• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

"www" über html bei de-domains ergänzen?

Henk

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte, dass die Internet-Browser in der Adresszeile das "www" vor meiner Domain automatisch ergänzen - für den Fall, dass der User das "www" nicht selbst eingegeben hat.

(Ich bin absoluter html Anfänger, und beiß mich durch ein Projekt durch. ;o)

Ich habe schon etwas recherchiert und weiß nun, dass die Browser das mit Ausnahme der de-domains automatisch machen.

Also gibts da ne Möglichkeit, dem Browser über html zu dieser Ergänzung zu veranlassen?

Grüße an alle
Henk
 
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte, dass die Internet-Browser in der Adresszeile das "www" vor meiner Domain automatisch ergänzen - für den Fall, dass der User das "www" nicht selbst eingegeben hat.

(Ich bin absoluter html Anfänger, und beiß mich durch ein Projekt durch. ;o)

Ich habe schon etwas recherchiert und weiß nun, dass die Browser das mit Ausnahme der de-domains automatisch machen.

Also gibts da ne Möglichkeit, dem Browser über html zu dieser Ergänzung zu veranlassen?

Grüße an alle
Henk
Ich verstehe nicht ganz den Sinn davon. In keinem Browser musst du das www in der Adresszeile mit anfügen um auf die gewünschte Seite zu gelangen.

Du hast die Möglichkeit, per HTML im header eine Weiterleitung zu einer anderen Seite einzufügen. Siehe hierzu http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung
 
ModRewrite?

Wahhhrscheinlich könntest du dies mit einer ModRewrite Rule bewerkstelligen. (Eine .htaccess im entsprechenden Rootordner).

Leider bin ich kein RewriteRule, bzw. RegEx crack und hätte so meine Zeit um Dir den entsprechenden Code zu geben aber vielleicht kann dies wer bestätigen, dass dein Problem mit ModRewrite gelöst werden kann?


Freundlichen Gruss,
Sefron
 
Der Sinn dahinter ist folgender: Ich habe einen Flashfilm, der prüft, ob er auf meiner Domain abgespielt wird. Also unter "www.meine-domain.de"

Bei "www.meine-domain.de" in der Adressleiste läuft alles glatt.
Jedoch bei "meine-domain.de" funzt´s nicht mehr.
 
Ja ... leider. Bei der Prüfung beider Schreibweisen bin ich bei Flash hängen geblieben. Drum möchte ich es jetzt über html versuchen.
 
Wie prüfst du denn im Moment ab, aber sich der Film auf Deiner Seite angesehen wird, oder "fremd" eingebunden wurde?

Gruß thuemmy
 
Moment frage ich aus der SWF heraus per Actionscript ab, ob die SWF auch auf meiner Domain liegt:

AS:

myLocation = this._url;
if (myLocation != "http://www.meineDomain.de/meineSWF.swf") {
do {} while (true);
}
 
Also ich kenne mich ja mit SWF-ActionScript überhaupt nicht aus, aber ich kann mir kaum vorstellen, das es dort kein and/or oder &&/|| gibt.

Gruß thuemmy
 
Am besten wirklich mit mod_rewrite:
Code:
RewriteEngine On
RewriteBase /

RewriteCond  %{HTTP_HOST}    !www.domain.de          [NC]
RewriteRule  ^(.*)$          http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
 
Ok. Vielen dank erstmal!
Also ...Wenn ich die Modrewite-Methode nutze, geh ich wie folgt vor (??) :
Ich erstelle eine .htaccess in meinem auf meinem WebSpece, also dort, wo auch meine index.html liegt, und fülle sie mit dem von crash geposteten Code.
Richtig so?
 
Zurück
Oben