G
Gelöschtes Mitglied 36401
Guest
Den du uns wie immer verschweigstwenn doch ein Funktionierender da ist .
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den du uns wie immer verschweigstwenn doch ein Funktionierender da ist .
Es gibt reichlich Beispiele im Netz, warum willst du jetzt das nächste Beispiel schreiben. basti1012 muss nur mal google bemühen. ;)Kann ich versuchen..
Nun ja.. die einfache Antwort wäre jetzt... weil ich es kann ;)!...warum willst du jetzt das nächste Beispiel schreiben.
Sicherlich eine etwas andere als du - als Erstes nutze ich ein Formular zur Übermittlung der 'Seiten-Navigation'. Dazu müssen natürlich auch die entsprechenden isset($_POST['xxx'] eingebaut sein.Und welche Methode du dafür verwenden tust.
<!-- ***********************************************************************************************
* Die Variaben
*
* $_SESSION['seite'] = aktuelle Seite
* $_SESSION['seite_max'] = maximale Anzahl der Seitenanzeige
* $stop_position = Zahl - Pointer auf letzten Eintrag, der auf der aktuellen Seite angezeigt wird
* $start_position = Zahl - Pointer auf ersten Eintrag, der auf der aktuellen Seite angezeigt wird
* $_SESSION['anzahl_eintraege'] = Anzahl der Einträge gesamt
*
* müssen vom Code vor Ausführung dieses Codes ermittelt/berechnet werden
*
* Die Variable
*
* $anzahl_s_max = maximale Anzahl von angezeigten Seitenlinks in Pagination
*
* ist als Vorgabe/Grundeinstellung im Code vor Aufruf dieses Codes festzulegen
* *************************************************************************************************** -->
<div class="form_wrapper">
<form name="seitenwahl" action="gaestebuch.php" method="post">
<table>
<tr>
<td style="text-align: left; width: 20%;">
<?php
if($_SESSION['seite'] > 0) /*Einblenden Vorher Button, wenn aktuelle Seite nicht erste Seite*/
{echo "<input type=\"submit\" name=\"zurueck\" value=\"Vorherige Seite\">\n";}
echo "</td>\n<td style=\"text-align: center;\">\n";
$start = ($_SESSION['seite'] - intval($anzahl_s_max / 2)); /*festlegen der Startposition für Linkzählung - */
if($start < 0)
{$start = 0;}
$stop = $start + $anzahl_s_max; /*festlegen der Stopposition für Linkzählung - */
if($stop > $_SESSION['seite_max'])
{$stop = $_SESSION['seite_max'];}
if($stop > $anzahl_s_max)
{$start = $stop - $anzahl_s_max;}
if($start > 0) /*Zeigt permanenten Link zu Seite 1, wenn Startposition größer 0 */
{echo "<button class=\"page_button\" type=\"submit\" name=\"go_page\" value=\"0\">1</button>\n";}
if($start > 0 and $_SESSION['seite'] > 3)
{echo "<span>... </span>";}
for($a = $start; $a <= $stop; $a++) /*Loop Erstellung der Seitenlinks*/
{if($a == $_SESSION['seite']) /*CSS Klasse für aktuellen Seite setzen*/
{$akt= "_akt";}
else
{$akt= "";}
echo "<button class=\"page_button".$akt."\" type=\"submit\" name=\"go_page\" value=\"".$a."\">".($a+1)."</button>\n";
}
if($stop < $_SESSION['seite_max'] - 1)
{echo "<span> ...</span>";}
if($stop < $_SESSION['seite_max'] ) /*Zeigt permanenten Link zur letzten Seite, wenn Stopposition größer < maximale Seitenzahl */
{echo "<button class=\"page_button\" type=\"submit\" name=\"go_page\" value=\"".$_SESSION['seite_max']."\">".($_SESSION['seite_max'] + 1)."</button>\n";}
echo "<br>Du bist auf Seite ".($_SESSION['seite'] +1)." von ".($_SESSION['seite_max'] + 1)." / Einträge ".($stop_position +1)."-".($start_position +1)." von ".$_SESSION['anzahl_eintraege']."</td>\n";
echo "<td style=\"text-align: right; width: 20%;\">\n";
if($_SESSION['seite'] < $_SESSION['seite_max'])
{echo "<input type=\"submit\" name=\"vorwaerts\" value=\"Nächste Seite\">\n";}
?>
</td>
</tr>
</table>
</form>
</div>
$menge= "".$row['name']."";//Anzahl aus db
