• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Benötige dringend Hilfe für Kontaktformular...

Lovemate

Neues Mitglied
Hallo, Experten,

irgendwie ist PHP doch nicht so einfach wie gedacht!
Ich benötige ein script, welches die Daten meines Kontaktformulars
ausliest und an eine E-Mail-Adresse schickt, vorher überprüft, ob die (Pflicht-)Felder (*) ausgefüllt sind
und je nachdem ob ja oder nein, verschiedene HTML-Dokumente anzeigt (Fehlermeldungen oder Danke für die Nachricht).
Wenn noch ein bißchen Spam-Schutz oder ein funktionierndes Captcha dabei ist, wäre das gigantisch.

Hier das Formular in HTML (CSS ist ja hier erst mal egal, mir gehts ja erstmal um die korrekte Auswertung und Übersendung der Daten
und nicht um die Hintergundfarbe oder den Zeilenabstand):

<div id="formbox_01">
<form action="../scripts/balbert.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
<fieldset class="gender">
<label id="frau">Frau *
<input type="radio" name="gender" value="1">
</label>
<label id="herr">Herr
<input type="radio" name="gender" value="1">
</label><br>
</fieldset>
<fieldset class="data" >
<label for="vn">Vorname
<input type="text" id="vn" name="vorname" accesskey="s">
</label><br>
<label for="nn">Nachname *
<input type="text" id="nn" name="nachname" accesskey="s">
</label><br>
<label for="em">E-Mail *
<input type="text" id="em" name="email" accesskey="s">
</label><br>
<label for="firma">Firma
<input type="text" id="firma" name="firma" accesskey="s">
</label><br>
<label for="nr">Nachricht
<textarea rows="4" cols="25" name="nr" id="nr">
</textarea>
</label>
</fieldset>
<fieldset class="submit">
<input type="submit" value="Senden" id="butt_01"><span></span>
<input type="reset" value="Löschen" id="butt_02"><span></span>
</fieldset>
</form>
</div>




Über eine zeitnahe Rückmeldung bin ich dankbar!!!

Grüße
L'mate
 
Abgesehen davon gibt es auch einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen die sicher funktionieren. Wenn Du mit einer konkreten Umsetzung bei dir Probleme hast, zeig den gesamten Code. Bisher hast Du nur dein HTML gezeigt, welches für die Verarbeitung aber völlig irrelevant ist.
 
Morgen@threadi...
Ich habe keine php-Datei, die ich hier zeigen könnte!
Ich habe mir die halbe Nacht Form-Mailer und Scripte angeschaut!
Aber mit Grundkenntnissen lassen sich die meisten weder verstehen und schon gar nicht anpassen und editieren.
Das HTML habe ich eingestellt, damit klar ist, welche Felder ausgelesen und auch verarbeitet werden sollen.

Hier habe ich eine php-Datei, die mir keinen Fehler meldet - leider aber auch keine (test-)mail versendet (xampp)
gestern hatte ich es mal geschafft mit einejm anderen script eine test-mail zu versenden, allerdings auch nur das, ohne Daten oder Felder-übergabe.
Wie gesagt diese kann ich absenden über das Formular ohne index oder sonstige php-Fehler, aber kein Mail kommt an und auch das entsprechende HTML-Dokument
wird nicht aufgerufen - wahrscheinlich habe ich einfach zu wenig Plan was php betrifft....

<?php


if (isset($_GET['senden']))
{
if(($_POST['gender'] !='') && ($_POST['nachname'] !='') && ($_POST['email'] !=''))
{
$geschlecht = $_POST['gender'];
$vorname = $_POST['vorname'];
$nachname = $_POST['nachname'];
$firma = $_POST['firma'];
$email = $_POST['email'];
$nachricht = $_POST['nachr'];
if (empty($_POST['vorname'])){$vorname = " - Nicht angegeben - ";}
if (empty($_POST['firma'])){$vorname = " - Nicht angegeben - ";}
if (empty($_POST['nachr'])){$nachricht = " - Nicht angegeben - ";}

