• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Schriftgestaltung im Site Subtitle ungelöst

Texter

Neues Mitglied
Hallo Leute

Ich gestalte meine Website (rossinski.ch) mit dem CMS von Squarespace. Der Site Subtitle (treffendeTexte) ist zur Zeit ein jpg-Bild. Ich will den Subtitle aber nicht in einer Bilddatei setzen, sondern als reine Textlösung.

Mein Problem: Ich kann den zweiten Wortteil (Texte) nicht separat fett setzen. Sobald ich das in den CMS-Styles eingebe, wird das ganze Wort fett (treffendeTexte).

Frage: Wie löse ich das Problem mit HTML? Danke für eure Hinweise.
 
Mein Problem: Ich kann den zweiten Wortteil (Texte) nicht separat fett setzen.

Das kannst du folgendermassen lösen: den zweiten Wortteil kannst du in Span-Tags setzen und mit inlinestyles oder im CSS formatieren.

Inlinestyle-Lösung:
HTML:
<h2>treffende<span style="font-weight:bold;">Texte</Span></h>
sollte dann so aussehen: treffendeTexte

oder mit CSS-Datei sieht der HTML Code wie folgt aus:
HTML:
<h2>treffende<span>Texte</Span></h>

ins CSS muss dann folgender Eintrag:
#bannerWrapper span{font-weight:bold;}
 
Vielen Dank, Wustersoss.

Das CMS hat den Vorschlag noch nicht ganz gepackt (siehe Anhang).

Das Resultat sah so aus: "treffendeTexte" stand ganz oben links im Fenster in einer durchgehend fetten Typo.
Statt: In normal-fett-Typo (genau wie in deiner Antwort) über dem Navigationsbalken.

Was ich vergessen habe zu erwähnen:
- Die Typo ist eine Verdana, 20 Punkt. Das grosse T in "Texte" ist 21 Punkt, um den Oberlängenunterschied auszugleichen.
- Abstände: Fensterrand Margin top 30 px. Navibalken Margin top 10 px.

Wie löse ich das?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-01-06 um 09.22.42.jpg
    Bildschirmfoto 2012-01-06 um 09.22.42.jpg
    13 KB · Aufrufe: 2
Hallo,

du kannst alles in deinem CSS angeben, Schriftweite, Schriftwahl, Schriftgrösse, Abstände, Farben, Ausrichtung etc. und für das Element Span ebenfalls.
Du musst immer nur #bannerWrapper vor das Element setzen, weil das ist der Div Container in dem sich alles befindet.
Verstehe in diesem Zusammenhang deine Problembeschreibung nicht.
Was hast du umgesetzt von meiner Beschreibung? Was geht nicht?
Verstehst du den Zusammenhang zwischen Elementen und CSS?
 
@Wustersoss:

[/QUOTE]Was hast du umgesetzt von meiner Beschreibung? Was geht nicht?[/QUOTE]

Ich habe deinen CSS-Style oben ins CSS-Fenster kopiert. </h> habe ich mit </h2> eingesetzt und </span> klein geschrieben, falls das ein Muss ist (?).
Weiter habe ich deinen HTML-Code ins HTML-Fenster kopiert.
Warum dein "treffendeTexte" richtig aussieht und mein "treffendeTexte" (gemäss Anhang) durchgehend fett ist, verstehe ich nicht.

[/QUOTE]Verstehst du den Zusammenhang zwischen Elementen und CSS?[/QUOTE]

Die Elemente sind die Inhalte. Das CSS die Art, wie die Inhalte aussehen.

Fragen:
- Auf welcher Position in den CSS- und HTML-Fenster muss ich die Codes einsetzen?
- Gibt es eine Tabelle, in der die CSS-Codes für die verschiedenen Schrift- und Positionselemente aufgeführt sind?
- Ist Span ein Element? Ich dachte, es gebe einfach Start und Ende des Befehls an.

Vielen Dank für die Antworten (ich sehe, du bist im Thema wirklich drin).
 
Ich habe deinen CSS-Style oben ins CSS-Fenster kopiert. </h> habe ich mit </h2> eingesetzt und </span> klein geschrieben,
Gut gemacht, soweit richtig.

falls das ein Muss ist (?).
Ob die Tags gross oder klein geschrieben werden ist egal.

Warum dein "treffendeTexte" richtig aussieht und mein "treffendeTexte" (gemäss Anhang) durchgehend fett ist, verstehe ich nicht.
Der Text hier ist nicht die Widerspiegelung dessen, was ich als Anleitung gab, sondern einfach die Formatierung durch den hier angebotenen Editor.
Das Wirkprinzip ist aber das selbe, da so nun mal HTML funktioniert.

Die Elemente sind die Inhalte. Das CSS die Art, wie die Inhalte aussehen.
Super.

