Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Safari braucht es da nicht, das Problem ist in anderen Browser auch nachzuvollziehen: bei einer Seitenbreite von unter 1300px wird das Suchfeld einfach ausgeblendet (die Regel steht in der mit link#wp-add-custom-css-css eingebundenen CSS-Datei), es rutscht nirgendwo drunter.Hallo ein Kunde von mir meint, dass im Safari das Suchfeld nach unten drunter rutscht. Leider habe ich kein Safari auf dem PC, also frag ich mal, ob jemand mit Safari sich das anschauen kann?
Warum dürfen Benutzer mit schmäleren Fenstern die Suche nicht benutzen?Japp das habe ich so gestyled, dass es ausgeblendet wird.
Dann sind wohl irgendwelche Standardgrößen etwas anders und das Suchfeld passt nicht mehr in die Zeile (genau kann ich das mangels Safari nicht sagen) - das lässt sich nachvollziehen wenn man z.B. bei der Telefonnummer noch mehr Ziffern einbaut so dass der Block mehr Platz braucht. Aber wo ist das Problem? Dann sind das halt zwei Zeilen, die restlichen Blöcke in div#custom-top-bar (was gerne <header> wäre und <header> sollte eigentlich <nav> sein) rutschen bei kleinerem Fenster in neue Zeilen. Übrigens: »class="top-ad"« für den Block mit der Adresse ist nicht wirklich sinnvoll, der Block wird von Vivaldi als Werbung ausgeblendet.Aber in voller Breite soll es angeblich runterrutschen! (Safari)
Genauso sieht es in Vivaldi auch aus wenn man die Standardschriftgröße in den Browsereinstellungen hoch setzt (von dem fehlenden Adressblock mal abgesehen) - bei der Verwendung der falschen Einheit für Breakpoints ist das eben eine Nebenwirkung …
Flex(ibler)-Container um (absolute/fixe) 50px größer gemacht...Ich habe den Flex-Container um 50px größer gemacht ...