• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Darstellungsproblem mit einer Tabelle

computerfreak

Neues Mitglied
Hi

eine tabelle treibt mich in den Wahnsinn und ich hoff hier kann mir jemand helfen. Ich möchte folgende Tabelle aufbauen:
HTML:
<table border="0" width="1097" cellspacing="0" cellpadding="0" >
 <tr>
  <td height="69" width="1097" colspan="5">
  <img border="0" src="index_1x1.jpg" width="1098" height="125"></td>
 </tr>
 <tr>
  <td background="senkrechtbackground.jpg" height="6">
  <p align="left"> <img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
  <td height="6" colspan="2" background="waagerecht.jpg">
  <img border="0" src="waagerecht_links.jpg" width="27" height="6" align="right"></td>
  <td height="6" width="901" background="waagerecht.jpg">
  <img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
  <td height="6" width="32">
  <img border="0" src="waagerecht_rechts.jpg" width="32" height="6"></td>
 </tr>
 <tr>
  <td width="132" background="senkrechtbackground.jpg" valign="top" rowspan="4">
   &nbsp;<p align="center">
Mein Menü
 <p align="center">
 &nbsp;<p align="center">
 &nbsp;<p align="center">
 &nbsp;<p align="center">
  </td>
  <td height="1" width="15" colspan="2" bgcolor="#FBEFE0" valign="top">
  <p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1">
  </td>
  <td colspan="2" height="100%" rowspan="3" bgcolor="#FBEFE0">
</div>
--->>> rot: Hier kommt verschiedener Text
</td>
 </tr>
 <tr>
---->>> Dieser Anteil macht Probleme
  <td width="11" valign="bottom"  height="16" bgcolor="#FBEFE0"><img border="0" src="senkrecht_top.jpg" width="11" height="16"></td>
  <td width="22"  height="16"  bgcolor="#FBEFE0"><p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
  </tr>
 <tr>
  <td width="11" height="100%" background="senkrecht.jpg">
  <p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
 
  <td width="22" height="100%" valign="middle"  bgcolor="#FBEFE0"><p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
---->>> bis hierher
  </tr>
 <tr>
  <td height="19" width="15" colspan="2"  bgcolor="#FBEFE0">
  <p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="senkrecht_down.jpg" width="10" height="18"></td>
  <td height="19" width="932" colspan="2"  bgcolor="#FBEFE0"><p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0"><img border="0" src="blank.gif" width="1" height="1"></td>
 </tr>
</table>
Der rote Anteil ist Text und ggf noch eine separate Tabelle. Der blaue Anteil macht mir aber bei sehr langem rotem Anteil Probleme. Wenn der Rote Anteil sehr lang ist, daß wird der blaue Anteil falsch dargestellt. der erste blaube <td> Tag wird viel länger dargestellt und der 2. sehr kurz, eigentlich sollte es umgekehrt sein. Da ich nicht weiß wie lang der rote Anteil wird (wird dyn generiert) kann ich auch keine feste länge beim 2. roten Tag einbauen. Wenn ich das täte gehts, aber wenn der rote Anteil sehr kurz ist, dann sieht das doof aus. woran liegt das Darstellungsproblem?
 
Dein Problem ist erstmal, dass Du eine Tabelle als Grundgerüst für eine Webseite missbrauchst. Aus genau diesem Grund hast und wirst Du auch weiterhin Probleme mit dem Design haben. Denn eine Tabelle soll nur tabellarische Daten aufnehmen und nicht eine Struktur für eine Webseite liefern.
 
Diese Tabelle würde mich auch wahnsinnig machen, denn die ist völlig überflüssig da sie dem Layout dient und keine tabellarischen Daten enthält.

Layout macht man mit CSS, nachdem man den Inhalt semantisch korrekt ausgezeichnet hat.

Also schmeiß sie weg, such hier im Forum mal nach "HTML + semantik" und lies dir dies hier (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS) durch. So erstellt man heute Webseiten.
 
Zurück
Oben