• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webseite erstellen- auf was muss ich achten

andy11

Neues Mitglied
Hallo, ich erstelle eine Webseite für eine Arztpraxis, dies mache ich mit Frontpage. Die Domäne ist scheinbar schon gekauft und ich muss die HP nur noch hochladen wenn ich fertig bin. Jetzt meine Frage: Auf was muss ich denn so aufpassen wenn ich die HP hochlade?
Es ist immerhin eine Praxis und da gibt es sicher irgendwelche Regeln.
Ich arbeite nicht bei der Praxis und mach das für einen Freund der dort arbeitet.
Kann ich mich als HP Ersteller im Dokument nennen oder spricht da irgendetwas dagegen?
Auf was Grundlegendes muss ich denn noch aufpassen beim Hochladen?

lg andy
 
Hallo.

Die Verwendung von Frontpage lässt schon schlimmes ahnen.

Du weisst sicher das für eine Firma oder eine Arztpraxis ein professionelles Auftreten seht wichtig ist. Ob du das mit Frontpage umsetzten kannst ist fraglich. Hier sollte wohl besser ein Profi kontaktiert werden.
Dann muss die Seite auch von Suchmaschinen gefunden werden. Machst du auch die SEO Optimierung oder erledigt das jemand anderes?

Zu guter letzt braucht die Seite ein entsprechendes Impressum. Am besten von einem Anwalt erstellen lassen sonst kanns teuer werden.

Gruss
Elroy
 
ich würde erst mal eine "fun" page erstellen befor du für andere (sowieso für ein geschäft) homepages machst. eine Homepage ist mehr als nur in einem bildbearbeitungsprogromm ein design zu erstellen oder im Word einen Text zu schreiben.

hiermit solltest du dich erst mal befassen bevor du eine homepage realisieren willst: http://de.selfhtml.org/index.htm
Gruss
 
Sieh dir vor allem die Seite in verschiedenen Browsern an, insbesondere IE 6, IE 7, IE 8, Firefox, Opera usw.
Dass man mit Frontpage eine ordentliche Website basteln kann, die vielen Browsern stand hält, war mir bisher nicht bekannt.
Lass sowohl HTML und CSS validieren. Wenn da keine Fehler rauskommen: Schon mal herzlichen Glückwunsch im voraus.
 
Arztwebseiten

Beachte bitte ferner:

Ärzte dürfen nicht "werben"!

Es sind best. berufsgruppenspezifische Besonderheiten zu beachten, so ist i.d.R. das Jahr der Approbation anzugeben, manchmal auch das Land, auf jeden Fall die Aufsichtsbehörde und die, die die berufsrechtlichen Regelungen vornimmt/überwacht. Beachte auch: Telemediengesetz.

Bei der kommunalen Ärztekammer solltest Du mehr Infos zur Gestaltung von Webseiten für Dres. finden!

Nice evening!
 
Ärzte dürfen nicht "werben"!
Halbwahrheit. Das Werbeverbot für Kammerberufe (Anwälte, Notare, Ärzte, STB´s, etc.) ist in dieser Form schon lange Geschichte:
bundesaerztekammer.de schrieb:
Für interessengerechte und sachangemessene Informationen, die keinen Irrtum erregen muss im rechtlichen und geschäftlichen Verkehr Raum bleiben (vgl. Bundesverfassungsgericht vom 23.07.2001, Az.: BvR 873/00, Rd.-Nr. 17)

Hingegen gilt:
bundesaerztekammer.de schrieb:
Berufswidrige Werbung ist dem Arzt untersagt. Berufswidrig ist insbesondere eine anpreisende, irreführende oder vergleichende Werbung. Der Arzt darf eine solche Werbung durch andere weder veranlassen noch dulden

Quelle: Arzt - Werbung - Öffentlichkeit
 
ch brauche super dringend eine fertige html seite am besten mit dem quellcode. ich muss die gleich einem lehrer schicken, also bitte so schnell wie möglich. danke im voraus. am besten irgendein betrieb kann so um die 5 sites haben. danke
 
jetzt habe ich aber eine weitere Frage: Kann ich denn mit Macromedia mehr machen? Wenn ja in wiefern wird es dann für mich schwieriger?
Ich habe die Self HTML Seite schon vor 3 Jahren durchgemacht und von Grundlagen behaupte ich mal ich wüsste etwas. Ich bevorzuge aber eher mit einer graphischen Oberfläche zu arbeiten, da wenn ich mit code arbeite es ziemlich unübersichtilich wird -so nebenbei, macht man das überhaupt heute noch mit code?- alternativ hätte ich auch
Visual Studio 2008 Prof oder 2010, vielleicht lässt sich damit was vernünftiges machen?

lg andy
 
jetzt habe ich aber eine weitere Frage: Kann ich denn mit Macromedia mehr machen? Wenn ja in wiefern wird es dann für mich schwieriger?
Ich habe die Self HTML Seite schon vor 3 Jahren durchgemacht und von Grundlagen behaupte ich mal ich wüsste etwas. Ich bevorzuge aber eher mit einer graphischen Oberfläche zu arbeiten, da wenn ich mit code arbeite es ziemlich unübersichtilich wird -so nebenbei, macht man das überhaupt heute noch mit code?- alternativ hätte ich auch
Visual Studio 2008 Prof oder 2010, vielleicht lässt sich damit was vernünftiges machen?

lg andy

Man macht es nur mit Code, da diese WYSIWYG Editoren nur müll produzieren.
 
Hallo.

Jeder ernstzunrehmende Webmaster arbeitet mit Code. Ein WYSIWYG Editor kann dir deinen Text nicht semantisch auszeichen.
Deine Frage lässt also darauf schliessen das du den Sinn von HTML noch nicht verstanden hast.

Grundlagen reichen leider für eine gewerbliche Homepage nicht aus. Man sollte schon fortgeschrittene Kenntnisse besitzen.
Hast du schon mal eine Homepage erstellt?
Kannst du das CSS Boxmodell erklären?
Weisst für was und wann man <label> und <fieldset> benutzt?

Besorge dir Notepad++ und erstelle erst mal eine kleine Testpage. Veröffentlich diese hier und wir werden dir sagen ob deine Kenntnisse für eine gewerbliche Seite ausreichen.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben