• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Logout - Zurück-Button im Browser

Du musst auf jeder Seite das einfügen, bevor jegliche Ausgabe gemacht wird.
PHP:
header('Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0');
header('Expires: Sat, 01 Jan 2000 00:00:00 GMT');
header('Pragma: no-cache');

Ist zwar relativ unsauber, aber dadurch wird es sowohl theoretisch als auch pratkisch aus dem Cache geholt.
 
Du meinst wohl, dass es nicht aus dem Cache geholt wird, oder?
Und dadurch wird aber die Seite nicht so schnell angezeigt bzw. nicht so schnell geladen?! Ist es nun besser mit Cache oder ohne Cache? Denn technisch ist es völlig egal - nur psychisch. ;)
 
Die Seite wird im Nachhinein nicht vorgeladen sein, das ist alles. Mit aus dem Cache geholt sein, meine ich, dass es dort entfernt wird ^^
Mit Cache, bleibst du im Anschein eingeloggt (obwohl es nicht der Fall ist). Ohne wird beim Zurück-Button die Seite neugeladen.
 
Ich mach's in meiner Forensoftware und in meinem Browsergame. Einziger Nachteil ist, dass das, was der Benutzer in ein Textfeld geschrieben hat, nicht mehr beim zurückklicken dort steht.
 
Kann man das aber nicht in einer Session speichern? Oder meinst du wenn man unabsichtlich wo anders hinklickt, statt auf den Submit-Button?

Ich arbeite derzeit an einer Art CMS. Sollte ich deinen Code nun einfügen oder doch lieber nicht? Ich möchte eigentlich nicht, dass dann irgendwelche Nachteile entstehen.
Danke!

P.S.: Würde dich gerne bewerten, geht aber nicht. ;-)
 
Dann lösche deinen Cache, warscheinlich ist der "alte" noch eingespeichert.
Ansonsten arbeite mit einem Refresh:
PHP:
header ("Location: ?");
Es wird einfach die Seite neu geladen. Bitte beachte, dass du hier, wie bei Sessions, vorher nichts ausgeben darfst, sonst kommt der Bekannte Error: Header already Sent by.

Da habe ich übrigens einen kleinen Tip, damit ihr das "umgehen" könnt:
Einfach ganz oben ein
PHP:
<?php
ob_start();
?>
hinhängen und ganz unten dann noch ein

PHP:
<?php
ob_end_flush();
?>

Damit "umgehst" du quasi dieses Header!
 
Zurück
Oben