• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

[Editor] Mal Webseite bewerten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wenn man bei dem Feedback in eines der Eingabefelder klickt, sollte der Text verschwinden, finde ich.
 
Werbung:
Also ich finde in einer Doku seite haben keine Bilder was verloren, villeicht Screens und nen Banner aber Bilder für ne Doku, ne es soll ja keine Designer Seite werden.

@Joshi

Wie gesagt nach den Osterferien setzt ich mich nochma heran, dann werde ich einiges Überarbeiten.
 
Also ich finde in einer Doku seite haben keine Bilder was verloren, villeicht Screens und nen Banner aber Bilder für ne Doku, ne es soll ja keine Designer Seite werden.

@Joshi

Wie gesagt nach den Osterferien setzt ich mich nochma heran, dann werde ich einiges Überarbeiten.

Nein das habe ich auch garnicht gemeint, aber ein wenig Bilder lockern halt den text auf, und das macht mehr lust aufs lesen.
 
Werbung:
Design (4/10)
Programmierung und Effekte (6/10)
Inhalt (8/10)

(18/30)
>> 4- <<

Die Werbung ist wiklich schrechklich. Man ahctet zu sehr drauf. Benutz am betsen ne Table und mach valign="bottom". die Werbung natürlich aber in einem neuen <tr> und mit 100%. So ist die Werbung ganz unten.
Solltest du auch so einer sein, der meint, dass Tables dumm sind dann benutz CSS.
 
Wenn ich so eine Dokumentation zur Verfügung stelle,
würde ich besonders auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und
Grammatik achten!
Das stört mich bei dir.

Deine Rechtlichen Schritte bei den "Strafen" :roll:
beim Feedback würde ich gerne mal sehen,
lass das raus, wirkt "möchtegern-mäßig"

Design, naja, find ich scheiße, bzw. zu wenig,
ist ja mehr ein grüner Kasten.
 
Ich bearbeite, gerade meine Seite, eigentlich hat jetzt noch keiner was drauf zu suchen, ich gerade beschäftigt mir einen Neues Design zu erstellen, und danach werd ich mir mal die Rechtschreibung angucken.
 
Werbung:
Das brauchst du ja auch gar nicht. Ein Impressum ist nur für geschäftsmäßige Seiten verpflichtend.

Woher hast du diesen geistigen Dünnpfiff? Die Impressumspflicht besteht für jede Seite, auch für private Homepages? Gründe? Ein Link zu einer externen Seite reicht schon oder ein Gästebuch mit Einträgen. Es muss deutlich gemacht werden wer dafür haftet, also: Impressum.
 
Die Schrift ist nicht gut auf dem grellen gestreiften hintergrund zu lesen. Wenn du einen hintergrund mit muster wählst solltest du ihn immer dezent gestalten damit er nicht vom inhalt der Seite ablenkt und damit den lesefluss stört. Ausserdem ist die Schrift ziemlich klein. Schriftgrößen sollte man immer relativ angeben. Absolute Schriftgrößen kann der IE6 nicht vergrößern/verkleinern. Wenn man die Schrift auf der Webseit um zwei stufen vergrößert geht das design kaputt.

In deiner Dokumentation sind viele Sonderzeichen die da nicht reingehören und als Fragezeichen mitten im Quelltext enden. Die dokumentation hast du nie im leben per hand geschrieben das ist ein export aus ms office und so sieht es auch au. Die seite würde ich an deiner Stelle nochmal vollständig neu schreiben, den nur ein IE nutzer wird sie absolut richtig dargestellt bekommen. Der rest wird sich freuen das die browser so akzeptant geschrieben wurden.
Formatier das am besten mal komplett neu und stell die schrift im Quelltext mal auf einen breitengleiche um.
Im übrigen hast du durch das Copy&Paste von Word in den Editor ein zweites html Element geöffnet. Und Dokumente in Dokumenten sind verboten.
Verwende niemals die Export funktion einer Office-Software!

Ein Disclamier ist nicht notwendig.

Deine überschriften sind auch manchen seiten kleiner als der rest des textes das kann so nicht sein und sollte geändert werden. Man setzt keine überschriften mit in einen Absatz (p-Tag, siehe Impressum).

Wenn du einem Element eine ID zuweist bedeutet das das diese Element mit dieser ID im dokument nur einmal erscheint. Auf deiner Hauptseite hast du #content zweimal eingefügt. Wenn du die id nür für den stil verwendet solltest du stattdessen mal class werden.

Versuche doch mal ein wenig mehr Absätze zu verwenden. Diese ständigen selbstgemachten Zeilenumbrüche zerstören das gesamte bild und irritieren den leser, vor allem wenn man die schriftgröße vergrößert.

center ist deprecated.

Für die oberste überschrift verwendet man üblicherweise h1 nicht h4. Falls dir die größe nicht gefällt kannst du das im nachhinein immernoch mit CSS anpassen.

Ob du nun für die Darstellung der inhalte deines Gästebuches Tabellen verwendest oder nicht ist geschmackssache, aber ich würde die davon abraten. Das ist overdone und bläht deinen code nur unnötig aus.

Die Eingabefelder deines Formulars besitzten kein Label. Du hast zwar die bezeichnun in sie hineingeschrieben aber ein Screenreader würde das vollkomen misinterpretieren.
Dein Gästebuch besitzt einen horizontalen Scrollbalken.

ich würde die Empfehlen mal das hier zu lesen.

Gruß, Prophet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben