannten Vorteil.
Eher schon einen gigantischen Nachteil.
Im Gegensatz zu Dateien mit der Endung .htm(l) kann man .tpl in Textform über den Browser anzeigen lassen.
Darin eingebettetes PHP ist somit in Klartext auslesbar!
Darum benutze ich diese Endung zum beispiel nicht!
 
Das Argument des CMS ist einleuchtend, doch das geht doch auch mit .html Dateien. Dort ist dann nämlich auch der php Code nicht sichtbar. In der .tpl Datei steht ja genau das gleiche wie in einer .html Datei. Das ist irgendwie komisch. CMS können auch mit .html Dateien perfekt arbeiten!

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
ich dachte, genau das hab ich geschrieben.
noch mal im klartext: manche foren und cms nutzen die endung .tpl, müssten es aber nicht, da es mit .htm(l) genausogut funktionieren würde.
der einzige mir bekannte zweck ist, anhand der dateiendung template-dateien (die ja in der regel nur einzelne fragmente des gesamten seitenaufbaus enthalten) und eigenständige html-dateien ohne blick in den code unterscheiden zu können.
 
Wenn du PHP benutzt, hast du schon die beste Template-Engine, denn PHP wurde dazu entworfen direkt in HTML-Dokumente eingebettet zu werden. Sinnvoll ist nur die Darstellung etwas von der Steuerung zu trennen. Nennen tun wir dieses Prinzip MVC (Model, View, Controller).

Zu Smarty usw., siehe: No Smarty : Home
 
Zurück
Oben