• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zugriff verweigern auf Webverzeichnis

Runey

Neues Mitglied
Hey Leute ich habe zwar schon mit htaccess erfahrung, jeodch nun folgendes Problem:Ich hab ne flash-Gallery und wenn man nun aber in der Adressleiste ein wenig rumexperimentiert, möchte ich, dass meine Verzeichnisse mit einem Zugriffsschutz "geschützt" wird mit einer Fehlerseite wo z.B. Zugriff verweigert steht.

Das Ganze jedoch ohne Passwort abfrage, also so dass meine Gallery nicht unterdrückt wird. Kann man das ganze auch ohne htaccess schaffen??

danke
 
Du kannst einfach dem Verzeichniss die entsprechenden Rechte entziehen. Dazu muss der Server aber auf einem Betriebsystem laufen, dass ein Rechtemanagment kennt.
 
Also nochmal...nehmen wir an ich habe eine Gallery (ob flash, html,..). Die jeweilige Seite ist ja nun in der Adressleiste des Browsers angegeben (http://www.test.de/user/html/gallery/index.php) so als Beispiel.
Wenn man nun aber in das Verzeichnis eingreifen will, also http://www.test.de/user/html, dann soll automatisch eine "Kein Zugriff" Fehlerseite erscheinen, damit man also keinen Einblick in mein Webverzeichnis mit allen INfos und Materialien hat!
Das ganze möchte ich jedoch ohne Passwort-Abfrage haben, jedoch die wichtigsten Dateien wie Index.html ect. aufrufen können.

Ein Beispiel wäre: die HDR Seite....Neuigkeiten zu DER HOBBIT und DER HERR DER RINGE
Wenn ihr dort zum Beispiel auf den Button "Hobbit" geht...und in der Adressleiste versucht den Ordner "Hobbit" (http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/hobbit/) zu öffnen, erscheint dort eine Fehlerseite mit keinem Zutritt. So meine ich das, als kleine Darstellung.

Hoffe ist nun besser....
 
Hallo,

das sollte auch über die .htaccess gehen mit "Options –Indexes". Du kannst das DirectoryListing aber auch direkt in der httpd.conf vom Apache untersagen.

Gruß
/martin
 
Bitte benutze keine existierenden Internetseiten als Beispiel, dafür gibt es example.org. die Stiftungwarentest wird's dir Danken.

Das was du willst geht nur mit htaccess, mit der Einstellung
Options -Indexes
 
Elroy...du bist der beste!

Naa klar das macht Sinn!:razz::razz::razz::razz:

Ach und sry für die verlinkung der Seite:wink::wink::wink:
 
also wenn du einfach nur nicht willst, dass die ordner angezeigt werden, wenn man das verzeichnis eintippt, dann kannst du dir auch eine .htaccess datei erstellen und schreibst
Code:
Options -Indexes
hinein. habs probiert^^ funktioniert.
ist vielleicht eine einfachere variante, als überall index-dateien zu erstellen^^
 
Zurück
Oben