Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ein Kunde möchte dass ich auf seiner Seite die Schrift Futura light bold verwende.
Wenn ich es richtig sehe ist die nicht besonders weit verbreitet.
Ist es denn sinnvoll diese dann einzusetzen (außer als Grafik)
Verwende einfach mehrere Schriftarten, wenn die eine nicht installiert, dann greift der Browser auf die zweite zurück, und wenn die auch nicht installiert auf die dritte etc.
Bsp.:
Code:
p
{ font-family: "Futura light bold", "Arial", "sans-serif"; }
Ich denke aber, es ist ziemlich sicher damit zu rechnen, dass die auf einem „normalen“ PC nicht vorhanden ist. Mag sein, dass sie mit anspruchsvolleren kommerziellen „Kreativ“-Programmen gebündelt ist, aber generell muss wohl davon ausgegangen werden, dass sie käuflich erworben werden muss (auf Client-Basis). (Das kostet schon etliche Euros pro Schnitt.)
Das sollte kein Hindernis sein, sie in die Font-Liste aufzunehmen. Dennoch dürfte sie kaum jemand sehen, es sollten also gute Ersatzschriften definiert werden.
Wenn die Schriftart-Datei irgendwo verfügbar ist und man sie (nach ggfs. fälligen Lizenzkosten) in eine Webseite einbauen darf, könntest Du auch die Schriftart auf deiner Webseite für den Browser anbieten. Die meisten heutigen Browser können Schriftarten "nachladen" und bei der Anzeige der Webseite berücksichtigen. So könntest Du diese Schriftart für jeden Besucher deiner Webseite sichtbar machen. Schau dich mal nach font-face um.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.