B
Bastian Born
Guest
Ja, Plankton ist ein PHP n00b, sonst kann er aber alles *ganz lieb tu*
Ich werde erst um ca. 17:30 erscheinen.
gruß
Bastian
Ich werde erst um ca. 17:30 erscheinen.
gruß
Bastian
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und was ist rausgekommen?:mrgreen:
Hallo tomazu,Liebe Community,
ich muss schon sagen, bisher waren alle "Projekte" o.ä. immer wieder Versuche Einzelner, natürlich unter eigenem Domainnamen, von der html.de-Community zu profitieren und Mitglieder abzuwerben.
Deshalb haben wir solche Projekte nie offiziell unterstützt.
Auch dieses Mal scheint der Lauf der Dinge der zu sein: html.de soll mal wieder als Sprungbrett für Besucher und Programmierer verwendet werden, für ein Projekt auf einem Domainnamen, der nicht zu html.de gehört. Das werde ich nicht weiter hinnehmen.
Das ist natürlich nicht im Interesse von html.de, sämtliche Seiten und Projekte sollen unter dem "Dach" des Domainnamens "html.de" (inkl. Subdomains) bleiben und nicht auf Domainnamen von Dritten untergebracht werden.
Auch wollen wir keine Links auf andere Foren, Affiliate-Links (auch nicht in Signaturen!) oder Links zu Konkurrenzseiten, ich bitte um Verständnis dafür. Ich werde jetzt wohl wieder etwas strengere Kontrollen durchführen müssen und die User welche solche Links verwenden verwarnen und gegebenfalls sperren.
Wenn Ihr schon ein Projekt für html.de machen wollt, dann bitte nur auf einer Subdomain von html.de (fragt einfach nach, wir richten das dann ein, falls sinnvoll und passend).
Diese Bemerkungen richten sich nicht persönlich an Einzelne.
Gruss,
Thomas
Da stimme ich dir zu. Diese Maßnahmen sind langsam übertrieben. Wenn ein Projekt wie opencbf gestartet wird dann nkikcht um damit Benutzer abzuwerben. Mit solchen Maßnahmen wird html ein kiddieforum(im durchschnitt des alters nicht älter als 14-16) bleiben.Bei andere großen Foren die ich hier nicht nennen darf werden massenhaft solche Projekte gestartet und diese werden von Tag zu Tag größerHallo tomazu,
das ist ja wohl der größte Unsinn, den ich je gelesen habe (das bestärkt mich auch in meiner Entscheidung). Durch dieses Projekt wird versucht, die Community zu stärken, und ihr (bzw. Du) torpediert das in einem Anflug von Größenwahn.
Dann auch noch den Link zu zensieren (für alle Spätleser: http://forum.***********/), dessen Domain Mitglieder dieses Forums aus eigener Tasche bezahlen, ist eine große Schweinerei...
Inwiefern verliert ihr durch das Projektboard User? Es dient doch nur zur Kommunikationsvereinfachung und Organisation, Kategorien wo HTML- oder CSS-Probleme behandelt werdne sehe ich da nicht. Ich anstelle der Entwickler fürde jeden Verweis darauf, das Projekt sei aus diesem Forum entwachsen streichen...
mfg Plankton
EDIT: Die Diktatoren haben eien automatische Linkzensur eingebaut. Gebt in euren Brwoser
w w w . o p e n c b f . d e ohne Leerzeichen ein :)
Liebe Community,
ich muss schon sagen, bisher waren alle "Projekte" o.ä. immer wieder Versuche Einzelner, natürlich unter eigenem Domainnamen, von der html.de-Community zu profitieren und Mitglieder abzuwerben.
Deshalb haben wir solche Projekte nie offiziell unterstützt.
Auch dieses Mal scheint der Lauf der Dinge der zu sein: html.de soll mal wieder als Sprungbrett für Besucher und Programmierer verwendet werden, für ein Projekt auf einem Domainnamen, der nicht zu html.de gehört. Das werde ich nicht weiter hinnehmen.
Das ist natürlich nicht im Interesse von html.de, sämtliche Seiten und Projekte sollen unter dem "Dach" des Domainnamens "html.de" (inkl. Subdomains) bleiben und nicht auf Domainnamen von Dritten untergebracht werden.
