Wenn du das so verstanden hast, muss ich mich entschuldigen.
brauchst Du nicht, ich schätze Ehrlichkeit sehr.
Ich gehe davon aus, dass das Framework welches aus dem Projekt entstehen soll, nicht nur durch wenige User genutzt werden kann, sondern von JEDEM, der ein Thema hat welches mehrere Menschen interessiert.
ja, natürlich; auf der Seite des Projekts, das überhaupt erst gestartet werden soll. Mit welcher Hilfe? Natürlich soll html.de dabei als Sprungbrett dienen, um genau diese Projektseiten erst bekannt zu machen :-)
Desweiteren hätte auch html.de davon profitieren können, indem zusätzliche Features hier eingebaut würden, und nicht nur ein einziges Forum mit ein paar zusätzlichen Features.
Die Freundesliste ist z.B. fast sinnfrei.
mag sein, wir können aber zusätzliche Features jederzeit einbauen, wir brauchen dieses neue Projekt nicht unbedingt.
Warum diese nicht mal nutzen, um Netzwerke aufzuzeigen.
User A kennt User C, dieser User D und über diese Verbindung kenne ich User Z.
Weitere Vorschläge zur Verbesserung dieses Forums wurden nichtmal zur Kenntniss genommen.
soll wohl eine Kopie von den Lokalisten werden.. sehr originell.
Egal was für eine Community, man muss diese "hegen und pflegen".
Die Community verändert sich, also muss auch der Rest sich verändern.
Stillstand ist das schlimmste was man erreichen kann, auch wenn es das am einfachsten zu administrierende ist.
was Du sagst stimmt, aber wir machen ja genau das, auch wenn nicht auf die Weise, die einigen besser passen würde.
Dass es in diesem Thread letztendlich zu dieser "Kollision" gekommen ist, ist nicht lediglich das Verschulden der Initiatoren.
Am 18.05. [erste Seite dieser Thread] wurde schon um eine Stellungsnahme von den Admins gebeten.
Das Treffen im IRC wurde früh genug bekannt gegeben.
Dort hättet ihr auch anwesend sein können, und so auch eure Meinung/Stellung vertreten können, und von vornerein eine solche Idee blocken können.
Sowas wäre Communitypflege gewesen, und bestimmt von den Personalkosten gedeckt gewesen. Wenn nicht, wären es 60 Minuten in den Sand gesetzt, aber es hätte diese Diskussion nicht gegeben.
nur weil wir nicht da waren, heißt das nicht, dass wir das nicht blockieren können. Irgendwie ist das wohl zu schwierig zu verstehen, oder? Es besteht für uns keine Anwesenheitspflicht im IRC-Chat, wir müssen neue Projekte nicht genehmigen, diese Privilegien haben cisi und ich nunmal. Und glaub mir, wenn wir die Zeit dafür haben, dann machen wir das auch.
Ich möchte mich nicht anmaßen zu schätzen wieviel Geld ihr hier verdient / investiert.
finanzielle Informationen veröffentlichen wir auch nicht, wenn wir nicht gezwungen sind.
Aber es muss sich ja rechnen, da html.de sonst keine GmbH wäre, was wiederum zeigt, dass ihr nicht am Hungertuch nagen müsst.
tolle Analyse Sherlock :-D Ich muss schon lachen, wenn ich diese scharfsinnigen Schlüsse sehe..
Jetzt mal ganz im Ernst: Die Gesellschaftsform sagt im Prinzip nichts über die Leistungen der zugrundeliegenden Organisation aus. Es ist lediglich ein rechtliches Konstrukt, welches gewisse Gestaltungsmöglichkeiten gibt, z.B. beschränkte Haftung, steuerliche Aspekte, Börsen-Quotierung, Stimmrechte etc. Es gibt ja laufend GmbH's und AG's, die Pleite gehen und es gibt Einzelfirmen und Vereine, die eigtl. schon große Konzerne sind.
Die GmbH-Form haben wir aus zwei strategischen Gründen gewählt, die ich hier nicht weiter diskutieren will; aber die Rechtsform hat überhaupt nichts mit den Einnahmen des Forums zu tun.
Von Vorteil für die Bilanz ist dann noch die ganze freiwillige Arbeit der Moderatoren, die ihre Aufgabe in der Freizeit machen.
und natürlich all die anderen User, die aktiv an der Community teilnehmen, aber genau deshalb haben wir ja den Domainnamen und das ursprüngliche Forum (teuer) übernommen.
Das waren jetzt viele Worte, einige mögen es als richtig empfinden, andere als falsch.
Jedoch sollte die gesamte Community aus dieser Geschichte lernen, und daraus wachsen.
ich merke mehr und mehr, dass selbst einige Moderatoren Projekte unterstützen, ohne die genauen Motive dahinter zu hinterfragen und/oder einfach aus Naivität handeln.
Auch fordert die Community zum einen, dass ich mich mehr einmische (meine persönliches Motto ist es ja, mich soweit wie möglich aus dem "Tagesgeschäft" des Forums rauszuhalten); und genau dieselben wollen dann, dass ich mich nicht einmische, wenn ich mal konkret eingreife. Evt. habe ich zu wenig Kontrolle, auch über die Moderatoren, ausgeübt und ich werde die nächste Zeit etwas genauer beobachten, dass einige wenige Grundregeln auch eingehalten werden.
Zum Schluss noch ein Zitat aus der Wikipedia.
Online-Community - Wikipedia
oooh, Wikipedia, dann muss es ja stimmen :-)
Zitat aus dem Spiegel, bei einem Interview mit dem Gründer von Wikipedia:
".. Doch Wiki ist notorisch fehlerhaft .."
" .. Wir weisen deshalb ja auch ausdrücklich darauf hin, Wikipedia nicht als Quelle für wissenschaftliche Aufsätze zu verwenden. .."
Also bitte nicht naiv sein, Kopf anstrengen und kritisch nachdenken, statt immer schnell zu handeln :-)
Gruss,
Thomas