$empfaenger = "newuser@localhost";
$quelle = "Kontaktformular HP <$empfaenger>";
$betreff = "Neue Nachricht durch Kontaktformular der Homepage";
$header = "From: $quelle\r\n";
$header .= "Subject: $betreff\r\n";
$header .= "Content-Type: text/html\r\n";
$header .= "MIME-Version: 1.0\r\n";
$msg = " Jemand hat dir eine Nachricht durch dein Kontaktformular zukommen lassen:

Absender: $geschlecht $vorname $nachname
Firma: $firma
E-Mail: $email
Die Person schrieb folgende Nachricht:
$nachricht ";

if (mail($empfaenger, $betreff, $msg, $header))
{
header("Location: ../html/gutkontakt.html");
}
}
}



?>
 
@trüffel....hab auch hier drin gesucht, das ist ja klar!
Aber bisher habe ich kein passendes Formular finden können, oder eine genannte Quelle, die mich
weiterbringt!
Gruß
L'mate
 
Okay, Leute, ich bin jetzt so overload mit Infos und habe noch nicht mal ein winziges ganz einfaches (und total unsicheres) klitzekleines
Formularchen das eine Mail versendet. Ich würde das ganze aber auch gerne verstehen.
Also hier die ganz einfachen Vorgaben und wer weiß, wie das umzusetzen ist und welche Dinge man dabei beachten muß, postet
einfach...

1.) Ich will eine Mail versenden, sobald jemand das Kontaktformular ausgefüllt hat und abgeschickt hat (submit!)

Das geht mit mail(); - in der Klammer müssen Empfänger-Addy, Betreff, Nachricht und ein header stehen, korrekt?
Also schrieb ich das hier:

<?php
$empfaenger = 'newuser@localhost';
$betreff = 'Neue Nachricht durch Kontaktformular:';
$header = 'From: admin@localhost' . "\r\n".
'Reply-To: admin@localhost'. "\r\r".
$geschlecht = $_POST['gender'];
$vorname = $_POST['vorname'];
$nachname = $_POST['nachname'];
$firma = $_POST['firma'];
$email = $_POST['email'];
$nachricht = $_POST['nachr'];
$kontaktdaten = "$geschlecht, $vorname, $nachname, $firma, $email, $nachricht";
$kontaktdaten = wordwrap($nachricht, 70);


mail($empfaenger, $betreff, $header, $kontaktdaten);





?>
aber bei folgendem script bekomme ich:


Notice: Undefined index: gender in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 14

Notice: Undefined index: vorname in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 15

Notice: Undefined index: nachname in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 16

Notice: Undefined index: firma in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 17

Notice: Undefined index: email in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 18

Notice: Undefined index: nachr in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 19

Warning: mail() [function.mail]: "sendmail_from" not set in php.ini or custom "From:" header missing in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 24

Wie zum Geier kann ich die Felder auslesen, übergeben und an eine verf...te E-Mail-Adresse schicken?
Das kann doch keines Abschlusses in interstellarer Quantenphysik bedürfen, oder??
Erklärungen wilkommen!!!

Danke
L'mate
 
Hallo,

ganz entspannt bleiben. Erst einmal, unter Windows, also mit Xampp oder Wamp kannst du keine E-Mail mit der Mail-Funktion versenden. Dazu braucht es einen Mailserver. Du kannst also nur richtig testen, wenn du es irgendwo auf einem Webspace testet, der Mail() zulässt. Das ist auch der Grund für diese Warnung:
Warning: mail() [function.mail]: "sendmail_from" not set in php.ini or custom "From:" header missing in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 24

Die Notice-Meldungen kommen, weil die Variablen vorher nicht definiert worden sind, entweder definieren mit $Variable = "" oder auf einen Webspace hochladen, dort sind sie meist abgeschaltet, oder selber abschalten im Xampp.