Fragen:
- Auf welcher Position in den CSS- und HTML-Fenster muss ich die Codes einsetzen?
Das HTML im DIV musst du an die Position setzen wo jetzt dein IMG Element ist.
Zur Zeit sieht es so aus:
HTML:
<div id="bannerAreaWrapper">
    <div id="bannerArea">
        <div id="bannerWrapper">
            <a href="http://rossinski.ch/"><img id="banner" src="/storage/tT-Logo-5.jpg" alt="Serge Rossinski, Texter" title="Serge Rossinski, Texter"/></a>
        </div>
    </div>
</div>


Aussehen sollte es so:
HTML:
<div id="bannerAreaWrapper">
    <div id="bannerArea">
        <div id="bannerWrapper">
            <h2>treffende<span style="font-weight:bold;">Texte</span></h2>        
        </div>
    </div>
</div>
Und da wir nicht wissen ob das H2-Element nicht schon vorher mit fett also bold vorbelegt war nehmen wir es jetzt mal raus:
HTML:
<div id="bannerAreaWrapper">
    <div id="bannerArea">
        <div id="bannerWrapper">
            <h2 style="font-weight:normal;">treffende<span style="font-weight:bold;">Texte</span></h2>        
        </div>
    </div>
</div>

- Gibt es eine Tabelle, in der die CSS-Codes für die verschiedenen Schrift- und Positionselemente aufgeführt sind?
Ja, gibt es. Zu finden unter CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: CSS-Referenz: Eigenschaften von A-Z

- Ist Span ein Element? Ich dachte, es gebe einfach Start und Ende des Befehls an.
Alle Elemente sind hier gelistet: HTML5 Doctor, helping you implement HTML5 today
Kurze Einführung zur Verwendung mit CSS: Lektion 12: Layout (CSS) - HTML.net
 
@Wustersoss:

Super-Input, herzlichen Dank. :grin:

Mein Problem:
Ich müsste in meinem CMS in den so benannten "Site Banner HTML Override"-Bereich eingreifen können, um die Änderung so programmieren zu können. Zumindest vermute ich das. Doch dazu habe ich nur für einen wesentlich teureren Monatsbeitrag Zugriff.

Oder gibt es einen anderen Weg?

Mein "Extra Header"-Bereich:

Das habe ich.jpg

Diese anderen Bereiche fehlen mir:

Das habe ich nicht.jpg
 
Hallo nochmal,

also wenn du dafür bezahlen musst, würde ich auf das CMS glatt verzichten. Es tut mir Leid das du nicht Herr deines eigenes Webauftrittes bist bei diesen hohen Gebühren, aber wenn ich du wäre, würde ich alle Seiten abspeichern, sind ja nur 13 Seiten und mir einen neuen Hoster suchen. Die Domain würde ich auf den neuen Hoster übertragen und dann ein kostenloses CMS draufpacken oder meine Seiten so wie sie sind, hochladen. Webhosting gibt es in Deutschland für 1,50 im Monat und die CH-Domain kostet 4 Euro im Monat.

Gerne mehr per PM.
 
Hallo Wustersoss

Besten Dank für die Anrgegung, das ist tatsächlich eine Überlegung Wert. :idea:

Geht das so einfach, ein "CMS draufpacken"?

Kannst du je ein kostenloses und ein kostenpflichtiges CMS empfehlen?

Squarespace läuft auf allen Browsern. Ist das bei anderen CMS standardmässig auch so?

Und kannst du aus deiner Liste einen Hoster empfehlen?

Und noch eine doofe Frage: Was meinst du mit "PM"?
 
Geht das so einfach, ein "CMS draufpacken"?
Ja sehr einfach.

Kannst du je ein kostenloses und ein kostenpflichtiges CMS empfehlen?
Kostenpflichtige kenne ich keine, bei der Masse an Kostenlosen ist das auch nicht nötig. Ich habe wenig Erfahrung mit CMS, evtl. wissen andere da mehr zu berichten. Eine erste Überrsicht gibt es hier Kategorie:Freies Web-Content-Management-System und das ist nur eine kleine Auswahl der grössten oder bekanntesten CMS.

Squarespace läuft auf allen Browsern. Ist das bei anderen CMS standardmässig auch so?
Ja klar doch.

Und kannst du aus deiner Liste einen Hoster empfehlen?
Oh je. Einfach bei <a href='http://www.webhostlist.de/webhosting/preisvergleich/' class='whl'>Webhosting </a>reinschauen und die Kommentare lesen.

Und noch eine doofe Frage: Was meinst du mit "PM"?
PM steht in Foren für private Nachricht aus dem englischen für private message. Wenn du auf den Namen des Beitragserstellers klickst hast du eine Auswahl, darunter auch Nachricht senden.
 
Kannst du je ein kostenloses und ein kostenpflichtiges CMS empfehlen?

Definiere deine Anforderungen, dann kann man auch Tipps für ein CMS geben. Jedes CMS hat andere Eigenschaften - zum Glück, sonst würde es nicht so viele geben.

Squarespace läuft auf allen Browsern. Ist das bei anderen CMS standardmässig auch so?

Die Verwaltungsoberflächen der meisten CMS können im Browser aufgerufen werden. Eine Minderheit läuft auch auf dem Desktop, wobei hier eher Windows-Desktops gemeint sind.
 
Definiere deine Anforderungen, dann kann man auch Tipps für ein CMS geben.
Ich antworte mal einfach. Schau dir seine Seite an, dann weiss man auch die Anforderungen. Glaube kaum, dass da mehrere Leute Zugriff drauf haben.

Squarespace.com ist sein derzeitiger Hoster.
 
@threadi:

Danke für dein Interesse.

Meine Anforderungen, soweit ich diese als HTML-Laie überhaupt formulieren kann:

- Stabilität bzw. Abbildungstreue in möglichst allen Browsern. (extrem wichtig)
- Eingriffsmöglichkeiten (CSS, HTML) für alle Elemente. (sehr wichtig)
- Einfaches Wechseln von Text- und Bild-Content. (wichtig)
- Preis (weniger wichtig, aber bei gleicher Qualität (siehe oben) unter mehreren Konkurrenten gibt der Preis den Ausschlag)
 
Zurück
Oben