tomazu
Administrator
Hallo liebe Community,
freut mich, dass hier richtig diskutiert wird.
Bzgl. der Quellcode-Änderungen habe ich bereits in der Vergangenheit den Stand der Dinge erklärt; kosmetische Änderungen, Templates, Werbung etc. lässt sich alles ohne Probleme einbauen, mit Quellcode meine ich natürlich den PHP-Quellcode der Forensoftware, den wir nicht verändern wollen. Ich hoffe damit ist dieses Thema abgeschlossen.
Bgzl. der Statistiken muss ich Markus wohl Recht geben: Ihr könnt nicht auf der einen Seite damit argumentieren, dass so viele Leute an der Umfrage teilgenommen haben und umgekehrt behaupten, dass für den Domainnamen "html.de" es gar nicht so viele Benutzer seien.. entweder das eine oder das andere. Auch erscheint die Berechnung korrekt. Und ganz nebenbei: Markus hat Informatik studiert und kann sehr wohl programmieren.
Daher würde ich vorschlagen als aktive Benutzer diejenigen zu betrachten, die laut Forensoftware als aktiv angegeben wurden, auch wenn dadurch einige besonders aktive "weniger start" berücksichtigt werden.
Und noch was zu den Statistiken: seit wann wir das Forum übernommen haben, haben sich die unterschiedlichen Besucher ("Unique Visitors") von ca. 8000 auf über 40000 pro Monat gesteigert, Tendenz auch weiterhin steigend. So sehr ich mich auch immer über Kritik und Anregungen freue, die Ergebnisse sprechen im Moment nicht gegen die aktuelle Entwicklung und dass Kritik hier immer der Person und nicht der Sache gilt, finde ich sehr traurig.
Als Administrator ist weder der Posten von Markus noch von mir in Frage gestellt, wir wollen den Domainnamen auch nicht verkaufen, weil wir sehr zufrieden damit sind.
Und wegen der Umfrage würde auch ich mir wünschen, dass die Beteiligung noch etwas steigt; anschließend werden wir die Ergebnisse analysieren und prüfen, was sich realisieren lässt.
Und so sehr es mir auch leid tut, Euch das mitzuteilen, weil ich die Reaktionen schon ahne: Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch und jeder, der sich nach den Regeln benimmt, ist herzlich eingeladen. Aber eine Demokratie ist es deshalb noch lange nicht, so sehr wir auch Eure Wünsche berücksichtigen wollen und werden, letztendlich entscheiden Markus und ich darüber, was umgesetzt wird und was nicht.
Gruss,
Thomas
freut mich, dass hier richtig diskutiert wird.
Bzgl. der Quellcode-Änderungen habe ich bereits in der Vergangenheit den Stand der Dinge erklärt; kosmetische Änderungen, Templates, Werbung etc. lässt sich alles ohne Probleme einbauen, mit Quellcode meine ich natürlich den PHP-Quellcode der Forensoftware, den wir nicht verändern wollen. Ich hoffe damit ist dieses Thema abgeschlossen.
Bgzl. der Statistiken muss ich Markus wohl Recht geben: Ihr könnt nicht auf der einen Seite damit argumentieren, dass so viele Leute an der Umfrage teilgenommen haben und umgekehrt behaupten, dass für den Domainnamen "html.de" es gar nicht so viele Benutzer seien.. entweder das eine oder das andere. Auch erscheint die Berechnung korrekt. Und ganz nebenbei: Markus hat Informatik studiert und kann sehr wohl programmieren.
Daher würde ich vorschlagen als aktive Benutzer diejenigen zu betrachten, die laut Forensoftware als aktiv angegeben wurden, auch wenn dadurch einige besonders aktive "weniger start" berücksichtigt werden.
Und noch was zu den Statistiken: seit wann wir das Forum übernommen haben, haben sich die unterschiedlichen Besucher ("Unique Visitors") von ca. 8000 auf über 40000 pro Monat gesteigert, Tendenz auch weiterhin steigend. So sehr ich mich auch immer über Kritik und Anregungen freue, die Ergebnisse sprechen im Moment nicht gegen die aktuelle Entwicklung und dass Kritik hier immer der Person und nicht der Sache gilt, finde ich sehr traurig.
Als Administrator ist weder der Posten von Markus noch von mir in Frage gestellt, wir wollen den Domainnamen auch nicht verkaufen, weil wir sehr zufrieden damit sind.
Und wegen der Umfrage würde auch ich mir wünschen, dass die Beteiligung noch etwas steigt; anschließend werden wir die Ergebnisse analysieren und prüfen, was sich realisieren lässt.
Und so sehr es mir auch leid tut, Euch das mitzuteilen, weil ich die Reaktionen schon ahne: Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch und jeder, der sich nach den Regeln benimmt, ist herzlich eingeladen. Aber eine Demokratie ist es deshalb noch lange nicht, so sehr wir auch Eure Wünsche berücksichtigen wollen und werden, letztendlich entscheiden Markus und ich darüber, was umgesetzt wird und was nicht.
Gruss,
Thomas