Dein Formular enthält Fehler, hier mal die Version ohne CSS:
HTML:
<!DOCTYPE HTML>
<html>         
    <head>                     
        <meta charset=UTF-8>                     
        <title>Beispielformular                  
        </title>                     
        <meta name="description" content="Beispielformular wird an message.php geschickt">                     
        <link rel="stylesheet" href="css/style.css" type="text/css" media="screen"> 
              
<script>  
<!--
function formCheck(form) {
        if (form.vorname.value == "")
    {alert("Ungültiger Vorname!. Vorname muss zwischen 2 - 25 Zeichen lang sein");return false;}
        if (form.nachname.value == "")
    {alert("Ungültiger Nachname. Nachname muss zwischen 2 - 30 Zeichen lang sein");return false;}
        if (form.email.value == "")
    {alert("Falsche oder leere Mail");return false;}
        if (document.form.submit.action != "") {
        document.form.submit.disabled=1;}
}
// -->  
</script>
               
    </head>           
    <body>                      
        <div id=header> 
            <h3>Kontaktformular</h3>                     
        </div>                      
        <div id="formbox_01">                         
            <form action=""../scripts/balbert.php"" method="post" enctype="multipart/form-data" OnSubmit="return formCheck(this)">                                 
                <fieldset class="gender">                                                             
                    <label id="frau">Frau *                                                   
                        <input type="radio" name="gender" value="1">                                         
                    </label>                                         
                    <label id="herr">Herr                                                   
                        <input type="radio" name="gender" value="2">                                          
                    </label>                                         
                    <br>                                 
                </fieldset>                                                  
                <fieldset class="data" >                                                            
                    <label for="vorname">Vorname
                    </label>                                                 
                    <input type="text" id="vorname" name="vorname" accesskey="v" maxlength="25">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="nachname">Nachname *
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="nachname" name="nachname" accesskey="n" maxlength="30">                                                                              
                    <br>                                         
                    <label for="email">E-Mail *
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="email" name="email" accesskey="e" maxlength="256">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="firma">Firma
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="firma" name="firma" accesskey="f" maxlength="50">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="nachricht">Nachricht
                    </label>   
                    <textarea rows="4" cols="25" name="nachricht" id="nachricht" maxlength="250">   
                    </textarea> 
                    <input type="text" id="spambot" name="spambot">                                                                                 
                </fieldset>                                 
                <fieldset class="submit">                                         
                    <input type="submit" value="Senden" id="butt_01">                                         
                    <span>                                         
                    </span>                                         
                    <input type="reset" value="Löschen" id="butt_02">                                         
                    <span>                                         
                    </span>                                 
                </fieldset>                         
            </form>                 
        </div>                      
        <div id=footer>                         
            <p> Sie erreichen uns auch telefonisch unter                           
            </p>                   
        </div>             
    </body>
</html>

Du musst dir nun überlegen, wie du weiter vorgehen willst, da wenn dass PHP Script aufgerufen ist und Felder nicht ausgefüllt sind kanst du ja nicht so einfach wieder zurückkehren. Aber probier erst einmal mit auf einem richtigen Server noch ein wenig. Bei Problemen kannst dich ja wieder melden.
 
Hallo, Wustersoss,
erstmal Danke für die Zuwendung vorneweg - weiß das wirklich zu schätzen!
Zu deinen Zeilen:

Hallo,

ganz entspannt bleiben. Erst einmal, unter Windows, also mit Xampp oder Wamp kannst du keine E-Mail mit der Mail-Funktion versenden. Dazu braucht es einen Mailserver. Du kannst also nur richtig testen, wenn du es irgendwo auf einem Webspace testet, der Mail() zulässt. Das ist auch der Grund für diese Warnung:
Warning: mail() [function.mail]: "sendmail_from" not set in php.ini or custom "From:" header missing in C:\xampp\htdocs\balbert\scripts\balbert_02.php on line 24

Die Notice-Meldungen kommen, weil die Variablen vorher nicht definiert worden sind, entweder definieren mit $Variable = "" oder auf einen Webspace hochladen, dort sind sie meist abgeschaltet, oder selber abschalten im Xampp.

Wenn ich dir das so glaube, dann verstehe ich nicht, wieso eines funktioniert hat?
Sobald ich das benutzte (auch wenn es bei weitem nicht für meine Zwecke ausreicht)
schickt er mir die Mails in die Marcury Mail Ordner in xampp.
Leider habe ich es gelöscht, weil ich keine Daten damit senden konnte, aber die E-Mails kamen im Postfach
des (test) Mail Servers an....




