• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hintergrundbild scrollt nicht

spacemonkey

Neues Mitglied
hallo... denke es ist ein einfach zu lösendes problem, aber ich bin neuling und scheiter dran. also: habe eine page gebastelt, mit einem hintergrund bild, das 1024 x 1200 ist... es wird aber kein seknrechter scrollbalken erzeugt. in safari und firefox wird ein horizontaler scrollbalken erzeugt. wie bekomme ich es denn nun hin, dass man durch den hintergund scrollen kann, von oben nach unten wohl bemerkt... danke im voraus... lg, arne
 
Hintergrundbilder erzeugen keinen Scrollbalken (in keinem Browser). Sie stellen schließlich auch keinen Content dar.
 
in dem hintergrundbild sind aber objekte eingebaut. und zu diesem objekten kann man auch nicht herunter scrollen.

es muss doch möglich sein, html, bzw. golive dazu zu zwingen, das ganze bild sichtbar zu machen, bzw. herunter scrollen zu können.

kurz zur erläuterung: da ich von der ganzen materie kaum ahnung habe und bei dem anordnen von den ganzen objekten auf der seite probleme bekam, habe ich einfach einen hintergrund gebaut, der alle schriften und bilder beinhaltet, darauf habe ich dann rasters gelegt und tranzparente flächen über die bilder mit den links gelegt. ist easy und läuft wunderbar, nur eben das scrollen funzt nicht. gibt es da keine möglichkeit das hinzubekommen???

mfg
 
in dem hintergrundbild sind aber objekte eingebaut.
Das kann ja gar nicht sein. Ein Hintergrundbild ist immer nur Zierde und kann keine Content-Elemente enthalten. Vermutlich gehst Du wie im Print-Design vor und erstellst ein Design als Grafik und willst da die Website drauf setzen. So funktioniert das Web aber eben nicht.

"Objekte", also Elemente der Seite, sind Content und müssen daher in den HTML-Code und entsprechend semantisch ausgezeichnet werden.

und zu diesem objekten kann man auch nicht herunter scrollen.
Wie schon gesagt, Hintergrundbilder erzeugen keine Scrollbalken. Nie.

es muss doch möglich sein, html, bzw. golive dazu zu zwingen, das ganze bild sichtbar zu machen, bzw. herunter scrollen zu können.
Klar kann man HTML dazu missbrauchen, Denkfehler des Webmasters wieder gut zu machen. Aus der selben Notwendigkeit sind damals, als es noch kein CSS gabe, Tabellenlayouts entstanden. Aber nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll oder gut.

da ich von der ganzen materie kaum ahnung habe
Da ist das Problem begründet. Du musst Dir Ahnung zulegen, wie das alles funktioniert und dann Deine Vorgehensweise darauf abstimmen und nicht Deine Vorgehensweise einer Website und den Browsern aufzwingen wollen.

und bei dem anordnen von den ganzen objekten auf der seite probleme bekam, habe ich einfach einen hintergrund gebaut, der alle schriften und bilder beinhaltet
Ja, das ist falsch. Content wird per HTML logisch ausgezeichnet und kommt nicht in Hintergrundbilder!

ist easy und läuft wunderbar
Ist unlogisch, nicht im Sinne der Web-Entwicklung und umständlich und hat nur Nachteile und ist außerdem nicht barrierefrei.

nur eben das scrollen funzt nicht. gibt es da keine möglichkeit das hinzubekommen???
Nur mit Tricksen und Wurschteln und Murksen, das Ergebnis ist aber grauenhaft und verursacht Dir immer mehr Arbeit, als wenn Du es einmal richtig lernst und so machst, dass der Nutzer auch was davon hat.