$max=5;//Anzahl derEinträge pro Seite
$menge_pagniton_minus=5;//Menge unterder ahtuellen Seite
$menge_pagniton_plus=5;// Meneg dereinträge über der aktuellen einträge
$gesamt_pagniton=round($menge_pagniton_minus+$menge_pagniton_plus);
if(isset($_GET['seite'])) {
$seite = intval($_GET['seite']);
}
$runde = round($row['name']/$max);//Seiten gesamt / Gesamteinträge aus der Datenbank / Maximale Einträge pro seite
if($seite>=$runde){
$vor='';
}else{
$vor="<a href='?seite=".round($seite+1)."'>Vor (".round($seite+1).")</a>";
}
if(round($seite-1)<=0){
$zur='';
}else{
$zur="<a href='?seite=".round($seite-1)."'>Zurück (".round($seite-1).")</a>";
}
$mitte="<a href='?seite=".$seite."'>Aktuelle Seite(".$seite.")</a>";
if($runde>=$gesamt_pagniton){
if($seite<=4){
$menge_pagniton_minus=$seite-1;
}
for($a=$menge_pagniton_minus;$a>=1;$a--){
$links.="<a href='?seite=".round($seite-$a)."'>".round($seite-$a)."</a>";
$d=$seite-$a;
}
if($seite>=$runde-5){
$h=$runde-$seite;
$menge_pagniton_plus=$h;
$rechts='';
}
for($k=1;$k<=$menge_pagniton_plus;$k++){
$rechts.="<a href='?seite=".round($seite+$k)."'>".round($seite+$k)."</a>";
}
$pag="<span id='zur'>$zur</span><span id='links1'>$links;</span><span id='mitte1'>$mitte</span><span id='rechts1'>$rechts</span><span id='vor'>$vor;</span>";
}else{
for($i=1;$i<=$runde;$i++){
$links.="<a href='?seite=".round($seite+$i)."'>".round($seite+$i)."</a>";
}
$pag="<span id='zur'>$zur</span><span id='links1'>$links;</span><span id='vor'>$vor;</span>";//End ausgabe
}
// Ende Pagnition
$start=round($seite*$max-$max);
$ende=round($start+$max);
//hiermit wird = sie sind auf seite von X bis Y von XX erzeugt
$menge= "".$row['name']."";
Solange man nur ein paar Zeilen Quellcode hat, mag das ja noch gehen, dann ist das nur unschön. Aber wenn der Quellcode über mehrere Bildschirmseiten geht, verliert man den Überblick und das Chaos beginnt.das mit VariablenNamen muß ich mir noch abgewöhnen
Leider ja. Deswegen sollte man das Error-Reporting während der Entwicklung immer hochdrehen, damit man soetwas beseitigen kann. Ansonsten pustet man sich Log-Files unnötig voll.Ist Php in solchen fällen wenniger empfindlich?
<?php
function raus(){
$ichwillraus='blabla';
}
?>
<html>
reichlich html und css gedönsrat
<div>
<? php echo $ichwillraus: ?>
</div>
</html>
global $ichwillraus='bla';
&$ichwillraus='bla';
$GLOBALS['func_test_$ichwillraus'] = $chwillraus;
Ich glaube das geht nicht?versuch es mal so...
PHP:<?php function raus(){ $ichwillraus='blabla'; return $ichwillraus; } ?> <html> reiichlich gedön <div><?php echo raus(); ?> </div> </html>
<?php
function raus($eins,$zwei){
$ichwillraus='blabla';
}
raus($eins,$zwei)//und so weiter
?>
<html>
reiichlich gedön
<div><?php echo raus(); ?>// Hier währen die variabeln $eins und $zwei auch nicht definiert
</div>
</html>
Globals never ever!
Aber du möchtest bestimmt mal in der Doku lesen: http://de2.php.net/manual/de/language.functions.php
DochIch glaube das geht nicht?
Ja und? Je nachdem, was du von außen in der Funktion brauchst, kannst du übergeben.weil in der Function die ganze db abfrage ist und ich der Function noch vabialen mitgeben muß .
NeinAlso fällt das wohl auch flach:(
Man darf auch mal länger in der Doku sehen und nicht nur drüber fliegen.Hatte ich versucht,aber leider nix passendes gefunden oder es übersehen.
<?php
function raus($eins,$zwei){
$ichwillraus='blabla';
return $ichwillraus;
}
?>
<html>
reiichlich gedön
<div><?php echo raus($eins,$zwei)?>
</div>
</html>
<?php
function raus($eins, $zwei){
$oh_menno = $eins." ist drin ";
$oh_menno .= " und ".$zwei." auch";
return $oh_menno;
}
?>
<html>
reiichlich gedön
<div><?php echo raus('eins', 'zwei'); ?>
</div>
</html>