Du musst dir nun überlegen, wie du weiter vorgehen willst, da wenn dass PHP Script aufgerufen ist und Felder nicht ausgefüllt sind kanst du ja nicht so einfach wieder zurückkehren. Aber probier erst einmal mit auf einem richtigen Server noch ein wenig. Bei Problemen kannst dich ja wieder melden.

Wenn das, was du sagst stimmt, müßte ich das ganze unter Live-Bedingungen testen....
Ich habe noch nicht bestückte Domians übrig!
Ich krieg die krise!
Melde mich wieder....

Danke bis dahin, weitere Hilfe willkommen!
 
Nochmal konkret zum script:

Die Felder

"gender" (Radio-Button mit 2 values)
"vorname" (text input)
"nachname" (text input)
"email" (text input)
"firma" (text input)
"nachricht" (textarea) sollen abgeholt und per Mail übergeben werden.
Additiv wäre es toll, wenn die Felder "gender", "nachname" sowie "email" gecheckt werden
könnten, da es Pflichtfelder sind.
Bei korrekter Füllung, Absenden und Übergabe per Mail sowie das Aufrufen einer HTML-Seite ("Danke, wir haben ihre Mail erhalten usw.")
Bei nicht korrekter Füllung, Aufrufen einer weiteren HTML-Seite ("Bitte füllen Sie die Felder korrekt aus usw.")

Das war's schon - klingt nach nicht sehr viel!
Ist aber echt nicht zu schaffen, ohne professionelle Hilfe....
12 Tage googlen und Forum wälzen - ohne Erfolg...shocking!
 
Um deine Notice-Meldungen abzuschalten kannst du deinem Script erst mal beibringen diese Meldungen zu unterdrücken.

Oben in die php-Datei das einfügen:
PHP:
   @error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);
   @ini_set('display_errors','Off');

damit verschwinden erst mal die ganzen Hinweise.


Dass du Mails senden konntest, könnte daran liegen, dass der Mercury (soweit ich mich erinnere) beim Hochfahren nicht standardmässig eingeschalten wird (habe aber kein Windows und kann daher nur raten). XAMPP erlaubt es auch, zwischen verschiedenen PHP-Versionen hin und her zu schalten, hast du da vielleicht was umgestellt?

Lt. Der Meldung ist es einfach so, dass XAMPP keinen paassenden Mailserver finden kann, also bitte die Funktion der Mercury überprüfen. War die vorhanden E-Mail im Server vielleicht ein welcome?

Wie gesagt, ich rate auch nur, aber seltsam wäre das schon.
 
Moin Moin,

ohne jetzt alles genau gelesen zu haben, ist mir aufgefallen, dass Du $_GET['senden'] abfragst, aber die Formulardaten via "$_POST gesendet wurden.

Gruß
/martin
 
Hey, sysop...

Nee, war keine welcome-mail!
Hatte ja den Betreff in den beiden mails!
Aber ist jetzt auch Banane,
denn ich hab den ganzen Kram hochgeladen und teste live...
Das einzige script von 8 (alle editiert oder ganz selbst gebaut), welches eine Antwort
liefert ist dieses hier:

PHP:
        <?php        
                    $empfaenger = '[email protected]';
                    $betreff = 'Neue Nachricht durch Kontaktformular:';
                    $header = 'From: [email][email protected][/email]' . "\r\n".
                                'Reply-To: [email][email protected][/email]'. "\r\n".
                    $geschlecht = $_POST['gender'];
                    $vorname = $_POST['vorname'];
                    $nachname = $_POST['nachname'];
                    $firma = $_POST['firma'];
                    $email = $_POST['email'];
                    $nachricht = $_POST['nachr'];
                    $kontaktdaten = "$geschlecht, $vorname, $nachname, $firma, $email, $nachricht";
                    $kontaktdaten = wordwrap($nachricht, 70);
                    
                    
                    mail($empfaenger, $betreff, $header, $kontaktdaten);
           
        ?>

Allerdings sieht die mail so aus:

From: [email protected] Reply-To: [email protected]

Keine Daten, nichts!

Immerhin ein kleiner Fortschritt!
Kannm mir jemand helfen das script zuende zu bringen?

