Marv schrieb:
Da man für ältere Browser für die Kompatibilität eh Bilder hierfür verwenden würde kann man das CSS3 eigentlich auch weglassen.
Oder den Farbverlauf dort eben nicht rendern. Sieht dann nicht ganz so schick aus, aber ältere Browser sind eben auch nicht ganz so schick. Muss man im Zweifel abwägen, ob man da als Fallback (oder gleich generell) zwingend Bilder verwenden muss.
Ich empfinde es häufig als besser, wenn bei zentrierten Seiten mit body- und Content-Hintergrund in verschiedenen Farben eine klarere Trennung zwischen den beiden Bereichen besteht und es nicht lediglich eine Aneinanderreihung großer, einfarbiger zweidimensionaler Flächen ist.
Du kannst etwa dem eigentlichen Seitenbereich einen kleinen Rahmen oder einen dezenten Schattenwurf verpassen (mit CSS3 möglich) und/oder – wie bereits teilweise angesprochen – versuchen, für etwas Auflockerung zu sorgen, indem du etwa dem Hintergrund eine Struktur gibst oder einen nicht zu auffälligen Farbverlauf.
Das mit den Farben sehe ich auch wie Marv. Aber, gut, Farben sind immer schwierig.
Ich finde zum Beispiel die weiße Schrift der Menütexte nicht gut lesbar. Weiß als Textfarbe finde ich oft problematisch. Ich muss beim Lesen häufig die Augen zusammenkneifen, gerade dann, wenn die Restseite blendend weiß ist. Vielleicht größerer Text, vielleicht ein höherer
padding-Wert… Vielleicht geht es nicht anders und es liegt hauptsächlich an meinen Augen. :)
Kann mir nur denken, dass Mindar „oben links“ meinte, was die Positionierung des Logos angeht.
Am Rande:
Eyetracking Web Usability (usability findings from eye tracker research) (Frage mich aber schon, wie viel oder wenig solche Ergebnisse von der konkret betrachteten Gesamtseite abhängen.)
mobby schrieb:
Also ja sowas würde ich jetzt als "unnötiges Geschnörkel" bezeichnen, sry aber nicht mein Ding.
Vielleicht, aber achte mal drauf, wo du auf Internetseiten oder auch bei Desktopanwendungen überall ganz leichte Farbverläufe, sanft abgerundete Ecken, gehauchte (:)) Schattenwürfe und sowas in der Art findest.
Das sind Kleinigkeiten, aber Seiten, die sowas nicht haben, wirken schon manchmal so, als hätte jemand die „Texturierung“ vergessen.
Das ist keine Aussage speziell zu deiner Seite, sondern mehr ein Versuch, Mindars Argument zu verdeutlichen.
Zum Thema Farbschemas:
-
[ws] Color Scheme Generator 2 (ganz witziges Tool)
-
Color Trends + Palettes :: COLOURlovers (Inspiration)