Guten Tag
Ich lerne momentan gerade einige neuerungen von HTML5, unter anderem das Offline Caching.
Soweit funktioniert das ganze recht gut. Ich kann die Seite im offline-modus aufrufen, die Daten zwischenspeichern und bei wiedererhalt der Verbindung die Daten mit dem Server synchronisieren.
Allerdings ist nun das Problem, wenn die Seiten erst mal im HTML5 Offline Cache zwischengespeichert sind, werden die Seiten nicht mehr vom Server geladen. Also jedes mal, wenn ich änderungen vornehme, muss ich erst den Offline Cache löschen und ihn neu anlegen, damit die Änderungen übernommen werden.
Kann ich das irgendwie erzwingen, dass der Browser nur bei nicht existierender Verbindung die Daten aus dem Offline Cache verwendet?
Getestet habe ich das Ganze mit dem Browser Firefox 3.6.12.
Anbei meine Dateien in einem Zip-Archiv.
Besten Dank.
Ich lerne momentan gerade einige neuerungen von HTML5, unter anderem das Offline Caching.
Soweit funktioniert das ganze recht gut. Ich kann die Seite im offline-modus aufrufen, die Daten zwischenspeichern und bei wiedererhalt der Verbindung die Daten mit dem Server synchronisieren.
Allerdings ist nun das Problem, wenn die Seiten erst mal im HTML5 Offline Cache zwischengespeichert sind, werden die Seiten nicht mehr vom Server geladen. Also jedes mal, wenn ich änderungen vornehme, muss ich erst den Offline Cache löschen und ihn neu anlegen, damit die Änderungen übernommen werden.
Kann ich das irgendwie erzwingen, dass der Browser nur bei nicht existierender Verbindung die Daten aus dem Offline Cache verwendet?
Getestet habe ich das Ganze mit dem Browser Firefox 3.6.12.
Anbei meine Dateien in einem Zip-Archiv.
Besten Dank.