Industriemeister
Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte auf meiner Website gern ein Gästebuch einbinden. Dies wollte ich ursprünglich mit einem iframe machen. Bei FF, Opera, Crome und Safari werden auch keine Rahmen dargestellt.
Bei IE ist dagegen der Bereich des iframe vertieft (Gegenteil von erhaben *grübel*) es wird also ein Rahmen dargestellt.
Da ich alle Formatierungen in einer externen css-datei ausgelagert habe sieht das ganze also wie folgt aus.
php-datei
css-datei
da ich in Bezug auf den IE mit border: 0; den Rahmen nicht verschwinden lassen konnt habe ich die ganzen anderen Angaben ausprobiert. Diese habe ich in verschieden Suchergebnissen gefunden. Aber leider hat keine geholfen. Wie Ihr seht stehe ich da auf dem Schlauch und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Bei meiner Suche nach Abhilfe bin ich auch auf die modernere methode mit "objekt data" gestossen. Doch leider werden hier die width und height Angaben aus der css-datei nicht übernommen. Möglicherweise mache ich da auch alles falsch, denn es ist meine erste Berührung mit diesem Tag.
css-datei-Auszug
und
Ob Ihr mir nun beim einen oder anderen helft ist quasi schon egal. Doch wenn es wirklich stimmt das objekt-data die modernere Lösung ist ist das vielleicht sogar besser.
Aber dennoch bin ich auch bei iframe neugierig was ich falsch gemacht habe. Man soll ja nicht einfach was anders machen nur weils nicht auf Anhieb klappt.
Ich freue mich also auf Eure Hilfe.
ich möchte auf meiner Website gern ein Gästebuch einbinden. Dies wollte ich ursprünglich mit einem iframe machen. Bei FF, Opera, Crome und Safari werden auch keine Rahmen dargestellt.
Bei IE ist dagegen der Bereich des iframe vertieft (Gegenteil von erhaben *grübel*) es wird also ein Rahmen dargestellt.
Da ich alle Formatierungen in einer externen css-datei ausgelagert habe sieht das ganze also wie folgt aus.
php-datei
Code:
<iframe src="http://.../Bereich-gaeste/index.php" name="gaestebuch">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
aufrufen: <a href="../../../index.htm">SELFHTML</a></p>
</iframe>
css-datei
Code:
iframe { width: 720px;
height: 1400px;
frameborder: no;
overflow: none;
border: none;
border: 0;
marginheight: 0px;
marginwidth: 0px;
scrolling: no;
}
da ich in Bezug auf den IE mit border: 0; den Rahmen nicht verschwinden lassen konnt habe ich die ganzen anderen Angaben ausprobiert. Diese habe ich in verschieden Suchergebnissen gefunden. Aber leider hat keine geholfen. Wie Ihr seht stehe ich da auf dem Schlauch und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Bei meiner Suche nach Abhilfe bin ich auch auf die modernere methode mit "objekt data" gestossen. Doch leider werden hier die width und height Angaben aus der css-datei nicht übernommen. Möglicherweise mache ich da auch alles falsch, denn es ist meine erste Berührung mit diesem Tag.
css-datei-Auszug
Code:
objekt data {
type: text/html;
width: 720px;
height: auto;
}
und
Code:
<object data="http://.../Bereich-gaeste/index.php">
</object>
Ob Ihr mir nun beim einen oder anderen helft ist quasi schon egal. Doch wenn es wirklich stimmt das objekt-data die modernere Lösung ist ist das vielleicht sogar besser.
Aber dennoch bin ich auch bei iframe neugierig was ich falsch gemacht habe. Man soll ja nicht einfach was anders machen nur weils nicht auf Anhieb klappt.
Ich freue mich also auf Eure Hilfe.