• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anklickbarer iframe

g0drealm

Neues Mitglied
Hallo Leute,

will für unsere Firma als Startseite eine Übersicht unserer Firmen-Webseiten. Dabei soll unser Webshop als iFrame realisiert werden.
Es soll jedoch ein iFrame sein, bei dem sich, wenn man auf ihn klickt, unser Webshop öffnet.
D.h ich bräuchte einen transparenten Link in Form des iFrames darüber, so dass man im iFrame selber nichts anklicken kann.

Weiß leider nicht wie ich das mit <div> realisieren kann, da ich mit diesem Thema nicht so bewandert bin


Folgendes hab ich schon gemacht:

Code:
<html>
<head>
<!--[if IE]>
<style>
#frame {
    zoom: 0.2;
}
</style>
<[endif]-->
<style>
#frame {
    width: 800px;
    height: 520px;
    border: none;
    -moz-transform: scale(0.4);
    -moz-transform-origin: 0 0;
}
</style>
</head>
<body>
<iframe id="frame" src="http://www.google.de" scrolling=no>
</iframe>
</body>
</html>

Normaler iFrame mit google.de

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Greetz,

Tobias
 
HTML:
<html>
<head>
<!--[if IE]>
<style>
#frame {
    zoom: 0.2;
}
</style>
<[endif]-->
<style>
#frame {
    width: 800px;
    height: 520px;
    border: none;
    -moz-transform: scale(0.4);
    -moz-transform-origin: 0 0;
    position:relative;
    z-index:1;
}

#link
    {width:800px;
     height:520px;
     background:none;
     position:relative;
     display:block;
      margin-top:-520px;
     z-index:2;}

#link:hover
    {background:green;}

</style>
</head>
<body>

<iframe id="frame" src="http://www.google.de" scrolling=no>
</iframe><a id="link" href="#"></a>
</body>
</html>

so würde ich es machen.
das hover nru zum verdeutlichen
 
Sorry, nichts gegen dich persönlich, aber was ist das für eine Firma, die den Auftrag, ihr Aushängeschild im Internet zu erstellen, einem für diese Thema nicht ausgebildeten übergibt? Das ist doch fast das gleiche, als drücke man dem Buchalter ein paar Farbtöpfe und Pinsel in die Hand und beauftrage ihn, ein großes Werbe-Schild zu malen. Was du vorhast macht wenig Sinn, im iframe werden immer die kompletten Seiten mit all ihren funktionierenden Links eingeblendet. Davon abgesehen haben iframes wenig Freunde, und das mit manch berechtigtem Grund.
 
Danke für deine Antwort.

Nein mache das freiwillig. Bin Systemintegrator und will als Startseite eine Übersicht unserer lokaler Seiten für die Kollegen.

Habe es jetzt wie folgt gemacht


Code:
<html>
  <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    <!--[if IE]>
<style>#frame {    zoom: 0.2;}</style><[endif]--> <style type="text/css">
#myDiv1:hover {cursor:pointer;}
#myDiv1 {
        display:block;
      
    position:absolute;
    left:20px;
        width:529px;
    height:350px;
    background-color:transparent;
    z-index:2;
    border:none;
    -moz-transform-origin: 0 0;
    

    }
#frame1 {
    position:absolute;
    left:20px;
    width: 529px;
    height: 350px;
    border: none;
    z-index: 1;
    -moz-transform-origin: 0 0;
   
}
</style> <title>startpage</title>
  </head>
  <body style="  margin-left: 28px;"> <img title="Logo" alt="logo"
      src="../Downloads/logo.png"><br>
    <br>
    <hr style="color: rgb(0, 153, 0);"><br>
    <iframe id="frame1" src="http://google.de" scrolling="no"></iframe>
    <div id="myDiv1" onclick="window.open('http://www.google.de')"></div>
    <br>
  </body>
</html>

Weiß jetzt nur nicht nicht wie ich die Seite in ihrer Originalgröße im iFrame angezeigt bekomm.
 
Weiß jetzt nur nicht nicht wie ich die Seite in ihrer Originalgröße im iFrame angezeigt bekomm.
Das ist eins der Probleme mit iframe, es ist nur extrem schwer möglich, bei wechselnden Seiten anhand der geladenen Seite dynamisch die die Größe zu ändern, weil man aus Sicherheitsgründen meist nicht an die Informationen innerhalb des iframe kommt. Dazu habe ich mal was bei SELFHTML gelesen. Wenn du immer nur bekannte Startseiten lädst, dann könntest ein Script schreiben, dass src, width, height des iframe mit festen Werten ändert. Aber wenn dann einer einen Link im iframe anklickt und die Seite größer ist als die Startseite, dann hast wieder das Scrolling-Problem.
 
Im iFrame soll ja wieso nichts geklickt werden. Deswegen ist ja auch der div-Container drüber. Will halt nur, dass ein bisschen mehr der Seite angezeigt wird.
 
Habs jetzt so gelöst


Code:
#myDiv1 {
        display:block;
      
    position:absolute;
    margin-left:115px;
    margin-top:10px;
        width:1600px;
    height:1200px;
    background-color:transparent;
    z-index:2;
    border:none;
    -moz-transform: scale(0.3);
        -moz-transform-origin: 0 0;

    }
#frame1 {
    position:absolute;
    margin-left:115px;
    margin-top:10px;
    width: 1600px;
    height: 1200px;
    border: none;
    z-index: 1;
    -moz-transform: scale(0.3);
    -moz-transform-origin: 0 0;

So skaliert er den iframe richtig, so dass nicht nur ein Ausschnitt angezeigt wird.
 
dann schau dir dein Ergebnis mal in anderen browsern wie Opera oder Chrome an

edit: oder am besten mal im IE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben