Hallo Forum,
folgendes Problem:
ich habe hier eine Software laufen die in einem Template Felder wie z.B. hier [USERNR] durch passende Werte aus dem Program ersetzt und so die Gestaltung recht frei und variable erlaubt. Haupstächlich habe ich HTML Dateien und nur eine PHP. Die verschiedenen Aufrufe der Seiten erfolgen mit Parameterübergabe an eine aufbau.dll.
Fehlermedlung kommt weil der Syntax angeblich falsch ist. Die query wird korrekt ausgegeben: SELECT * from nutzer where nutzernr = 154, aber anscheinend nicht richtig verarbeitet. Wenn ich die Zahl 154 direkt eingebe ohne variable $var1 funzt alles. Darf man die query auf diese Art nicht zusammenbauen?
Christian
folgendes Problem:
ich habe hier eine Software laufen die in einem Template Felder wie z.B. hier [USERNR] durch passende Werte aus dem Program ersetzt und so die Gestaltung recht frei und variable erlaubt. Haupstächlich habe ich HTML Dateien und nur eine PHP. Die verschiedenen Aufrufe der Seiten erfolgen mit Parameterübergabe an eine aufbau.dll.
PHP:
<?php
$connect = odbc_connect("maindb","user","passwort");
if ($connect) {
echo ("Keine Probleme");
}
else {echo ("Ups!");}
$var1 = '[USERNR]';
$query = "SELECT * from nutzer where nutzernr = ".$var1;
echo("$query");
$result = odbc_exec($connect, $query);
if ($result) {
echo ("Query erfolgreich: ");
}
else {echo ("Fehler!");}
$var3 = odbc_result($result,'vorname');
$var4 = odbc_result($result,'Nachname');
?>
Fehlermedlung kommt weil der Syntax angeblich falsch ist. Die query wird korrekt ausgegeben: SELECT * from nutzer where nutzernr = 154, aber anscheinend nicht richtig verarbeitet. Wenn ich die Zahl 154 direkt eingebe ohne variable $var1 funzt alles. Darf man die query auf diese Art nicht zusammenbauen?
Christian