Hi,
also generell kann man nicht sagen, dass man bei C++ oder Java schneller oder langsamer Ergebnisse sieht.
Du sprichst sicherlich von grafischen Oberflächen oder nicht?
Da gibt es bei Java, wie auch bei C++ Bibliotheken, die dir die Erstellung solcher GUIs erlauben. Natürlich wird das erst dann etwas werden, wenn du die Grundprinzipien und etwas mehr der jeweiligen Programmiersprache verstanden hast und das geht halt meistens nur, indem man sich mal wirklich damit befasst. Auch mit der Theorie .. finde ich zumindest.
Und wenn ich höre "Applets um Webseiten zu pimpen". Och komm Kleener, lass es einfach bleiben, ja?
Mit so einem Spruch als Ausgangsbasis wird das genau nichts werden, weil du direkt die ersten 14 Kapitel überspringst und Applets programmieren willst, aber eigentlich keinen Plan hast, was du da eigentlich vor dir hast.
Nur mal so als Tipp am Rande.
Entweder ganz oder gar nicht.
PHP kannste schreiben wie du willst. Mit error_reporting(0), was leider oft Standard ist, werden nicht mal die Fehler angezeigt. :roll: ..
Java und C++ sind da anders .. da kriegste halt nichts zum Laufen, wenn du dich nicht an die korrekten Abläufe hälst.
Gerade, wenn du nicht wirklich weißt wie du effektiv objektorientiert arbeitest und die grundlegenden Kapitel überspringst (erzähl mir nix, ich hab das auch so gemacht und ich bin auch ein 0815-Typ) und direkt zum Ziel gehst, kommst du nie an.
Nunja. Langsam und stetig und sachte zum Ziel.
Nimm dir pro Woche etwas vor und arbeite es komplett durch. Brauchst du etwas länger, kein Problem. Nimm dir Zeit.
Zu schnell sein heißt etwas nicht verstanden zu haben.
Fazit: Viel Spaß beim Lernen.
Grüße, Ben.
[Randinfo]
Ich kann kein C/C++.