eiskaltereistee Mitglied 14 Juli 2014 #2 Für Android-Systeme nutze ich eclipse: http://developer.android.com/sdk/index.html Für IPhone Apps brauchst du ein Apple-Computer uns das Programm XCode. Weitere Informationen findest du hier: http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...in-acht-einfachen-Schritten-reich-werden.html
Für Android-Systeme nutze ich eclipse: http://developer.android.com/sdk/index.html Für IPhone Apps brauchst du ein Apple-Computer uns das Programm XCode. Weitere Informationen findest du hier: http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...in-acht-einfachen-Schritten-reich-werden.html
Supercomputer Mitglied 17 Juli 2014 #3 Für alle Programme nutze ich Qt http://qt-project.org/ Mit freundlichen Grüßen Supercomputer
Kawim Neues Mitglied 6 August 2014 #4 Eclispe oder Editor. Wobei ich auch kein Profientwickler bin, sondern eher im leichten bis mittleren Bereich herum werkle.
Eclispe oder Editor. Wobei ich auch kein Profientwickler bin, sondern eher im leichten bis mittleren Bereich herum werkle.
B3nnoX Aktives Mitglied 7 August 2014 #5 Für android gibt es auch noch den Android Studio. Davon bin ich sehr angetan, aber liegt wohl dran das dieser an die Jetbrains IDE orientiert ist. Diese IDE ist zur Zeit in der Beta aber erfüllt ihren Zweck ganz gut
Für android gibt es auch noch den Android Studio. Davon bin ich sehr angetan, aber liegt wohl dran das dieser an die Jetbrains IDE orientiert ist. Diese IDE ist zur Zeit in der Beta aber erfüllt ihren Zweck ganz gut
F Fabs44 Neues Mitglied 11 August 2014 #6 Ich habe Android Studio installiert. Und komme damit auch ganz gut zurecht, aber wie kann ich Codes im onCreate method ändern? MFG Fabs44
Ich habe Android Studio installiert. Und komme damit auch ganz gut zurecht, aber wie kann ich Codes im onCreate method ändern? MFG Fabs44