Hallo,
ich komme bei einem Problemchen nicht weiter. Und zwar möchte ich gerne entweder meinen Header nach oben verschieben oder meinen main Content nach unten. Ich hab schon mit sämtlichen css einstellungen probiert, aber irgendwie macht er nicht was ich will.
Hier ein Bild von der Seite:

Ich möchte das der Header komplett zu sehen ist. Die Navigation habe ich nach Unten geschoben, aber man sieht den Header auf grund des main content nicht.
Hier ist mein Css Code:
Und noch eine kleine Zusatfrage, warum erscheint das endif oben auf der Seite?
Vielen Dank im voraus für euren Support!
ich komme bei einem Problemchen nicht weiter. Und zwar möchte ich gerne entweder meinen Header nach oben verschieben oder meinen main Content nach unten. Ich hab schon mit sämtlichen css einstellungen probiert, aber irgendwie macht er nicht was ich will.
Hier ein Bild von der Seite:

Ich möchte das der Header komplett zu sehen ist. Die Navigation habe ich nach Unten geschoben, aber man sieht den Header auf grund des main content nicht.
Hier ist mein Css Code:
HTML:
@charset "utf-8";
body {
margin: 0; /* Es empfiehlt sich, margin (Rand) und padding (Auffüllung) des Body-Elements auf 0 einzustellen, um unterschiedlichen Browser-Standardeinstellungen Rechnung zu tragen. */
padding: 0;
text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
color: #000000;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 80%;
background-image: url(../img/BackgroundBeige.jpg);
background-repeat: repeat-x;
}
.twoColFixRtHdr #container {
width: 804px;
text-align: left;
margin-top: 0;
margin-right: auto;
margin-bottom: 0;
margin-left: auto;
border: thick solid #d4b37a;
font-size: 13px;
height: auto;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
background-color: #f9ebd2;
padding-top: 40px;
}
.twoColFixRtHdr #header {
background-color: #DDDDDD;
background-image: url(../img/hayaheader.jpg);
background-repeat: no-repeat;
width: auto;
height: 160px;
font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
clip: rect(auto,auto,auto,auto);
margin: 0px;
top: auto;
}
.twoColFixRtHdr #header h1 {
margin: 0; /* Wenn Sie den Rand des letzten Elements im #header-div auf 0 einstellen, können Sie das Auftreten unerwarteter Abstände zwischen divs vermeiden. Wenn das div einen Rahmen hat, ist dies unnötig, weil dieser Rahmen die gleiche Wirkung hat. */
padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung anstelle von Rändern lässt sich gewährleisten, dass das Element die Kanten des div nicht berührt. */
text-indent: -1000px;
font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
}
.twoColFixRtHdr #sidebar1 {
float: right; /* Da es sich hier um ein floatendes Element handelt, muss eine Breite angegeben werden. */
width: 240px;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
clip: rect(auto,auto,auto,auto);
text-align: left;
padding-left: 25px;
font-size: 13px;
padding-right: 12px;
}
.twoColFixRtHdr #mainContent {
margin-top: 0;
margin-right: 250px;
margin-bottom: 0;
margin-left: 0;
padding-top: 40;
padding-right: 20px;
padding-bottom: 0;
padding-left: 20px;
font-size: 14px;
color: #351B00;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
border-right-width: thin;
border-right-style: groove;
border-right-color: #FFCE9D;
}
.twoColFixRtHdr #footer {
padding: 0;
background-image: url(../img/BackgroundBeige.jpg);
background-repeat: no-repeat;
font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
}
.twoColFixRtHdr #footer p {
font-size: 12px;
padding-top: 15px;
padding-right: 0;
padding-bottom: 10px;
padding-left: 10;
margin-top: 0;
margin-right: 10;
margin-bottom: 0;
margin-left: 0;
font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
color: #351B00;
}
.fltrt { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach rechts fließen lassen. Das floatende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
float: right;
margin-left: 8px;
}
.fltlft { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach links fließen lassen. */
float: left;
margin-right: 8px;
}
.clearfloat { /* Diese Klasse sollte in einem div- oder break-Element platziert werden und das letzte Element vor dem Schließen eines Containers sein, der wiederum einen vollständigen Float enthalten sollte. */
clear:both;
height:0;
font-size: 1px;
line-height: 0px;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent h2 {
font-weight: bold;
color: #7e4e38;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
font-size: 18px;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent h3 {
color: #7e4e38;
font-weight: bold;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
font-size: 16px;
}
.twoColFixRtHdr #container #sidebar1 h4 {
color: #7e4e38;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
font-size: 15px;
font-weight: bold;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent #contactform table tr td {
color: #683400;
}
.twoColFixRtHdr #container #sidebar1 h3 {
color: #683400;
font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
font-size: 15px;
font-weight: bold;
}
Und noch eine kleine Zusatfrage, warum erscheint das endif oben auf der Seite?
Vielen Dank im voraus für euren Support!