• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Icon in Adresseleiste

Gabriel

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Ich habe meine Webseiten im Dreamweaver CS3 gestalten. Ich habe es aich auf meine Host geladen und alles funktioniert einwandfrei.

Jetzt möchte ich meine Seiten auch ausbessern und auch ein Icon in der Adressenleiste einbinden. Da Icon wurde erstellt und Konvertiert in icon.ico. Soweit so gut, habe gegooglet und habe keine richtige Angaben gefunden wie ich die Codierung einbinden kann.

Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnten und mir Schritt für Schritt mir Angabem machen könnt. Ode mir schreiben wo genau ich denn Code eingebn muss.

Hier den Index Code :

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>index</title>
</head>
<frameset rows="75,*" cols="*" framespacing="1" border="1" bordercolor="#000099">
<frame src="index/Kopfzeile.html" name="topFrame" scrolling="No" noresize="noresize" id="topFrame" title="Kopseite">
<frameset rows="*" cols="100,*" framespacing="1" border="1" bordercolor="#000099">
<frame src="index/Seitenmenue.html" name="leftFrame" scrolling="No" noresize="noresize" id="leftFrame" title="Seitentitel">
<frame src="index/Hauptseite.html" name="mainFrame" id="mainFrame" title="Haupseite">
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body>
</noframes></html>

Und wo muss ich die Zeile einbinden so das icon.ico in der Adressleiste erschein.


Danke für eure Bemühungen.

Gruss:razz:
 
Ich habe meine Webseiten im Dreamweaver CS3 gestalten.
Mit Frames? Hilfe! Hast Du nicht vorher nachgesehen, was Frames für Nachteile haben? Außerdem fördern sie nicht gerade richtiges Verständnis von HTML. Google mal nach den Nachteilen, lass Dich überzeugen und dann entwickle die Seite neu ohne Frames. Und am besten auch ohne WYSIWYG-Editor.

Soweit so gut, habe gegooglet und habe keine richtige Angaben gefunden wie ich die Codierung einbinden kann.
Das kann ich mir nur schwer vorstellen, es sei denn, Du hast nicht gewusst, dass man das Teil "Favicon" nennt. Mit dem Begriff findet man etliches.
 
Favicons werden vorzugsweise in den Größen 16x16 oder 32x32 Pixel erstellt und liegen häufig im ICO Format vor.

Um es in der Website einzubinden nimm diesen Code:

HTML:
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">
und wenn du keine Lust hast ein Favicon zu erstellen nimm dieses Tool:
Favinator, der Favicon Generator

schreibe es einfach zwischen <head> und </head>
 
Danke

Favicons werden vorzugsweise in den Größen 16x16 oder 32x32 Pixel erstellt und liegen häufig im ICO Format vor.

Um es in der Website einzubinden nimm diesen Code:

HTML:
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">
und wenn du keine Lust hast ein Favicon zu erstellen nimm dieses Tool:
Favinator, der Favicon Generator

schreibe es einfach zwischen <head> und </head>


Danke schön für die Lösung hat geklappt.
 
Zurück
Oben