• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfänger Problem Header verschieben

Hanimoon

Neues Mitglied
Hallo,

ich komme bei einem Problemchen nicht weiter. Und zwar möchte ich gerne entweder meinen Header nach oben verschieben oder meinen main Content nach unten. Ich hab schon mit sämtlichen css einstellungen probiert, aber irgendwie macht er nicht was ich will.

Hier ein Bild von der Seite:
d1.jpg

Ich möchte das der Header komplett zu sehen ist. Die Navigation habe ich nach Unten geschoben, aber man sieht den Header auf grund des main content nicht.

Hier ist mein Css Code:

HTML:
@charset "utf-8";
body  {
 margin: 0; /* Es empfiehlt sich, margin (Rand) und padding (Auffüllung) des Body-Elements auf 0 einzustellen, um unterschiedlichen Browser-Standardeinstellungen Rechnung zu tragen. */
 padding: 0;
 text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
 color: #000000;
 font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 80%;
 background-image: url(../img/BackgroundBeige.jpg);
 background-repeat: repeat-x;
}
.twoColFixRtHdr #container {
 width: 804px;
 text-align: left;
 margin-top: 0;
 margin-right: auto;
 margin-bottom: 0;
 margin-left: auto;
 border: thick solid #d4b37a;
 font-size: 13px;
 height: auto;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 background-color: #f9ebd2;
 padding-top: 40px;
} 
.twoColFixRtHdr #header {
 background-color: #DDDDDD;
 background-image: url(../img/hayaheader.jpg);
 background-repeat: no-repeat;
 width: auto;
 height: 160px;
 font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
 clip: rect(auto,auto,auto,auto);
 margin: 0px;
 top: auto;
} 
.twoColFixRtHdr #header h1 {
 margin: 0; /* Wenn Sie den Rand des letzten Elements im #header-div auf 0 einstellen, können Sie das Auftreten unerwarteter Abstände zwischen divs vermeiden. Wenn das div einen Rahmen hat, ist dies unnötig, weil dieser Rahmen die gleiche Wirkung hat. */
 padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung anstelle von Rändern lässt sich gewährleisten, dass das Element die Kanten des div nicht berührt. */
 text-indent: -1000px;
 font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
}
.twoColFixRtHdr #sidebar1 {
 float: right; /* Da es sich hier um ein floatendes Element handelt, muss eine Breite angegeben werden. */
 width: 240px;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 clip: rect(auto,auto,auto,auto);
 text-align: left;
 padding-left: 25px;
 font-size: 13px;
 padding-right: 12px;
}
.twoColFixRtHdr #mainContent {
 margin-top: 0;
 margin-right: 250px;
 margin-bottom: 0;
 margin-left: 0;
 padding-top: 40;
 padding-right: 20px;
 padding-bottom: 0;
 padding-left: 20px;
 font-size: 14px;
 color: #351B00;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 border-right-width: thin;
 border-right-style: groove;
 border-right-color: #FFCE9D;
} 
.twoColFixRtHdr #footer {
 padding: 0;
 background-image: url(../img/BackgroundBeige.jpg);
 background-repeat: no-repeat;
 font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
} 
.twoColFixRtHdr #footer p {
 font-size: 12px;
 padding-top: 15px;
 padding-right: 0;
 padding-bottom: 10px;
 padding-left: 10;
 margin-top: 0;
 margin-right: 10;
 margin-bottom: 0;
 margin-left: 0;
 font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
 color: #351B00;
}
.fltrt { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach rechts fließen lassen. Das floatende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
 float: right;
 margin-left: 8px;
}
.fltlft { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach links fließen lassen. */
 float: left;
 margin-right: 8px;
}
.clearfloat { /* Diese Klasse sollte in einem div- oder break-Element platziert werden und das letzte Element vor dem Schließen eines Containers sein, der wiederum einen vollständigen Float enthalten sollte. */
 clear:both;
    height:0;
    font-size: 1px;
    line-height: 0px;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent h2 {
 font-weight: bold;
 color: #7e4e38;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 font-size: 18px;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent h3 {
 color: #7e4e38;
 font-weight: bold;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 font-size: 16px;
}
.twoColFixRtHdr #container #sidebar1 h4 {
 color: #7e4e38;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 font-size: 15px;
 font-weight: bold;
}
.twoColFixRtHdr #container #mainContent #contactform table tr td {
 color: #683400;
}
.twoColFixRtHdr #container #sidebar1 h3 {
 color: #683400;
 font-family: Tahoma, Geneva, sans-serif;
 font-size: 15px;
 font-weight: bold;
}


Und noch eine kleine Zusatfrage, warum erscheint das endif oben auf der Seite?

Vielen Dank im voraus für euren Support!
 
Code:
.twoColFixRtHdr #container {}

Das wurde mit einem CMS oder dergleichen geschrieben?

