• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Datei online mit Uploadbutton bearbeiten

C1mb0mlu

Neues Mitglied
Hallo,
ich hoffe das hier ist der richtige Thread wenn nicht bitte verschieben.
Ich möchte eine HTML Datei erstellen. In der HTML datei soll z.b.ein bild drin sein. darunter ein upload button. dieser upload button soll ermöglichen, in der html datei wo das bild ist ein weiters hinzuzufügen ( nicht die datei sondern der link zur bilddatei soll hinzugefügt werden). Das wars eigenltich schon . Jedoch weis ich nicht weiter. Ich habe da auch schon etwas von Datenbanken und PHP gechört. Jedoch möchte ich nicht die ganze Programmiersprache lernen um dieses "einfache" Ding zu erledigen.
Ich hoffe man kann mir helfen.

DANKE :D
 
Werbung:
Mit HTML alleine wirst Du das auch nicht machen können. Du brauchst dafür eine serverseitige Programmiersprache wie PHP, Perl etc.pp.
 
So habe ich angefangen PHP zu lernen.
Ich glaube niemand hat sich gesagt "Ich lerne jetzt PHP" und hat stundenlang gelesen.
Die meisten hatten ein Ziel und die Erkenntnis, dass sie es mit dem Vorhandenen Wissen nicht erreichen.

Für das, was du willst, musst du garnicht so viel lernen.
Auf eine Datenbank solltest du zunächst verzichten und dich auf PHP konzentrieren.


Die HTML-Datei:
Enthält den HTML-Code für das erste Bild und den Uploadlink.
Außerdem ein PHP-Script, dass das Verzeichnis einliest, in dem du die Bilder ablegst und diese auf der Seite ausgibt, falls welche vorhanden sind.
Versuch es mal mit den Suchwörtern
PHP Verzeichnis auslesen(einlesen)
PHP Verzeichnis Inhalt ausgeben.
das sollte ein paar interessante Treffer geben

Uploaden:
Davon abgesehen brauchst du eigentlich nur noch ein Uploadscript.
Die Gibts fertig zum Download.
Den jeweiligen Ordner wirst du wahrscheinlich per URL-Parameter an das Script übergeben müssen.

Du siehst, das sit nicht viel, dass du lernen musst und es ist ein Einstieg in die Materie.
Googlen
Try and Error
Hilfe mit konkretem problem gibt's hier...
Viel Erfolg
 
Werbung:
Ok ich habe mich mit dem Buch Einstieg in php 5.3 und mysql 5.4 beschäftigt. Jedoch finde ich das was ich suche nicht in dem buch. Wenn ich jetzt auf einer .html seite etwas ausfülle soll ein bestimmter html code in einen andere html seite in einem bestimmten Abschnitt(!) kopiert werden. Hier ein Beispiel :

Ich klick auf senden.
Der Code :

echo "Sie möchten also nach " . $_POST["rziel"];
echo " in ein " . $_POST["htyp"] . "-Sterne-Hotel<br />";


Nach dem klicken auf senden wird eine .html seite (in unserem fall abc.html ) die schon auf dem server liegt geöffnet und den code in diesen abschnitt kopiert:

abc.html :

<html>
<body>
<p>Bitte tragen Sie Ihren Vornamen
und Ihren Nachnamen ein.<br />
Senden Sie anschließend das Formular ab.</p>
<form action = "p209.php" method = "post">
<p><input name = "vor" /> Vorname</p>
<p><input name = "nach" /> Nachname</p>
<p><input type = "submit" />
<input type = "reset" /></p>
</form>
</body>
</html>

abc.html (neu) :

<html>
<body>
<p>Bitte tragen Sie Ihren Vornamen
und Ihren Nachnamen ein.<br />
Senden Sie anschließend das Formular ab.</p>
<form action = "p209.php" method = "post">
<p><input name = "vor" /> Vorname</p>
<p><input name = "nach" /> Nachname</p>
<p><input type = "submit" />
<input type = "reset" /></p>
</form>

echo "Sie möchten also nach " . $_POST["rziel"];
echo " in ein " . $_POST["htyp"] . "-Sterne-Hotel<br />";


</body>
</html>

FERTIG :D
 
Wenn Du PHP-Code hast musst Du ...

.. die Datei die den Quellcode enthält so benennen, dass der PHP-Parser den PHP-Code wirklich ausführt. In den meisten Fällen ist das .php. Nenn die Datei also nicht abc.html sondern abc.php.

.. die Datei auch noch über einen Webserver aufrufen. Wenn Du das lokal bei dir machst, verwende XAMPP. Wenn dein Webspace PHP unterstützt (in den meisten Fällen ist das auch so heutzutage) dann rufe die Datei dort auf. Wichtig ist, dass Du sie wenn Du sie über einen Webserver aufrufst per http:// aufrufst. Also mit einer URL wie IANA &mdash; Example domains.
 
Meines Erachtens ist dein Ansatz ein wenig daneben. Ich sehe zwei wesentliche Möglichkeiten für das, was du willst:
a) Es soll fast beliebig möglich sein, den Code zu ändern.
b) Eigentlich sehen die Seiten von der Struktur immer gleich aus, nur sind da mal 1 oder zwei Links.
Im Fall a) würde sich eher ein Editor eignen (so wie dieser hier zum Erstellen der Posts, CkEdit ist Freeware), mit dem eine Benutzer PHP Code einfügen kann. Das wären dann drei Schritte 1) Download der Original-PHP Datei 2) Edit durch Benutzer 3) Upload der geänderten Datei.
Im Fall b) würde es ja ausreichen, eine Art Platzhalter in der PHP-Datei zu haben und aus dem auf 'knopdruck' einen Link zu machen. Im einfachsten Fall wäre das eine file_exists Abfrage, also den Link nur anzeigen, wenn die Datei existiert.
 
Werbung:
erst mal danke für die tipps. des mit xampp benutze ich schon.
Villeicht habe ich mich falsch ausgedrückt. @netaktiv also fall a geht auf keinen fall.
Ich will im prinzip dank einer html datei eine andere ändern.
Jemand hat mir mal diesen code gepostet . Jedoch komme ich damit nicht ganz zurecht.

php code :
if( isset($_POST['submit']) ) {
<
form action = "p209.php" method = "post">
...
</
form>
} else {
echo
"Sie möchten also nach " . $_POST["rziel"];
...
}


oder

<form action = "p209.php" method = "post">
...
</
form>
if( isset(
$_POST['submit']) ) {
echo
"Sie möchten also nach " . $_POST["rziel"];
...
}
 
Das dir niemand helfen konnte liegt vermutlich an deinem letzten Posting.

Jemand hat mir mal diesen code gepostet . Jedoch komme ich damit nicht ganz zurecht.

Woher hast Du diesen Code? Welchen Sinn soll der haben? Abgesehen davon ist er schon auf den ersten Blick fehlerhaft und noch dazu von dir unvollständig gepostet wurden.
 
Werbung:
Zurück
Oben