Auch wollen wir keine Links auf andere Foren, Affiliate-Links (auch nicht in Signaturen!) oder Links zu Konkurrenzseiten, ich bitte um Verständnis dafür. Ich werde jetzt wohl wieder etwas strengere Kontrollen durchführen müssen und die User welche solche Links verwenden verwarnen und gegebenfalls sperren.
Wenn Ihr schon ein Projekt für html.de machen wollt, dann bitte nur auf einer Subdomain von html.de (fragt einfach nach, wir richten das dann ein, falls sinnvoll und passend).
Diese Bemerkungen richten sich nicht persönlich an Einzelne.
Gruss,
Thomas
Ganz einfach: php.de - die Deutsche PHP-Community mit Forum -> So könnte man vieeeeeeel mehr Geld hier rausholen @Admins :mrgreen:Ich bin hier für eine strikte Demokratie, im Idelfall, als dümmlicher Bürger, wäre ich sogar für anarchische Verhältnisse.
Ganz einfach: php.de - die Deutsche PHP-Community mit Forum -> So könnte man vieeeeeeel mehr Geld hier rausholen @Admins :mrgreen:
@da_loki:
Auch wenn diese Einstellung für einige von Euch als bescheiden gelten mag, ich kann damit leben "bescheiden" zu sein :-)
Zu css4you.de oder selfhtml.org kann ich nur sagen, dass es diese Seiten lange vor html.de gab und diese eigenen Content und eine breite User-Basis haben und bereits etabliert sind; in diesem Sinne ist es bei diesen Seiten so, dass da nicht User abgeworben werden, sondern diese Seiten dieses Forum ergänzen. Wenn Du meinst, meine Argumente ad absurdum führen zu müssen, dann kannst Du das gerne machen, damit wird aber der html.de-Community nicht geholfen und wie Du siehst kann ich sehr genau von Fall zu Fall unterscheiden.
Ganz im Gegensatz dazu die Projekt-Seite.. es wird da eindeutig versucht die Startup-Phase für ein neues Projekt über html.de gratis zu finanzieren: wenigstens gibst Du das als einziger in Deinen Postings zu. Und genau dagegen setze ich mich zur Wehr, denn wenn wir schon neue Projekte unterstützen, dann nur wenn das im Interesse von html.de ist und natürlich wir ***davor*** gefragt wurden.
Ist eigtl. ziemlich schlechter Stil, den einige User hier an den Tag bringen und ein Zeugnis von wenig Manieren und Kenntnisse im Umgang mit Personen.
Ich schätze an Dir, dass Du wenigstens so ehrlich bist in Deinen Postings, Danke!
Gruss,
Thomas
liegt wohl darauf, dass wir durch den Thread in der Jobbörse profitieren wollten, um ein paar Entwickler zu finden. Wenn du opencbf als Konkurrenz ansiehts, solltest du wohl jeden Thread in der Jobbörse löschen, indem jemand Entwickler/Programmierer/Desginer etc. sucht, da sie ja dann aus html.de abgeworben werden können ;uglJa, das wollten wir. So wie jeder User, der in einem Thread nach Hilfe fragt, und auf eine Antwort hofft. Genauso wie jeder der einen Thread in der Jobbörse öffnet.
Die Betonung in da_lokis Post,
liegt wohl darauf, dass wir durch den Thread in der Jobbörse profitieren wollten, um ein paar Entwickler zu finden. Wenn du opencbf als Konkurrenz ansiehts, solltest du wohl jeden Thread in der Jobbörse löschen, indem jemand Entwickler/Programmierer/Desginer etc. sucht, da sie ja dann aus html.de abgeworben werden können ;ugl
Was ist außerdem mit den Google Ads? Die sind doch auch immer sehr themen bezogen, wenn einer in einem Thread nach einem gutem Hoster fragt, sieht er in den Google Ads doch auch Links zu "Konkurrenzseiten".
Außerdem bezog da_loki sich auf den Link oben in der Linkliste, neben Kontrollzentrum. Der Link unten is wie gesagt noch da.
Zur Abhängigkeit:
Ich meinte damit, dass man bei einer Subdomain dann wegen vielen Sachen abhängig ist. Ersteinmal die Einrichtung, die müsst wohl ihr Admins vornehmen, das nimmt Zeit in Anspruch (was bei euch auch mal länger dauern kann). Außerdem könntet ihr wenn die Community sehr groß geworden ist sagen, dass ihr sie nicht auf dem Server haben wollt und die Domain+Space löscht. Dann lieber doch extern.