Grüße L'mate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Dein Formular enthält Fehler, hier mal die Version ohne CSS:
HTML:
<!DOCTYPE HTML>
<html>         
    <head>                     
        <meta charset=UTF-8>                     
        <title>Beispielformular                  
        </title>                     
        <meta name="description" content="Beispielformular wird an message.php geschickt">                     
        <link rel="stylesheet" href="css/style.css" type="text/css" media="screen"> 
              
<script>  
<!--
function formCheck(form) {
        if (form.vorname.value == "")
    {alert("Ungültiger Vorname!. Vorname muss zwischen 2 - 25 Zeichen lang sein");return false;}
        if (form.nachname.value == "")
    {alert("Ungültiger Nachname. Nachname muss zwischen 2 - 30 Zeichen lang sein");return false;}
        if (form.email.value == "")
    {alert("Falsche oder leere Mail");return false;}
        if (document.form.submit.action != "") {
        document.form.submit.disabled=1;}
}
// -->  
</script>
               
    </head>           
    <body>                      
        <div id=header> 
            <h3>Kontaktformular</h3>                     
        </div>                      
        <div id="formbox_01">                         
            <form action=""../scripts/balbert.php"" method="post" enctype="multipart/form-data" OnSubmit="return formCheck(this)">                                 
                <fieldset class="gender">                                                             
                    <label id="frau">Frau *                                                   
                        <input type="radio" name="gender" value="1">                                         
                    </label>                                         
                    <label id="herr">Herr                                                   
                        <input type="radio" name="gender" value="2">                                          
                    </label>                                         
                    <br>                                 
                </fieldset>                                                  
                <fieldset class="data" >                                                            
                    <label for="vorname">Vorname
                    </label>                                                 
                    <input type="text" id="vorname" name="vorname" accesskey="v" maxlength="25">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="nachname">Nachname *
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="nachname" name="nachname" accesskey="n" maxlength="30">                                                                              
                    <br>                                         
                    <label for="email">E-Mail *
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="email" name="email" accesskey="e" maxlength="256">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="firma">Firma
                    </label>                                                   
                    <input type="text" id="firma" name="firma" accesskey="f" maxlength="50">                                                                                  
                    <br>                                         
                    <label for="nachricht">Nachricht
                    </label>   
                    <textarea rows="4" cols="25" name="nachricht" id="nachricht" maxlength="250">   
                    </textarea> 
                    <input type="text" id="spambot" name="spambot">                                                                                 
                </fieldset>                                 
                <fieldset class="submit">                                         
                    <input type="submit" value="Senden" id="butt_01">                                         
                    <span>                                         
                    </span>                                         
                    <input type="reset" value="Löschen" id="butt_02">                                         
                    <span>                                         
                    </span>                                 
                </fieldset>                         
            </form>                 
        </div>                      
        <div id=footer>                         
            <p> Sie erreichen uns auch telefonisch unter                           
            </p>                   
        </div>             
    </body>
</html>

Du musst dir nun überlegen, wie du weiter vorgehen willst, da wenn dass PHP Script aufgerufen ist und Felder nicht ausgefüllt sind kanst du ja nicht so einfach wieder zurückkehren. Aber probier erst einmal mit auf einem richtigen Server noch ein wenig. Bei Problemen kannst dich ja wieder melden.

So nochmal zum Formular:
Ich habe die id's und name attribute gleich genannt - so wie du es vorgeschlagen hast!
Und die Accesskeys und maxlenghts eingeführt bzw. editiert!
Aber die "spambot" texteingabe unter meiner textarea verstehe ich nicht, die gehört da gar nicht hin!
War das ein Gag oder wolltest du nur überprüfen ob ich ohne Nachzudenken copy & paste??? :-)

Zum weiteren Vorgehen:
Ich habe hier das script gepostet, welches wenigstens eine Mail verschickt!
Wenn mir jemand noch verrät, wie man die Felder ausliest und die Daten mit überstellt
und dann noch ein kleiner checkup der Felder sowie das Aufrufen von den html-docs, ("Fehler" oder "Danke")
dann bin ich echt vergnügt :-)

Gruß
L'mate

PS: Das JS oben drüber möchte ich nicht haben....;-)
 
Ja, danke, threadi...diese Seite hatte ich schon mehrfach aufgerufen!
Aber ganz ehrlich: bei RFC 2822 und RFC 2047 hörts dann echt auf....
Grundlage meines ersten Scriptes war eines der dort gezeigten.
Hat aber nicht gefunzt....:-(
 
Erst mal zum testen das PHP-Script für den Empfang der Formulardaten und das abschicken einer E-Mail.
Ich selbst habe es nicht getestet. Eingabeprüfung und so weiter ist noch nicht implemeniert, du sollst ja auch deine Fehler selber finden und verstehen was da vor sich geht.

PHP:
<?php
$empfaenger = '[email protected]';
$betreff = 'Neue Nachricht durch Kontaktformular:';
$header = 'From: [email protected]' . "\r\n".
'Reply-To: [email protected]'. "\r\n".
$geschlecht = $_POST['gender'];
$vorname = $_POST['vorname'];
$nachname = $_POST['nachname'];
$firma = $_POST['firma'];
$email = $_POST['email'];
$nachricht = $_POST['nachr'];
// an dieser Stelle folgt spaeter die Formulardatenpruefung

// jetzt erst mal weiter, Uebergabe der Daten an den E-Mail-Empfaenger
$nachricht = wordwrap($nachricht, 70);  //Nachricht auf 70 Stellen pro Zeile aufteilen
$kontaktdaten = "";   // Variable leeren falls was drin steht
$kontaktdaten .= "Geschlecht: " . $geschlecht . "\r\n";  // Fuellen mit Zeilenumbruch am Schluss
$kontaktdaten .= $kontaktdaten . "Vorname: " . $vorname . "\r\n";
$kontaktdaten .= $kontaktdaten . "Nachname: " . $nachname . "\r\n";
$kontaktdaten .= $kontaktdaten . "Firma: " . $firma . "\r\n";
$kontaktdaten .= $kontaktdaten . "E-Mail: " . $email . "\r\n";
$kontaktdaten .= $kontaktdaten . "Nachricht: " . $nachricht . "\r\n";

If (mail($empfaenger, $betreff, $header, $kontaktdaten)) // E-Mail abschicken und auf Fehler abfragen
    { 
    $mailsuccess = "Vielen Dank für ihr Interresse. Wir kümmern uns schon drum.";  // Text bei Erfolg
    }
Else
    {
    $mailsuccess = "Leider gab beim Versand ein Problem, bitte versuchen Sie es später noch mal."; // Text wenn was schief geht
    }
// beenden von PHP und Ausgabe an den Client
?> 

<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
   <meta charset=UTF-8>
   <title>Antwort</title>
   <meta name="description" content="">
   
</head>
 <body>
    <h3>
        <?php Echo $mailsuccess; ?>
    </h3>
</body>
</html>

Aber die "spambot" texteingabe unter meiner textarea verstehe ich nicht, die gehört da gar nicht hin!
Die soll folgendes bewirken.
Spambots füllen alle Formularfelder aus, aus Gewohnheit und weil sie so programmiert wurden. Wir bieten hier also ein Input-Feld an, welches wir irgendwie benennen und mit CSS auf unsichbar setzen. Spambots interessieren sich nicht für CSS, das nutzen wir aus. Ist mehrfach so eingesetzt und funktioniert prima und wir brauchen kein ärgerliches Captcha, die alle nur halbherzig funktionieren und nur den User ärgern. Aber wir machen hier was Benutzerfreundliches.
Also noch mal Feld drin lassen, mit CSS den Selector auswählen und visibility auf hidden setzen. Kriegst du das hin?

Gib dann mal Feedback ob es funktioniert, dann machen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, danke, threadi...diese Seite hatte ich schon mehrfach aufgerufen!
Aber ganz ehrlich: bei RFC 2822 und RFC 2047 hörts dann echt auf....
Grundlage meines ersten Scriptes war eines der dort gezeigten.
Hat aber nicht gefunzt....:-(

Soweit musst Du zur Beantwortung deiner Frage gar nicht lesen. Du musst nur schauen welche Parameter mail() hat und was Du dort wo angeben musst. Allein die ersten 2 Zeilen sollten die Frage schon beantworten.
 
Zurück
Oben