Du musst die Seite schon Online stellen, sonst lässt sich nicht viel sagen. Dein endif ist wahrscheinlich Teil der Conditional Comments und wurde im Head nicht richtig auskommentiert.
 
Hallo Trojaner,

danke für deine Antwort, ich habe es hin bekommen! Noch eine Frage zu dem endif.... ich finde einfach nicht die richtige Stelle im Header. Dies ist mein Code:

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd[/URL]">
<html xmlns="[url=http://www.w3.org/1999/xhtml]XHTML namespace[/url]">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<script src="../js/jquery-1.7.2.min.js"></script>
<script src="../js/lightbox.js"></script>
<link href="../css/lightbox.css" rel="stylesheet" />
<!-- TemplateBeginEditable name="doctitle" -->
<title>Haya Tour</title>
<!-- TemplateEndEditable -->
<link href="../css/style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<style type="text/css"> 
/* Fügen Sie CSS-Box-Modell-Korrekturen für IE 5* in diesen bedingten Kommentar ein. */
.twoColFixRtHdr #sidebar1 { width: 220px; }
</style>
<!--[if IE]>
<style type="text/css"> 
/* Fügen Sie CSS-Korrekturen für alle IE-Versionen in diesen bedingten Kommentar ein. */
.twoColFixRtHdr #sidebar1 { padding-top: 30px; }
.twoColFixRtHdr #mainContent { zoom: 1; }
/* Mit der obigen proprietären Zoom-Eigenschaft wird IE die Eigenschaft hasLayout zugewiesen, die zur Verhinderung verschiedener Fehler erforderlich ist. */
</style>
<![endif]-->
<!-- TemplateBeginEditable name="head" -->
<!-- TemplateEndEditable -->
[HTML]

Ausserdem meckert er mir die Zeile: <link href="../css/style.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> an. Speziell daas ../css/style.css und sagt es gibt Browser probleme.
 
Hallo,

ohne einen Link zum Quelltext wird das ganze zur albernen Raterei. Was sollen wir mit den wahrscheinlich auch noch gekürzten head-Daten wenn im Browser, also im body-Bereich, unerwünschter Text angezeigt wird?

Das du keine Online-Webspace hast lasse ich bei den Seiten, die du entwickelst, nicht gelten.

Mir kommt im übrigen dein Verhalten recht eigenartig, wenn nicht sogar egoistisch vor.

Einerseits reitest du immer wieder darauf herum eine Anfängerin zu sein. Andererseits entwickelst du offensichtlich gewerbliche Homepages.

Mir ganz persönlich kommt es so vor als wolltest du das Forum nur für eine Individualberatung für deine gewerbilchen Seiten ausnutzen.

Du gibst recht wenig Informationen, so dass wir hier unnötig raten müssen. Und du läßt uns und damit alle Leser und Besucher immer wieder mal über deine Lösung im Unklaren, so dass außer dir niemand davon profitieren kann. Dazu passt auch deine beinah schon übertriebene Höflichkeit um den sich immer mehr entwickelnden einseitigen Informationsfluß zu kaschieren.

Ich bin zwar nicht der Forenbetreiber, aber nur einseitig Infos saugen wird eher nicht seine Intention sein, da das in der Regel der Tod eines Forums ist.

Wenn du einseitige individuelle Beratung für gewerbliche wünscht solltest du dich auch entsprechend outen.

Gruss

MrMurphy
 
Hallo MrMurphy,

ok, gerne lege ich meine Interessen und auch meinen Hintergrund offen.

Ich finde das Forum hier fantastisch und ich greife gerne darauf zu, weil mir bis jetzt immer jemand auf die Sprünge helfen konnte. Es wird ausführlich erklärt und verständlich und logisch zum Ziel geführt. Ich habe selten ein so professionelles Forum gesehen.
Du merkst an, dass ich nie Lösungen zu meinem Problem liefere, aber im Prinzip verstehe ich diese Aussage nicht, Die Antworten der anderen User sind meistens die Lösungen und wenn ich mich bedanke bei den Usern die geantwortet haben, so schließe ich persönlich daraus, dass diese User wissen: DANKE, deine Antwort hat mir geholfen und mein Problem ist gelöst.
Zu deiner Frage oder anmerkung ich würde gewerbliche Seiten entwickeln kann ich dir ganz offen meinen Werdegang beschreiben:

Ich bin gelernte Industriekauffrau, habe 15 Jahre in diesem Beruf gearbeitet eher ich Mutter von 2 Kindern geworden bin. Diese sind 6 und 4 Jahre alt. Vor 2 Jahren habe ich eine neue Herausforderung gesucht und wollte nicht "nur" Mutter und Hausfrau sein und habe ein Fernstudium angefangen zur Multimedia Designerin bei der ILS.
Da ich noch dazu seit 8 Jahren im Ausland lebe (Saudi Arabien) und es hier nicht sehr leicht ist für (ausländische) Frauen angestellt zu werden, wollte ich per Fernstudium meinen Horizont erweitern. Letzten Sommer habe ich dann erfolgreich meine Prüfung abgeschlossen.
Anfang diesen Jahres, wurde mir bewusst, dass wenn ich keine Praxisübung sammel, ich mein gesammtes Wissen auch in die Tonne hauen kann. Da ich wegen meiner Kinder allerdings nicht festangestellt (und wg. der o.g. Probleme mit Saudi Arabien) arbeiten wollte, habe ich angefangen für verschiedene Projekte ehrenamtlich Webseiten zu erstellen. Bis auf eine ist keiner dieser Webseiten online sondern dienen lediglich mir als Learning-by-doing Projekte.
Die genannte Seite, in meinem hiesigen Post exestiert bereits und gehört einer Freundin. Die Seite ist allerdings so schlecht, dass ich diese neu aufziehen wollte. Hier kannst du gerne die jetztige Seite anschauen: Haya Tours

Wie du siehst, bin ich weit davon entfernt professionell zu arbeiten bzw. Geld damit zu verdienen. Aber wer weiss, so lange es hier im Forum Menschen gibt, die mir Helfen mein wissen und meine Probleme zu verstehen, kann ich irgendwann, wenn meine Kinder älter sind wirklich professionell im Webdesign arbeiten.

Ich würde gerne mein Wissen teilen, aber wie soll ich helfen, wenn ich im Moment eher mit Halbwissen aus einem theoretischen Studium heraus glänze?

Ach noch zu deiner Anmerkung, warum ich "unvollständigen" Code aus dem Head bereich poste obwohl das ein Body Bereich Problem ist, so habe ich das aus der Antwort von Trojaner so verstanden, das etwas in meinem Header bereich nicht richtig ausgelesen wird.

Ich hoffe das Dir meine Antwort ausreichend genug ist, wenn du noch weitere Fragen hast, kann ich Dir diese gerne auch privat beantworten, damit das Forum für Dinge frei bleibt die wichtiger sind.

LG
Hanimoon

PS: für meine "übertriebene" Höflichkeite werde ich mich an dieser Stelle nicht entschuldigen, denn ich denke das es wohl zu den grundsätzlichen Umgangsarten gehört, wenn man sich in einem Forum aufhält.
 
Zur 1. Frage:
Vermutlich (!) muss man in ".twoColFixRtHdr #header" den Wert für die Höhe anpassen damit das Hintergrundbild dort komplett zu sehen ist. Ohne den kompletten (!) HTML-Code oder besser einen Link zur Seite, lässt sich das aber nur raten.

Zur 2. Frage:
Ich kann nicht erkennen, dass an dem endif der Conditional Comments etwas falsch ist. Auch hierfür wäre ein Link zur Seite sinnvoll.
 
Hallo threadi,

die Seite ist leider nicht online, aber ich werde nochmal im .twoColFixRtHdr #header rumexperementiern um zu sehen, wie sich die Höhe verändert (oder nicht :grin:)

Zu 2. Ich glaube das Prolem hängt mit meiner lightbox 2 zusammen. Denn seitdem ich diese zur Seite hinzugefügt habe, besteht das Problem.
Sollte ich hierfür ein neues Post aufmachen? Weil es ja mit dem Thema des Headers nichts mehr zu tun hat? Oder soll ich den Code einfach hier posten?
 
Code posten, wenn du schon keinen Link hast. Bitte dann mit Code-Tags umgeben, der Formatierung im Forum wegen.

Und wenn Du bisher keinen Link präsentieren kannst, nimm dir doch einen kostenfreien Webspace und lad die Seite dort hoch.
 
ok, ich werde erstmal ein Webspace besorgen und es dann den link posten. Wiso sehe ich kein Code Tag in meiner Menüleiste?
 
Den siehst Du wenn Du unterhalb vom Editor auf "Erweitert" klickst. Da gibts dann Buttons für Code, HTML ..
 
Du musst auf Erweitert geben, in der zweiten Reihe ganz rechts kannst du dann die verschiedenen Code-Tags auswählen..

Oliver
 
So, die Seite ist nun endich auf einem Testserver :D

Haya Tour

Irgendwie hat beim rumhantieren es funktioniert das endif raus zu bekommen. Ich habe es im Headerbereich einfach einmal rausgenommen. Was das für auswirkungen auf die Webseite hat, wird sich jetzt im weiteren Verlauf zeigen :/

Also hat sich das Problem erst mal erübrigt. Vielen Dank für das Angebot sich den Code anzuschauen. Ich melde mich (mit Sicherheit) schon bald wieder mit einem Problem.

LG
Hanimoon
 
Zurück
Oben