• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

BesucherZähler

DennisArenz

Neues Mitglied
Hallo zusammen, seit Tagen bin ich auf der Suche nach einem schlichtem Besucherzähler in php sprache nun habe ich diesen gefunden:
Code:
<?php
//EasyCounter.com code begins

$ec_username = '/*username*/'; // <--- your username

if (!$ec_fsock = fsockopen('test.easycounter.com', 80, $errno, $errstr, 2)) {
  echo '<img src="http://www.easycounter.com/images/error.png">';
} else {
  fputs($ec_fsock, "GET /php.counter.php?username=".urlencode($ec_username)." HTTP/1.0\r\n".
  "Host:test.easycounter.com\r\n\r\n");
  $ec_buffer = '';
  while (!feof($ec_fsock)) $ec_buffer .= fgets($ec_fsock, 1024);
  echo substr($ec_buffer, strpos($ec_buffer, "\n\r\n")+3);
  fclose($ec_fsock);
}

//EasyCounter.com code ends
?>
doch da ich noch ein anfänger bin hoffe ich auf Hilfe wie ich den jetzt diesen Zähler auf meine startseite bekomme ... kann mir da jemand helfen ?
 
klare antworten wären nützlicher wo genau ich kenn mich da nicht aus kann man da nicht ne eigene datei raus machen BSP: counter php und das dann an einer bestimmten position im index einfügen?
 
Also ich schreibe den code im editor und speicher ihn als counter.php. Nun will ich das dieser code (Zähler) auf meiner startseite (Index) erscheint, was habe ich nun zu tun ?
 
Mein Index:
<?php
include ("functions.php");
include ("counter.php");
?>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" >
<head>
<title>Hitdorfer-Fotofreak</title>
</head>

<body bgcolor="#708090">

<!--#include file="antiwerbung.css" -->

<?php
menu (1);
?>
<p>
<center>
<font face="Elephant"><BASEFONT SIZE=10>
<P>Willkommen auf meiner Seite<P/>
<img height="480" width="750" src="img/Startbild.jpg"></font>
</center>
</p>



</body>
</html>
 
Die Fehlermeldung verrätst du nicht mehr? Lass mich raten, es ist die Error-Grafik von diesem easycounter-Gedöns?

Hast du in counter.php deinen Nutzernamen eingesetzt?

PHP:
$ec_username = '/*username*/'; // <--- your username

Die Reihenfolge dieser beiden Tags ist verkehrt:

Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" >

Du solltest die Include-Zeile vom Counter übrigens irgendwo in den body setzen, denn an der entsprechenden Stelle wird vermutlich der Counter ausgegeben.
 
versteh das nicht wie sollte die reihenfolge den sein und nun steht an der stelle des zählers: include ("counter.php"); was nun?
 
Na, genau anders:

Code:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" >
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

und nun steht an der stelle des zählers: include ("counter.php"); was nun?

Vermutlich wieder PHP-Tags drumrum setzen.

PHP:
<?php include 'counter.php'; ?>
 
jetzt steht auf der website :
Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /var/www/dennis/counter.php on line 6

Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to test.easycounter.com:80 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known) in /var/www/dennis/counter.php on
 
Problem dürfte dennoch (vermutlich) sein, dass „fsockopen“ in der Konfiguration deaktiviert ist. Ich weiß spontan nicht genau, wie das zu erkennen ist, hatte das Problem nie. Aber es wäre sicher nicht schlecht, wenn du mal eine Seite mit dem Inhalt…

PHP:
<?php phpinfo();

…erstellen und hier verlinken könntest.
 
Nein.

Aber es wäre sicher nicht schlecht, wenn du mal eine Seite mit dem Inhalt…

PHP:
<?php phpinfo();

…erstellen und hier verlinken könntest.

So.

Das sollte eine ewiglange Liste mit Informationen über die PHP-Umgebung ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt sich da sonst noch jemand aus ? Die Website zeigt jetzt semtliche Tabellen an doch ich weiß nicht was ich daraus lesen und erkennen kann :(
 
Zurück
Oben