Grüße,
-Efchen
 
ich brauche lösungen keine probleme.

klar macht das alles sinn was du sagst. der ideale weg ist von vorne rein alles richtig zu lernen. habe aber keine zeit einen grundkurs in html zu machen.

was mir noch unklar ist: wenn ich in meinen großen hintergrund objekte eingefügt habe, in diesem fall tranzparente flächen, die oben im bild sowie ganz unten im bild vorhanden sind, dann sollte doch ein scrolling entstehen oder etwa nicht?

wäre dankbar für lösungsvorschläge und keine grundsatz diskussion...

sorry und danke
 
ich brauche lösungen keine probleme.
Tut mir ja leid. Die Probleme sind doch von Dir hausgemacht. Soll ich Dich anlügen und sagen, dass das alles ganz einfach ist? Ich sag Dir ja nur die Wahrheit...

klar macht das alles sinn was du sagst. der ideale weg ist von vorne rein alles richtig zu lernen. habe aber keine zeit einen grundkurs in html zu machen.
Klar, Dir steht auch der Weg offen, jemand professionelles damit zu beauftragen. Oder hier in der Jobbörse Dein Anliegen offen zu legen. Wenn Du aber keine Zeit hast, Dich mit den Grundlagen zu beschäftigen, wie Du sagst, dann wird es Dir schwer fallen, eine Lösung zu erwirken.

wenn ich in meinen großen hintergrund objekte eingefügt habe,..., dann sollte doch ein scrolling entstehen oder etwa nicht?
Wie ich schon sagte, Hintergrundbilder alleine erzeugen keinen Content und somit auch keine Scrollbalken. Scrollbalken kommen nur dann, wenn der Inhalt (Content) eines Elements größer ist, als der zur Verfügung stehende Platz. Da Hintergrundbilder keinen Content darstellen, brauchen sie auch keinen Platz und "kein Platz" ist in jedem Element genug vorhanden.

wäre dankbar für lösungsvorschläge und keine grundsatz diskussion...
Du meinst, Du hast es verbockt und kein Interesse daran, Deine Grundsatzfehler zu berichtigen, und andere müssen es jetzt ausbaden?
Wie schon gesagt, Scrollbalken kommen, wenn der Inhalt größer ist, als der zur Verfügung stehende Platz. Du könntest Deinem body oder einem Element da drin eine Größe geben, die größer ist als der Viewport, dann gibts auch Scrollbalken, weil dann das entsprechende Element größer ist als der Viewport.
 
keiner muss irgendwas ausbaden. ich habe um hilfe gebeten, anstatt irgendwen dazu zu zwingen. schön wenn du dich hier so verantwortlich fühlst und den html pädagogen machst aber du musst mir ja nicht helfen.

nichts desto trotz hast du mir aber weiter geholfen. also danke für deine infos. ich habe jetzt ein paar weitere tranzparente flächen in meinen hintergrund gebaut und nun lässt sich die page nach unten scrollen.

ich weiß, dass es keine super lösung ist, aber für mich reicht's da ich keine zeit habe die page von grund auf neu zu bauen...

also danke und nichts für ungut...

mfg, arne
 
keiner muss irgendwas ausbaden. ich habe um hilfe gebeten, anstatt irgendwen dazu zu zwingen. schön wenn du dich hier so verantwortlich fühlst und den html pädagogen machst aber du musst mir ja nicht helfen.
Ich denke, ich habe Dir schon geholfen indem ich Dich auf Deinen Denkfehler aufmerksam gemacht habe. Und nein, gezwungen hast Du niemanden, und niemand geht baden, wenn er nicht will :-)
Du hast nunmal mit Deinem (ich nenns jetzt mal ganz ehrlich) Fehlverhalten ein Grundsatzproblem begangen und rutschst demnach in eine Grundsatzdiskussion. Diesen Fehler auszubaden ist womöglich eher aufwändig, so dass das kaum einer freiwillig machen wird. Kurz: Du musst Deine Suppe selber auslöffeln, wenn Du sie schlecht kochst :-)

ich weiß, dass es keine super lösung ist, aber für mich reicht's da ich keine zeit habe die page von grund auf neu zu bauen.
Aber Deine Besucher sollen sich durch die Seite quälen? Es macht halt den Eindruck, als wären Dir Deine Besucher egal. Aber macht man eine Site nicht für die Besucher?

also danke und nichts für ungut.
Ich wollte Dich nie beleidigen oder sonstwas, ich bin nur ehrlich. Ich hoffe, Du hast dennoch etwas mitgenommen und verstanden, was denn an Deiner Vorgehensweie so fatal ist.

Grüße,
-Efchen
 
Zurück
Oben