• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Liste richtig ausrichten

logi

Neues Mitglied
hallo zusammen.

bin neu hier und will euch gleich mal zu denken geben:

bin momentan noch eher ein anfänger bei HTML und dem Zeug, kenn mich aber mit den grunlagen recht gut aus (ALSO BITTE KEINE SOOOOO KOMLIZIERTEN ANTWORTEN).

OK, jetzt zu meinem problem.

ich möchte eine liste auf meiner (test) Webseite erstellen, aber kriegs nicht so hin, wie ich will.

die liste soll zentriert im browser-fenster angezeigt werden, also SO:

I. blabla
II. blablablablabla
III. blablabla
IV. blabla

ABER bei mir steht es dann nicht gleichmäßig untereinander.




wie kann ich die liste jetzt zentriert UND linksbündig (wie im Beispiel) anzeigen lassen?

Übrigens, hier der HTML-Code für die liste:

<center>
<ol start="1" type="I">
<li>blabla</li>
<li>blablablablabla</li>
<li>blablabla</li>
<li>blabla</li>
</ol>
</center>
 
Das <center> nimmst du am besten wiedr raus. HTML-tags sind nicht für das Aussehen, das macht man mit CSS.

Zu deinem Problem:
Die Liste <ol> zentrierst du mit CSS durch margin: 0 auto;.
Das gibt der Liste links und rechts den selben Aussenabstand, verändert aber nicht die Textausrichtung.

Liebe grüße
 
center ist ein html-tag aus der steinzeit und findet keine verwendung in den aktuellen spezifikationen. Nichtnur, weil es eine "styleangabe" ist und absolut nichts mit semantischer und schematischer auszeichnung zu tun hat.

Was du suchst ist css.

zum einen kannst du, indem du dem objekt eine Breite zuweist, es mit "margin:0 auto;" in den Browser mittig ausrichten. Zum anderen kannst du auch mit "text-align:center;" deinen Text zentrieren.

margin: Außenabstand: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
text-align: Horizontale Ausrichtung: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets


Anbei solltest du dir gedanken machen, wieso du das <ol> verwendest. Ein <ol> setzt voraus, dass die Punkte nicht unabhängig voneinander sind und in der Reihenfolge wie sie sind abgearbeitet werden. Keiner der Absätze ist dabei für sich einzeln verständlich, wenn man nicht den vorhergehenden gelesen hat. Bei einem <ul> (ungeordnete Liste) sind alle listenpunkte unabhängig voneinander lesbar und verständlich.

Gruß
Loon3y
 
Zurück
Oben