• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Teil einer Website anzeigen

allesmoeglichee

Neues Mitglied
Hallo liebe HTML-Gemeinde.

Leider ist HTML völliges Neuland für mich, weshalb ich heute fast verzweifelt wäre. Ich bin gerade dran, ein Windows Sidebar Gadget zu erstellen. Layout etc. ist alles fertig, jetzt fehlt nur noch der Inhalt.

Dieser müsste aus einer Website(Pennergame) kommen. Quellcode dessen was ich brauche:
HTML:
src="http://img.pennergame.de/cache/de_DE/avatare/602646_small.jpg" ></li> 
<li class="cash">&euro;3.538,26</li> 
<li class="permil" style="background-image: url(http://media.pennergame.de/de/img/bier_leer.png);"> <span class="promille_rot">0.00&permil;</span></li> 
<li class="book"><script language='javascript'>counter(18516)</script></li> 
<li class="att"><script language='javascript'>counter(-1239655314)</script></li> 
<li class="crap"> <div id="pfandflaschen_kurs_ajax_style" class="kurs_"> 
<a href="/stock/bottle/"><span id="pfandflaschen_kurs_ajax">12</span> Cent</a>

Jetzt meine Frage, wie kann ich diesen Inhalt anzeigen lassen? Schreibe alles in Editor. Danke jetzt schon für die Antworten =)
Hier übrigens was ich so hab
HTML:
<html>
<head>
         <title><ul> Pennergame </title>
<style>
                 body {
                         width:140;
                         height:140;

                         background: url('Pennergame.png');
                         padding-top: 5px;

                 }
         </style>
</head>
<body>
         <span id="gadgetContent" style="font-family: Veradana; font-size: 7pt;color:#FFFFFF;"> HIER KOMMT DER INHALT DER WEBSITE REIN
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm...Deinen Inhalt zeichnest Du mit HTML aus. Der Inhalt steht also in Deiner HTML-Datei. Dabei wird mit HTML die Bedeutung des Inhalts festgelegt. Also Überschriften werden als solche ausgezeichnet, Textabsätze usw.

Wenn Du eine Textdatei hast und diese in einer bestehenden Seite anzeigen lassen willst, dann brauchst Du eine serverseitige Programmiersprache, um die Datei mit dem Text zu öffnen und in der Seite ausgeben zu lassen. Das ginge mit PHP oder Perl oder ähnlichem.
 
Danke für die schnelle Antwort. Hoffe hab dich richtig vertanden.

Also ja das windows sidebar gadget ist in html und anstatt text, bild oder ähnlichen möchte ich eigentlich einen bestimmen Teil einer Website anzeigen. Da ich bis jetzt nur Scripts programmiert habe, dachte ich, man könnte durch den Quellcode der Website, den bestimmten Teil rausschnippseln. Kenn das vom Scripten mit Befehl _between(), was mir hier leider nichts nützt. Auch müsste es den Inhalt anzeigen, wenn keine Internetseite offen ist.

Um das mit PHP zu realisieren, kann ich das auch in den Editor schreiben?
 
Werden die Gadgets nicht nur in Javascript geschrieben? Hab mir mal einen kleinen Counter mit ein paar Funktionen geschrieben und dafür war nur reines Javascript notwendig.
 
Ne ich hab mir auch mein eigenes Sidebar Gadget geschrieben, du kannst HTML, CSS & JS verwenden alles kein ding. In meinem Fall musste ich auch was Serverseitig auswerten lassen und somit hab ich einfach ne neue subdomain aufm server angelegt mit der mein gadget komuniziert, uindem ich in das gadget ein iframe eingebunden habe :)
 
Subdomains kann man aber nur erstellen, wenn die Website einem gehört? Was in meinem Fall nicht so wäre...Du kannst mir nicht zufällig den Iframe code posten 8-) Oder wenn dein Gadget von Google anerkannt wurde, kann ich mir das Gadget herunterladen und es in seine einzelteile zerlegen 8)

EDIT: mir ist soeben eingefallen, dass man sich auf der seite anmelden muss um die informationen zu sehen...wär sowas umgehbar oder lösbar, indem man sich im gadget anmelden kann? Hab zwar wenig Hoffnung, aber vielleicht fällt euch ja was kluges ein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also stell mir das so vor wie bei IGoogle, das Gmail-Gadget, wo man sich auch anmelden kann über das Gadget, damit man nacher im Gadget seine Mails sieht...
 
HTML:
<html>
<head>
         <title><ul> Pennergame </title>
<style>
                 body {
                         width:140;
                         height:140;

                         background: url('Pennergame.png');
                         padding-top: 5px;

                 }
         </style>
</head>
<body>
         <span id="gadgetContent" style="font-family: Veradana; font-size: 7pt;color:#FFFFFF;"><iframe src="[B]XXXXXXXXXXXXXXXX[/B]"
        scrolling="yes" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0">
  <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
    <img src="bild.jpg" width="464" height="580" border="0" alt="Bild">
  </p>
</iframe>
</body>
</html>

Das wäre mein jetziger Stand der Dinge...Das fett markierte XXXX wäre ja als Ersatz für eine Quelle. Jetzt wie füge ich dort den TeilQuellcode der Website ein, damit mir nachher nur der gewünschte Bereich der Website angezeigt wird?
 
In einem iframe fügt man keinen Teilcode ein, man gibt die URL zu einer kompletten Seite an.
 
Grosses Dankeschön! Gibt es noch einen "Befehl", der die Website zu einem bestimmten Punkt scrollt? Also so was mit absolute position und diesen dann definieren, weiss aber eben nicht ob es so etwas in HTML gibt(in selfhtml nichts gefunden)
 
Befehle gibts nur in Programmiersprachen. Weder HTML noch CSS sind welche.

Was Du vermutlich suchst, ist ein Anker (Anchor). Das ist bei SelfHTML beschrieben.
 
Zurück
Oben