• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Link zu variablen Dateinamen in einem Ordner

carsten_wimmer

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ein Problem, das wahrscheinlich nicht kompliziert ist, ich kann es abetr einfach nicht lösen.


Ich habe auf einem Server einen Ordner "Retourenlabel" in dem ich Retourenlabels für meine Kunden abspeichere. Das Retourenlabel ist ein PDF-Dokument und hat immer den Namen der Auftragsnummer (zb. www.xxxxxxx.de/retourenlabel/44258.pdf)

Nun möchte ich eine Mail mit einem Link versenden, mit dem der Kunde das Label öffnen kann.
Es ist eine Mailvorlage, in der die Auftragsnummer bzw. Namde des Retourenlabels automatisch über einen Platzhalter eingesetzt wird.

Nun weiß ich aber nicht, wie der Link aussehen muß, damit er nicht immer auf die selbe Datei geht sondern auf den Dateinamen, der über den Platzhalter eingesetzt wird.


Vielen Dank für Eure Vorschläge.
Carsten Wimemr
 
Wenn Du eine E-Mail verschickst hängt die Antwort auf deine Frage primär davon ab womit Du die E-Mail verschickst und welches System Du verwendest um die Platzhalter in dieser E-Mail zu ersetzen. Mit HTML hat das btw. eher gar nichts zu tun.
 
Hallo,
die Mails werden mir plentymarkets verschickt und das funktioniert auch mit verscheidenen Anhängen wie Rechnungen, Lieferscheinen usw. Diese sind aber alle im System gespeichert. Die Retourenlabel sind auf einem externen Server.

Im Moment ist das ganze so gelöst:



bitte kopieren Sie den folgenden Link i Ihren Browser um das Retourenlaben für die kostenlose Warenrücksendung zu öffnen:


www.xxxxxxxxxxxxxxx.de/retourenlabel/[OrderID].pdf


Ich möchte aber erreichen dass der Kunde den Link nicht kopieren, sondern einfach nur anklicken muss. Dies ist aber aufgrund der ständig wechselnden Adresse im Platzhalter für mich nicht machbar.

MfG
Carsten Wimmer
 
E-Mails kann man entweder als Text- oder als HTML-E-Mail verschicken. Bei Text-Mails ist es bei heutigen E-Mail-Clients größtenteils so, dass diese in dem E-Mail-Text stehende Links automatisch erkennen und selbst verlinken - beim Versand der Mail muss man dabei an nichts denken. Bei HTML-Mails kann man, muss aber nicht, Links auch als richtige HTML-Links definieren. Wenn man darauf verzichtet kann ein E-Mail-Client aber genau wie bei Text-Mails diese Links ebenfalls erkennen.

Du brauchst also nicht zwingend darauf achten, dass in deiner E-Mail der Link bereits beim Versand verlinkt wird. Wenn es dir doch wichtig ist, musst Du in deinem Versandprogramm einstellen, dass Du HTML-E-Mails verschicken willst. Wie das geht kann ich dir nicht sagen, da ich das Programm nicht kenne. Im Zweifelsfall solltest Du dich an den Support des Programms wenden.

HTML-E-Mails haben jedoch gleichzeitig auch einen weiteren großen Nachteil: auf Grund der großen Verbreitung von Outlook als E-Mail-Client (vor allem in Unternehmen) sollte man darauf achten, dass man quasi einen sehr alten HTML-Standard für die HTML-Mail verwendet. HTML 3.2, keinerlei Stylesheets, möglichst auch keine Gestaltung - wäre das einfachste Rezept dafür.
 
Zurück
Oben