• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Call Home Funktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bestimmt... Ich find die mail lösung gar nicht mal so schlecht.

Aber mal zurück zu Base64...


Kann mir jemand das codieren und sagen, wie ich dann ins Dokument wieder einfüge, so dass es vom Server decodoert und normal geladen wird?

Code:
<?php
include("../include/faq0.php");
?>

Wäre SEHR Dankbar
 
Hallo,

eigentlich genau so, wie du es bereits geschrieben hattest:
PHP:
<?php
$source="aW5jbHVkZSgiLi4vaW5jbHVkZS9mYXEwLnBocCIpOw==";
eval( base64_decode( &$source));
?>

Gruß,
Jumper, the II.
 
Und das laesst sich nicht umgehen?

sowas sollte man sich überlegen bevor man eine interpreter sprache lernt. benutz zend guard und du hast ruhe, die mail funktion zu missbrauchen halte ich für schlecht, ich würde immer den weg über den browser wählen, so funktionierts auch im intranet und man hält die installationsfiles klein :)
 
Die Mail-Funktion finde ich auch nicht das Gelbe vom Ei...
Ich würde es folgendermaßen machen:
1. User startet Installation
2. User gibt key ein
3. Key wird an deinen Server übergeben inc. URL usw.
4. User läd wichtige dateien vom Server herunter (sql files etc.)
(4.1 oder gibt einen weiteren key zurück der mit einem vorher eingegebenen key verglichen wird (md5 verschlüsselt))
5. Führt diese aus und löscht diese wieder

:D
naja ist echt alles umgehbar, es muss nur viel arbeit machen ;-)
 
mir fällt dazu nur eines ein:
man, man, man was für ein getue.......

Im Prinzip geht es mir nur darum, dass man den email Teil nicht auf dem ersten Blick sieht.

Codiere ich nur den Teil, und füge den mit encode ein, passiert garnichts, wenn man den button drückt.

mal ein paar gedanken von mir:

wer bitte installiert ein script, in das er nicht hineinsehen kann. ich sicher nicht. insbesondere was ein web-script angeht, will ich vor allem wissen, was ich da hochlade, indem ich mir das vorher ansehe (also z.b. installation localhost und dann die fertigen dateien per ftp hochladen). deine mail idee klappt also nur bei leuten, die sowieso alles öffnen, was sie irgendwo finden oder per mail bekommen. zumindest bei localhost bekommst du in den meisten fällen kein mail zurück, weil kaum jemand einen offenen mailserver betreibt.

wenn dein code so toll ist, mach einen formmailer, lass dir offiziell ein mail schicken, dass interesse besteht, die bedingungen akzeptieren und schick ein mail mit einer download-id zurück, nachdem du die domain verifiziert hast. dann erst kann sich der erwerber der lizenz die notwendigen scriptdateien herunterladen. so bist du auch sicher, dass er ERST eine lizenz hat, bevor er was in betrieb nimmt.

wenn du ohne wissen des script betreibers die hostadresse abfrags, wirst du rechtliche konsequenzen erwarten können.
eine demo/probe installation kannst du von einer echten nicht unterscheiden.
ein lizenz missbrauch hat dann eine klage zur folge oder was. wenn nicht, kannst du dir den aufwand sparen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben